Titel | Durchführung von Rammkernbohrungen, Kleinrammbohrungen und Drucksondierungen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Wasserstraßen-Neubauamt Datteln Speeckstraße 1 45711 Datteln | |
Ausführungsort | DE-45731 Waltrop | |
Frist | 08.11.2016 | |
Beschreibung | a) Wasserstraßen-Neubauamt Datteln Speeckstraße 1 45711 Datteln Telefon 02363/104-0 Fax 02363/104-222
E-Mail: WNA-Datteln@wsv.bund.de Internet: www.wna-datteln.wsv.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2016-431-000018
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen X Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt X Es werden elektronische Angebote akzeptiert X Elektronische Angebote werden mit fortgeschrittener elektronischer Signatur akzeptiert
d) Art des Auftrags: X Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: 45731 Waltrop
f) Art und Umfang der Leistung ggf. aufgeteilt in Lose
Baugrunderkundungen für die Untersuchung der Dammstrecken am Datteln-Hamm-Kanal Los 2: Es sind insgesamt 8 Rammkernbohrungen nach DIN EN 22475-1 (Durchmesser 169 bis 267 mm) bis 15 m Tiefe, 19 Kleinrammbohrungen (Durchmesser mindestens 40 mm) bis 10 m Tiefe und 19 Drucksondierungen nach DIN EN 22476-1 (CPT 15) bis 15 m Tiefe vorgesehen. 2 Bohrungen sind als Grundwassermessstellen auszubauen. 1 Kampfmittelsuchbohrung (Durchmesser maximal 120 mm)
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose X nein
f) i) Ausführungsfristen
X Beginn der Ausführung: 14 Tage nach Auftragserteilung, spätestens 12.01.2016 X Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: Dauer der Leistung: 6 Wochen
j) Nebenangebote X nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
k) Anforderung der Vergabeunterlagen
Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die E-Vergabeplattform des Bundes (www.bund.de) erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter Internet: www.evergabe-online.de.
l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Höhe der Kosten:
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: schriftlich an die Vergabestelle, siehe a) oder digital über die E-Vergabeplattform des Bundes. Weitere Informationen finden Sie unter www.evergabe-online.de
p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)
q) Ablauf der Angebotsfrist am 08.11.2016um 11:00Uhr Eröffnungstermin am 08.11.2016um 11:00Uhr Ort Wasserstraßen-Neubauamt Datteln, Speeckstraße 1, 45711 Datteln Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten
r) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen
s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind siehe Vergabeunterlagen
t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Nachweise zur Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich - liegt den Vergabeunterlagen bei - Das Formblatt 333-B "Eigenerklärung zur Eignung (Kurzfassung)“ enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht unter "WSV.de" (Aktuelles/Ausschreibung/VOB-Vergabebekanntmachung) zur Verfügung. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Für den für die geplante Maßnahme vorgesehenen Bohrgeräteführer ist ein gültiger Fortbildungsund Qualifikationsnachweis „ Fachkraft nach DIN EN ISO 22475-1-Geotechnische Erkundung und Untersuchung- Probeentnahme und Grundwassermessungen“ vorzulegen.
v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 08.12.2016
w) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Standort Münster - Nachprüfungsstelle - Cheruskerring 11 48147 Münster Telefon: 0251-2708-0 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 137566 vom 24.10.2016 |