Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Schadstoffuntersuchungen und Erstellung Schadstoffgutachten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Museum für Naturkunde Berlin
Verwaltung / Einkauf Invalidenstraße 43
10115 Berlin

Ausführungsort

DE-10115 Berlin

Frist

19.08.2019

Beschreibung

1. Museum für Naturkunde Berlin

Baumanagement

Invalidenstr. 43

10115 Berlin

 

E-Mail: selina.schultze@mfn.berlin

 

2. Ausschreibende Stelle: Museum für Naturkunde Berlin Baumanagement, Invalidenstr. 43, 10115 Berlin Baumanagement Raum: 3108 E-Mail: selina.schultze@mfn.berlin

 

3. Verfahrensart: - Öffentliche Ausschreibung -

 

4. Art der Leistung: Durchführung von Schadstoffuntersuchungen und Erstellung Schadstoffgutachten

 

5. Ort der Leistung: Museum für Naturkunde

 

6. Wesentlicher Leistungsumfang: Durchführung von Schadstoffuntersuchungen und Erstellung Schadstoffgutachten

 

7. Aufteilung in Lose: -

 

8. Ausführungszeit: 2 Wochen nach Beauftragung bis 2 Monate nach Beauftragung

 

9. Vergabeunterlagen können angefordert werden bis zum: 19.08.2019

 

10. Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen und abgefordert werden können: Museum für Naturkunde Berlin Baumanagement, Invalidenstr. 43, 10115 Berlin Baumanagement Zimmernummer: N3108 Ausgabe der Vergabeunterlagen ab: 24.07.2019 Vergabeunterlagen sind elektronisch hinterlegt: Internet: www.berlin.de/vergabeplattform,

 

11. Entschädigung für die Vergabeunterlagen: - € Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen und mitzuteilen, ob die Vergabeunterlagen abgeholt oder mit der Post zugesandt werden sollen. Bei einer Online-Bewerbung über Internet: www.berlin.de/vergabeplattform entstehen nur die Online-Kosten.

 

12. a) Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebots- und Bindefrist: 23.08.2019 Uhr: 10:00

 

b) Die Teilnahmeanträge/ Angebote können - elektronisch (im Sinne des Signaturgesetzes) eingereicht werden. Auf dem Postweg oder direkt übermittelte Angebote sind in einem verschlossenen Umschlag einzureichen und als solche zu kennzeichnen.

 

c) Stelle bei der die Teilnahmeanträge/ Angebote einzureichen sind: Museum für Naturkunde Berlin Baumanagement, Invalidenstr. 43, 10115 Berlin Raum: N3108

 

13. a) Folgende Erklärungen sind mit dem Teilnahmeantrag/ Angebot vorzulegen: - Eigenerklärung zur Eignung (Wirt 321) - Besondere Vertragsbedingungen und Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen (Wirt 322) - Erklärung gem. Frauenförderverordnung (Wirt 359) - Eigenerklärung ILO-Kernarbeitsnorm (Wirt 326)

 

b) Folgende Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag/ Angebot vorzulegen: - Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Sachkundenachweis TRGS 519 Anlage 3, DGUV 101-004 (alt BGR 128) - Die verantwortlichen Planer müssen über eine angemessene Berufspraxis - in der Regel mindestens fünf Jahre - verfügen - aktuelle, gültige Berufs-Haftpflichtversicherung nicht älter als 12 Monate. Die Summen sind wie folgt nachzuweisen: Personenschäden bis 3.000.000 EUR, sonstige Schäden bis 500.000 EUR. Die Gesamtleistung des Versicherers für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres beträgt das Doppelte der vereinfachten Deckungssumme. - Referenzen: Gefordert werden vergleichbare Referenzen, bei denen Leistungen in den letzten 3 Jahren erbracht wurden. Mindestanforderungen damit die Eignung zuerkannt werden kann: 1.) 2 Referenzen aus dem Leistungsbild Schadstoffuntersuchungen von weiteren Öffentlichen Bauherrn 2.) 1 Referenz aus dem öffentlichen Bauwesen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist

 

14. Zuschlagskriterien: Preis

 

15. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 23.09.2019

 

16. Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen.

 

17. Sicherheitsleistungen: - €

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 150293 vom 26.07.2019

...