Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Starkregenanalyse

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL)
Archivstraße 1
01097 Dresden

Ausführungsort

DE-01097 Dresden

Frist

24.06.2016

Beschreibung

a) Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL)

Referat 11 - Zentrale Vergabestelle

Archivstraße 1

01097 Dresden

Tel.-Nr.: (0351) 564 6923

Fax: 035-564 6929

 

E-Mail: Vergabe@smul.sachsen.de

 

b) Öffentliche Ausschreibung VOL/A

 

c) Die Vergabeunterlagen sind per Fax, E-Mail oder postalisch bei der genannten Stelle abzufordern. Die Vergabestelle versendet die Unterlagen unverzüglich, ausschließlich auf dem Postweg. Das vollständige unterschriebene Angebot muss dem Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft schriftlich in deutscher Sprache auf dem Postweg, per Boten oder persönlich gegen Empfangsbekenntnis in einem verschlossenen Umschlag unter Verwendung des beigefügten roten Aufklebers zugehen. Eine Angebotsabgabe in elektronischer Form oder per Fax/E-Mail ist nicht zugelassen. (siehe Vergabeunterlagen)

 

d) Ausführungsort: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat 52, Wilhelm-Buck-Straße 2, 01097 Dresden;

 

Art und Umfang der Leistung: Im Rahmen der zu vergebenden Leistung soll die sachsenweite Starkregenanalyse auf Basis einer erweiterten Datengrundlage bis 2015 fortgeschrieben sowie die flächenhafte Differenzierung Sachsens in Teilgebiete vorgenommen werden. Dabei sind folgende Teilleistungen zu erbringen: Teilleistung 1: Erzeugung einer erweiterten Datengrundlage bis einschließlich 2015 mit dem Interpolationswerkzeug RaKliDa im GIS-kompatiblen Grid-Ascii-Format (*.asc) in GK4-Koordinaten (Gauss-Krüger-Koordinatensystem mit Bezug zum 4. Meridianstreifen) sowie Extraktion rasterzellenbezogener Zeitreihen mit Tagessummen für den korrigierten (betrifft: windbedingten Messfehler) Niederschlag; Teilleistung 2: Fortschreibung der sachsenweiten Starkregenanalyse für die Ereignisse R90p und R95p durch Anwendung des Verfahrens der Kernschätzung auf Basis der erweiterten Datengrundlage. Dabei sind folgende Produkte zu erzeugen: 1. Rasterdaten sowie deren Visualisierung (Karten mit Teilgebieten als zusätzliche Hintergrundinformation) und Verteilung (Box-Whisker-Plots): zur mittleren Anzahl von Überschreitungstagen pro Jahr für die Zeiträume 1961-1990, 1981-2010, 1991-2015 und deren jeweilige Änderung (%) vs. 1961-1990; zur mittleren Intensität pro Ereignistag im Jahr für die Zeiträume 1961-1990, 1981-2010, 1991-2015, Dekaden 1961/70 bis 2001/10 und 2011/15 sowie deren jeweilige Änderung (%) vs. 1961-1990; zur Änderung der Auftretenshäufigkeit von Starkregenereignissen 1991-2015 vs. 1961-1990 im Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Vegetationsperioden I und II; für Kerngebiete von Änderungen (Überschreitungstage, Intensität, Auftretenshäufigkeit) durch jeweiliges Verschneiden der Ergebnisse für die Starkregenereignisse R90p und R95p; 2. Visualisierung des zeitlichen Verlaufs der Auftretenshäufigkeit für R90p und R95p in den Transekten Nord-Süd , Zentral und Ost (lt. Schriftenreihe des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Heft 3/2015) für den Frühling, Sommer, Herbst und Winter sowie die Vegetationsperioden I und II im Zeitraum 1961-2015; Teilleistung 3: Flächenhafte Differenzierung nach Teilgebieten (Landkreise (10), kreisfreie Städte (3) und Planungsverbände (4)) durch Erstellung teilgebietsbezogener Verteilungen (Box-Whisker-Plots); Über die erbrachten Leistungen ist dem Auftraggeber spätestens am 30.09.2016 ein erster schriftlicher Zwischenbericht postalisch in zweifacher Ausfertigung in Papierform sowie in elektronischer Form vorzulegen. Die Endfassung ist bis zum 15.10.2016 postalisch in zweifacher Ausfertigung in Papierform sowie in elektronischer Form dem Auftraggeber zu übergeben; Alle weiteren notwendigen Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

 

e) Es erfolgt KEINE losweise Vergabe.

 

f) Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

g) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /SMUL-11(52)-036/2016: Beginn: mit dem Datum der Zuschlagserteilung (frühestens jedoch zum 29.06.2016), Ende: 15.10.2016

 

h) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat 11 - Zentrale Vergabestelle, Archivstraße 1, 01097 Dresden, Tel.-Nr.: (0351) 564 6923, Fax: 0351-564 6929 E-Mail: Vergabe@smul.sachsen.de; Bezeichnung und Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat 11 - Zentrale Vergabestelle, Archivstraße 1, 01097 Dresden, Tel.-Nr.: (0351) 564 6923, Fax: 0351-564 6929,E-Mail: Vergabe@smul.sachsen.de

 

i) Angebotsfrist: 24.06.2016, 12:00; Bindefrist: 29.07.2016

 

j) keine

 

k) siehe Vergabeunterlagen

 

l) Angaben zur Hauptgeschäftstätigkeit des Bieters: Zwei Angaben - in Form von Eigenerklärungen oder Referenzen von Dritten - über die Ausführung von Leistungen in den letzten drei Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Angaben über das dem Bieter für die Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehende Personal mit aussagefähigen Qualifikationsnachweisen (Hochschulabschluss in der Fachrichtung Meteorologie oder verwandte Fachrichtung (z.B. Geographie, Hydrologie) mit Vertiefung in Meteorologie, Nachweis der wissenschaftlichen Tätigkeit auf dem Gebiet Klimawandel (Veröffentlichungsliste, möglichst Promotion); Liste von bearbeiteten Projekten zum Thema Klimawandel. Selbsterklärung zur Eignung auf Formblatt (wird mit den Vergabeunterlagen übersendet) mit der der Bieter erklärt, dass er nicht gemäß § 23 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 21 Mindestlohngesetz (MiLoG) mit einer Geldbuße von wenigstens 2.500 Euro belegt worden ist, sofern eine Geldbuße verhängt wurde, ist der Bußgeldbescheid als Kopie beizulegen. Der Bieter erklärt weiterhin, dass: er im Falle des Zuschlages den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die im Rahmen des Auftrages in der Bundesrepublik Deutschland beschäftigt sind, ein Arbeitsentgelt mindestens in Höhe des Mindestlohns nach § 1 Abs. 2 MiLoG (derzeit: brutto 8,50 Euro je Zeitstunde) spätestens am letzten Bankarbeitstag (Frankfurt am Main) des Monats, der auf den Monat folgt, in dem die Arbeitsleistung erbracht wurde, bezahlt, er keine Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt, er den Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Sozialbeiträgen nachgekommen ist, gegen ihn kein Insolvenzverfahren oder ein Zwangsvollstreckungsverfahren anhängig oder beantragt ist oder die Eröffnung mangels Masse abgelehnt ist, er sich nicht in Liquidation befindet sowie Angabe zur Berufsgenossenschaft. Originalvollmacht der Bietergemeinschaft, soweit der Bieter eine Bietergemeinschaft darstellt. Alle weiteren notwendigen Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

 

m) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: /SMUL-11(52)-036/2016: KEINE

 

n) siehe Vergabeunterlagen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 136027 vom 02.06.2016

...