Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Luftbildbefliegung zur Erstellung von Schrägluftbildern

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Landratsamt Rheinisch-Bergischer Kreis Amt für Planung und Landschaftsschutz
Am Rübezahlwald 7
51469 Bergisch Gladbach

Ausführungsort

DE-51469 Bergisch Gladbach

Frist

20.11.2019

Beschreibung

1. Rheinisch-Begischer Kreis

Postanschrift

Am Rübezahlwald 7

51469 Bergisch Gladbach

Telefon-Nummer +49 2202132571

Telefax-Nummer +49 2202132494

 

E-Mail: kataster@rbk-online.de

 

2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach §9 UVgO.

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 1

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 1 Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.

 

5. Form der Angebote Zugelassen ist die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: www.evergabe.nrw.de - Elektronisch in Textform der Angebote in Schriftform.

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Befliegung der gesamten Fläche des Kreisgebietes (ca. 437 km²) des Rheinisch-Bergischen Kreises zur Erstellung von Schrägluftbildern, eines True-Orthofotomosaiks und eines texturierten 3D-Meshmodells, inklusive Kamerakalibrierungs- und Bildflugprotokoll sowie Bildflugübersicht, in der bestmöglichen Bodenauflösung oberhalb des vom Flughafen Köln/Bonn freigegebenen Luftkorridors zur Einbindung in den bereits beim Rheinisch-Bergischen Kreis eingesetzten Viewer von VirtualCitySystems. Eine Vollabdeckung der Kreisfläche soll auch in den 4-Schräg-Perspektiven durch zusätzliche Flugstreifen und Aufnahmeorte außerhalb des Kreisgebietes erreicht werden. Erfüllungsort Rheinisch-Bergischer Kreis, Am Rübezahlwald 7, 51469 Bergisch Gladbach.

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.

 

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Befliegung ist schneefrei im Frühjahr 2020, spätestens bis Anfang Mai durchzuführen.

 

10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDCY773/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen: Das Angebot ist ausschließlich auf den mit diesen Angebotsunterlagen zur Verfügung gestellten Formblättern (nicht auf eigenen Geschäftsbogen!) vollständig ausgefüllt abzugeben. Es sind alle Seiten der Angebotsunterlagen (inkl. Vorbemerkungen, Leistungsbeschreibung, Anlagen etc.) vollständig bis zum Abgabetermin einzureichen. Formfehler können zum Ausschluss führen. Hierzu wird auch auf das beiliegende Formblatt "Hinweise zur Form der Einreichung von Teilnahmeanträgen und Angeboten" (Formular 312_322) verwiesen. Änderungen am Leistungsverzeichnis sind nicht zulässig. Die Vordrucke sind ausschließlich um die darin geforderten Angaben zu ergänzen. Falls Ergänzungen bzw. Erläuterungen zu dem Angebot erforderlich sein sollten, ist hierfür ein besonderes Blatt (keine Geschäftsbogen mit eigenen AGB´s) zu verwenden.

 

11. Ablauf der Angebotsfrist 20.11.2019 10:00 Uhr

 

12. Ablauf der Bindefrist 20.12.2019.

 

13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen .

 

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Die Bezahlung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungseingang netto bzw. innerhalb von 14 Tagen unter Abzug des im Leistungsverzeichnis (Preisblatt; Teil D der Leistungsbeschreibung) anzugebenden Skontos.

 

15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Eignungskriterien zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit. technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit. Es ist eine Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers vorzulegen. Ggf. ist anzugeben, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Sonstige.

 

16. Angabe der Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen.

 

17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.

 

18. Sonstiges Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, die die Preisermittlung beeinflussen können, so hat der Bieter den Auftraggeber vor Angebotsabgabe schriftlich (per Brief, Fax oder E-Mail) darauf hinzuweisen. Die Vertragsbedingungen des Rheinisch-Bergischen Kreises (Formular 512) (entsprechen den Vertragsbedingungen des Landes NRW) werden bei der Auftragserteilung Bestandteil. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Bieters werden nicht Vertragsbestandteil. Verweise auf eigene Vertrags-, Liefer- bzw. Zahlungsbedingungen führen zum Ausschluss des Bieters vom Vergabeverfahren.

 

Bekanntmachungs-ID: CXPTYDCY773

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 151025 vom 03.11.2019

...