Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Schadstoffuntersuchungen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Niederlassung Dortmund
Emil-Figge-Straße 91
44227 Dortmund

Ausführungsort

DE-44227 Dortmund

Frist

03.07.2019

Beschreibung

a) Bau- und Liegenschaftsbetrieb

Emil-Figge-Straße 91

44227 Dortmund

 

E-Mail: do.einkauf@blb.nrw.de

Internet: www.blb.nrw.de

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXPUYYNYSMP Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen

 

Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXPUYYNYSMP/documents

 

b) Art und Umfang der Leistung Beauftragt wird ein Rahmenvertrag für Ingenieurleistungen für Schadstoffuntersuchungen. Das Leistungsbild entnehmen Sie bitte der Anlage 03 des Vertrages.

 

Haupterfüllungsort Bezeichnung TU Dortmund Postanschrift Emil-Figge-Straße 50 Ort 44227 Dortmund Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort siehe auch unter Pkt. 1 genannte Kontaktstellen

 

c) Ausführungsfristen Laufzeit bzw. Dauer Beginn 01.08.2019 Ende 31.07.2021

 

d) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis

 

e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Zugelassen als verantwortlicher Ansprechpartner ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender Ingenieur/ Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder als Beratender Ingenieur/ Ingenieur tätig zu werden oder vergleichbare Qualifikation. Die verantwortlichen Planer müssen über eine angemessene Berufspraxis - in der Regel mindestens fünf Jahre - verfügen. Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen entsprechenden Architekten oder Beratenden Ingenieur/ Ingenieur benennen.

 

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Umsatz der letzten drei Geschäftsjahre im Bereich Ingenieurleistungen für Schadstoffuntersuchungen. Mindestanforderung: Der durchschnittliche Jahresumsatz im vorgenannten Bereich der letzten 3 Geschäftsjahre muss mindestens 200.000,00 EUR netto betragen.

 

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anzahl der festangestellten Mitarbeiter im Bereich der Ingenieurleistungen für Schadstoffuntersuchungen. Mindestanforderung: Die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter (Ing. / Architekt / vergleichbare Qualifikation) im vorgenannten Bereich der letzten 3 Geschäftsjahre muss mindestens 3 betragen. Gefordert werden vergleichbare Referenzen, bei denen Leistungen in den letzten 3 Jahren erbracht wurden. Mindestanforderungen damit die Eignung zuerkannt werden kann: 1.) Zwei Referenzen von vergleichbaren Planungsleistungen von weiteren Öffentlichen Bauherrn. 2.) Zwei Referenzen aus dem Leistungsbild Schadstoffuntersuchungen

 

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Zur Sicherung etwaiger Ersatzanspräche aus diesem Vertrag hat der Auftragnehmer eine Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung nachzuweisen. Die Deckungssummen dieser Versicherung müssen je Schadensfall mindestens betragen: für Personenschäden: 1.500.000,00 EUR und für sonstige Schäden: 250.000,00 EUR.

 

h) Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Der Vertrag, das Angebots- und Preisblatt_Anlage 05, die Verpflichtungserklärung_Anlage 07 sowie der Bewerberbogen/ Eignungsprüfung und das GZR-Formular sind ausgefüllt und unterschrieben elektronisch über den Vergabemarktplatz zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung- siehe Fristen - vorzulegen. Bitte beachten Sie, dass nur elektronisch eingereichte Angebote von uns gewertet werden können. Lediglich bei Erfüllung aller geforderten Mindestkriterien des Eignungsbogens kann Ihr Angebot im weiteren Verfahrensverlauf berücksichtigt werden.

 

i) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 03.07.2019 um 12:00 Uhr Bindefrist des Angebots 31.07.2019

 

j) Zusätzliche Angaben Sonstige besondere Bedingungen: Es handelt sich hierbei um eine öffentliche Ausschreibung, bei der Ing.-Leistungen vergeben werden sollen. Wir bitten darum, Rückfragen ausschließlich bis 5 Kalendertage vor dem Einreichungstermin über den Kommunikationsbereich dieses Projektraums zu stellen. Vielen Dank. Sie erklären sich mit Abgabe Ihres Angebotes mit unseren beigefügten Vertragsbedingungen einverstanden. Das Einreichen Ihrer AGB`s und jeglicher Einschränkungen hinsichtlich der Vertragsbestandteile des BLB NRW führt zum Ausschluss. Elektronische Angebote sind ausschließlich über den Vergabemarktplatz des Landes NRW Internet: www.evergabe.nrw.de einzureichen. Hierzu ist eine kostenlose Registrierung erforderlich. Informationen zu den zu verwendenden elektronischen Mitteln, den technischen Parametern zur Einreichung elektronischer Angebote sowie zu Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren entnehmen Sie bitte den auf den Vergabemarktplatz des Landes NRW hinterlegten Nutzungsbedingungen. Die "Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Erfüllung der Verpflichtungen zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach dem TVgG NRW" sind Bestandteil des Vertrags. Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Zuschlagserteilung (unsererseits) auf die Versendung der Anlagen 01-04 und 06-13 zum Vertrag verzichtet wird. Es wird lediglich der unterzeichnete Vertrag und das Angebots- und Preisblatt(Anlage_05) versendet. Sollten von Seiten des Bieters Anmerkungen und/oder Einwände in Hinblick auf die Vertrags-Anlagen bestehen, reicht es aus, diese in Form eines Anschreibens zum Angebot zu formulieren. Bekanntmachungs-ID: CXPUYYNYSMP

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 149979 vom 23.06.2019

...