Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Messungen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Hamburger Wasserwerke GmbH
Billhorner Deich 2
20539 Hamburg

Ausführungsort

DE-20539 Hamburg

Frist

13.05.2014

Beschreibung

Aufforderung zum Teilnahmewettbewerb einer Dienst-/Lieferleistung gemäß SektVO Verfahren: Verhandlungsverfahren (SektVO)

 

1. Hamburger Wasserwerke GmbH

Billhorner Deich 2

20539 Hamburg

 

2. Titel der Leistung: Beschaffung eines GC-MS/MS-Messplatzes

 

3. Beschreibung der Leistung: Das Trinkwasserlabor von Hamburg Wasser benötigt für die routinemäßigen Bestimmung von organischen Spurenstoffen (Pestizide, PCBs, phenolische Verbindungen) im Trink,- Grund- und Oberflächenwasser einen GC-MS/MS-Messplatz (Triple-Quad-System), der sowohl Flüssigaufgabe sowie HS-SPME ermöglicht.

 

4. Weitere Auskünfte erteilt:

Hamburger Stadtentwässerung AöR

Submissionsstelle

Fax: 040/7888-184994

 

E-Mail: ausschreibungen@hamburgwasser.de

 

Teilnahmeanträge sind zu richten an:

Hamburger Stadtentwässerung AöR

Submissionsstelle, Zimmer B.2.019

Billhorner Deich 2

20539 Hamburg

 

5. Mit der Bewerbung sind folgende Unterlagen einzureichen:

 

Folgende beispielhafte Messungen auch an vom Auftraggeber vorgegebenen Matrixproben sind mittels eines o. g. Messplatzes nachzuweisen und in hierfür üblicher Dokumentation einzureichen: Komponenten: 2,6-Dichlorbenzamid Chlorfenvinphos Alpha-Endosulfan Heptachlor Gamma- HCH Bisphenol A Nonylphenol Pentachlorphenol Quintozen Triadimefon PCB 101

 

6. Die Substanzen sind mit mindestens 2 MRM-Übergängen zu analysieren. Dabei sind alle Komponenten gemeinsam in einem Analysenlauf zu untersuchen. Entsprechende Chromatogramme der MRM-Übergänge mit Angabe (S/N), dwell-Zeiten sowie der SCAN-Messung sind vorzulegen, ebenso Reports mit graphischer Darstellung der Peaks für die Konzentrationen 1 pg, 0,1 pg und 0,01 pg absolut.

 

7. Dabei sind das Injektionsvolumen, die chromatographischen Bedingungen und die MSBedingungen anzugeben.

 

8. Es sind jeweils 6 Konzentrationsniveaus von 0,1 pg/µl bis 10 pg/µl zu analysieren und der lineare Bereich der Analytik anzugeben.

 

9. Lösungen können unter o. g. Adresse per E-Mail/Fax angefordert werden.

 

10. Der Auftraggeber behält sich eine Vor-Ort-Besichtigung und Vorführung des Systems während der Probemessungen vor.

 

11. Reproduzierbarkeit auch in vom Auftraggeber gestellten matrixbehafteten Proben ist mindestens 10-fach zu bestimmen.

 

12. Die zu erzielende Reproduzierbarkeit bei 1 pg bzw. 10 pg absolut ist anzugeben. Stabilität einer Sequenz über 24 Stunden ist mit der entsprechenden Differenz nachzuweisen für eine Konzentration von 1 pg/µl absolut sowie 1/10 davon.

 

13. Full Scan-Messungen (50-1000 amu) für die genannten Substanzen sind vorzulegen.

 

14. Kurzdarstellung des Unternehmens des Bieters mit mindestens folgenden Angaben:

 

Unternehmensform

Zweigniederlassungen

Standorte

Anzahl der Mitarbeiter

Qualitätssicherung und Zertifizierungen

Nennung von mindestens 3 Referenzlaboratorien im Wasserbereich in Norddeutschland mit Angabe des Ansprechpartners und Telefonnummer über vergleichbare Aufträge in den letzten 3 Jahren Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 13.05.14 / mit Ablauf des vorstehenden Datums Geplante Anzahl der Teilnehmer: Die Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb wird auf 5 begrenzt.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 130633 vom 16.04.2014

...