Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Schadstoff- und Baugrunduntersuchung

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Stadt Bad Arolsen
Große Allee 26
34454 Bad Arolsen

Ausführungsort

DE-34454 Bad Arolsen

Frist

27.08.2021

Beschreibung

1. Stadt Bad Arolsen

Große Allee 26

34454 Bad Arolsen

Telefon:+49 5691801137

Fax:+49 5691892872

 

E-Mail: Stefanie.Tischler@Bad-Arolsen.de

Internet: http.:www.Bad-Arolsen.de

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Ing.-Leistung Richard-Beekmann- Stadion, Bad Arolsen.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 30.08.2021 11:30 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Projektbeschreibung Bei dem Projekt handelt es sich um eine grundhafte Sanierung eines vorhandenen Sportplatz-Areales, des Richard-Beekmann-Stadions in Bad Arolsen, Am Tannenkopf 10. Dazu ist ein Ersatzbau für das Funktionsgebäude geplant. (Architektenleistung) Außerdem ist die Herstellung eines Kunstrasenplatzes, eines Trainingsplatzes, die Neugestaltung des Zufahrtsbereiches mit Parkplätzen und damit verbunden die Sanierung des Baumbestandes vorgesehen. (Ingenieurleistung Sportplatzbau) Bei dem Projekt wird besonderen Wert auf eine barrierefreie Infrastruktur und eine nachhaltige Bauausführung gelegt. Leistungsbeschreibung Ingenieurleistung Sportplatzbau - Rückbau des vorhandenen Hartplatzes und der asphaltierten Zufahrt einschl. Schadstoff- und Baugrunduntersuchung - Überarbeitung der Vorentwurfsplanung (LPH 2) - Entwurfsplanung, Ausführungsplanung, Vergabe, Objektüberwachung (LPH 3-9) Der vorhandene Rasenplatz mit Laufbahn bleibt erhalten. Der Kunststoffbelag der Laufbahn wird zum Abschluss der Baumaßnahme in Eigenleistung erneuert. Rückbau des vorh. Hartplatzes und der Zufahrt: Es handelt sich um ein altes Fußballfeld mit Aschenbelag und Zaunanlage zur Straße "Am Tannenkopf". Die Abtrennung zur Zufahrt und den Grünflächen besteht aus Betonpfosten mit Rundrohr. Die Zufahrt ist asphaltiert. Die angrenzenden Flächen sind Schotter- bzw. Rasen-flächen mit jeweils zweireihiger Baumreihe (größtenteils Linden). Fläche Hartplatz: ca. 87,00 x 55,00 m = 4785 qm Fläche Zufahrt: ca. 92,00 x 12,50 m = 1150 qm Planung: Folgende Maßnahmen sind geplant: - Herstellung eines Kunstrasenplatzes in Turniergröße ca. 5000 qm - Herstellung eines Trainingsplatzes mit Kunstrasen für ganzjährigen Trainingsbetrieb ca. 1000 qm - Errichtung einer Zaunanlage ca. 800 lfdm - Errichtung einer Rutlichtanlage für Rasen-, Kunstrasen- und 2 Strahler für Trainingsplatz (eine Vorplanung liegt vor) - Neugestaltung der Außenanlagen einschl. Zufahrt, Parkplätze und Baum- sanierung. Die Baumsanierungsarbeiten erfolgen in Abstimmung mit dem städtischen Baum- Ingenieur und der Naturschutzbehörde. Die Vergaben sollen über ein elektronisches Vergabeportal erfolgen. Als Kalkulationsgrundlage sind folgende Ansätze (netto, ohne MwSt.) zugrunde gelegt: - Kunstrasenplatz = 750.000,00 EUR - Trainingsplatz = 180.000,00 EUR - Außenanlagen = 427.000,00 EUR Gesamt = 1.357.000,00 EUR Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Ergänzende Gegenstände:<br< td=""x/br<> Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Richard-Beekmann-Stadion Am Tannenkopf 10 34454 Bad Arolsen NUTS-Code : DE736 Waldeck-Frankenberg Zeitraum der Ausführung : vom 20.09.2021 bis 29.12.2023.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Bewerbungsbedingungen: Bei Bewerbungsabgabe sind nachfolgende Unterlagen als Anlage zwingend mit einzureichen: - Erklärung zur Eignung mit Angabe des Umsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre - Nachweis vergleichbarer Investitionsvolumen der letzten 5 Jahre - Firmenprofil - am Projekt beteiligte Personen - Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt - Vergabesperre Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3,4 VOL/A, § 13 Abs. 1,2 HVTG) die in Form anerkannter Präqulifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden anerkannt, wenn die Präqulifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

 

8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 1 Honrar 50,00 2 2 Referenzen 20,00 3 3 Fachliche Eignung 20,00 4 4 Verfügbar- und Erreichbarkeit 10,00.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 0.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter _L.

 

11.

 

12. Sonstige Angaben: Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat er die benannte Vergabestelle unverzüglich, spätestens jedoch bis zum 27.08.2021 in Textform oder per E-Mail an E-Mail: stefanie.tischler@bad-arolsen.de, darauf hinzuweisen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 160001 vom 27.08.2021

...