Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Seeufergestaltung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Gemeinde Ingenbohl
Heideweg 8
6440 Ingenbohl

Ausführungsort

CH-6440 Ingenbohl

Frist

22.03.2021

Beschreibung

1.1 Gemeinde Ingenbohl

Abteilung Bau

Parkstrasse 1

6440 Ingenbohl-Brunnen

Telefon: 0418250510

 

E-Mail: bauamt@brunnen.ch

 

1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Adresse gemäss Kapitel 1.1

 

1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 22.03.2021 Bemerkungen: Die Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten wird jedoch nach Einreichen des Angebotes vorausgesetzt. Fragen zu den Ausschreibungsunterlagen können bis 22.03.2021 per E-Mail an Herrn Dominik Guidon (E-Mail: dominik.guidon@wasserbau.ch) gestellt werden. Die Beantwortung erfolgt an alle Anbieter bis 25.03.2021

 

1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 06.04.2021 Uhrzeit: 10:00, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Das Angebot ist verschlossen, mit der Aufschrift "Nicht öffnen: Seeufergestaltung Brunnen, Etappe 2, Tiefbau und Wasserbau zu senden an: Gemeinde Ingenbohl, Abteilung Bau und Liegenschaften, Parkstrasse 1, 6440 Brunnen, Schweiz (Das Datum des Poststempels ist nicht massgebend!).

 

1.5 Datum der Offertöffnung: 06.04.2021, Uhrzeit: 14:00, Ort: Gemeinde Ingenbohl, Parkstrasse 1, 6440 Brunnen

 

1.6 Art des Auftraggebers Gemeinde/Stadt

 

1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren

 

1.8 Auftragsart Bauauftrag

 

1.9 Staatsvertragsbereich Nein.

 

2. Beschaffungsobjekt

 

2.1 Art des Bauauftrages Ausführung

 

2.2 Projekttitel der Beschaffung Seeufergestaltung Brunnen, Etappe 2

 

2.3 Aktenzeichen / Projektnummer 463

 

2.4 Aufteilung in Lose? Nein

 

2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 45000000 - Bauarbeiten, 45240000 - Wasserbauarbeiten

 

2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Die 2. Etappe Seeufergestaltung umfasst den gesamten Bereich um den Schiffländeplatz, vom Beginn des Waldstätterquai bis zum Bellevuequai und nordseitig bis zur Parzellengrenze der platzbegrenzenden Bauten. Östlich der Schiffanlegestelle ist eine Ufertreppe, analog der Treppe am Waldstätterquai (1. Etappe) vorgesehen, die einen Zugang zum See auf breiter Front ermöglicht. Die Ufertreppe wird aus vorfabrizierten Betonelementen erstellt, die auf Pfählen abgestützt werden und vor die Ufermauer gesetzt werden. Westlich des Stationsgebäudes zum Anschluss an die Seetreppe der ersten Etappe ist ein kleines Stück der bestehenden Ufermauer mit Spundwänden und Untergiessung mit Beton zu sichern, da dieser Bereich stark unterspült ist und sich die Mauer schon Richtung See neigt.

 

2.7 Ort der Ausführung Kanton Schwyz, 6440 Brunnen, Seepromenade

 

2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems 18 Monate nach Vertragsunterzeichnung Dieser Auftrag kann verlängert werden: Nein

 

2.9 Optionen Nein

 

2.10 Zuschlagskriterien Preis Gewichtung 50% Referenzperson Gewichtung 35% Technischer Bericht Gewichtung 15%

 

2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein

 

2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein

 

2.13 Ausführungstermin Beginn 01.09.2021 und Ende 31.05.2022.

 

3. Bedingungen

 

3.1 Generelle Teilnahmebedingungen siehe Ausschreibungsunterlagen

 

3.2 Kautionen / Sicherheiten siehe Ausschreibungsunterlagen

 

3.3 Zahlungsbedingungen siehe Ausschreibungsunterlagen

 

3.4 Einzubeziehende Kosten siehe Ausschreibungsunterlagen

 

3.5 Bietergemeinschaft siehe Ausschreibungsunterlagen

 

3.6 Subunternehmer Anforderungen an Subunternehmer siehe Ausschreibungsunterlagen

 

3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien

 

3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise

 

3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine

 

3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch

 

3.11 Gültigkeit des Angebotes 18 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote

 

3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: http.:www.simap.ch Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch

 

3.13 Durchführung eines Dialogs Nein.

 

4. Andere Informationen

 

4.3 Begehungen Es werden keine Begehungen durchgeführt.

 

4.4 Grundsätzliche Anforderungen Das Verfahren richtet sich nach der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 25. November 1994/15. März 2001(IVöB, SRSZ 430.120.1) und der Verordnung zur IVöB vom 15. Dezember 2004 (VIVöB, SRSZ 430.130). Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau, gewährleisten.

 

4.6 Sonstige Angaben Einsichtnahme: Keine

 

4.7 Offizielles Publikationsorgan Amtsblatt

 

4.8 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert zehn Tagen seit der Publikation im kantonalen Amtsblatt beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien. (Art. 15 IVöB).

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 157206 vom 11.03.2021

...