Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Teichsanierung und Entschlammung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Landratsamt Recklinghausen
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen

Ausführungsort

DE-45711 Datteln

Frist

22.10.2019

Beschreibung

a) Kreis Recklinghausen, Der Landrat

Kurt-Schumacher-Allee 1

45657 Recklinghausen

Fax +49 236153-4205

 

E-Mail: vergabestelle@kreis-re.de

Internet: www.kreis-re.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer (ZV)19-21-23-349/19; Schloß Horneburg, Datteln, Teichsanierung, Entschlammung

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - postalischer Versand

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)

 

e) Ort der Ausführung Schloss Horneburg, Horneburger Str. 39, 45711 Datteln

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Der Kreis Recklinghausen beabsichtigt die Gräfte des Schloss Horneburg zu sanieren. Anlass ist u.a. ein Fischsterben im Sommer 2017 aufgrund von Sauerstoffmangel durch die fortgeschrittene Verschlammung und die damit verbundene Sauerstoffzehrung. Grund dafür sind der starke Laubeintrag aus dem Ufergehölzen, fehlende teichtypische Uferstrukturen und der insgesamt niedrige Wasserstand. In einem ersten Schritt wurden bereits in der Vegetationsruhezeit 2018/2019 alle ufernahen Gehölze entfernt. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die Entschlammung der rund 3.000m² großen Gräfte, wobei ca. 1/4 der Fläche aufgrund artenschutzrechtlicher Auflagen ausgespart werden müssen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich ab Oktober 2019 ausgeführt werden. Dabei sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen: - Probenentnahme und Bodenanalytik nach LAGA des abzufahrenden Materials, direkt nach Auftragserteilung und mindestens zwei Wochen vor dem eigentlichen Baubeginn - Baustelleneinrichtungsfläche und Baustraße auf der Maiwiese vorbereiten - An- und Abtransport des für die Entschlammung benötigten Equipments, inkl. Auf- und Abbau sowie Endreinigung der Geräte - Beräumung des Gewässers von Unrat, Astwerk o. ä. (Vorreinigung) - Entschlammung von ca. 3/4 der Gräftenfläche mittels Spezialbagger mit Saugsystem, ca. 1/4 der Teichfläche soll aufgrund des Artenschutzes unberührt bleiben - Gewässer durch Fußgängerbrücke in Nord und Süd aufgeteilt - Spezialbagger muss im Zuge der Arbeiten umgesetzt werden. Der Durchlass (ca. 1,60 m zwischen Wasserober- und Brückenunterkante) der Brücke ist für den Spezialbagger zu niedrig. - Aufbereitung des Sediment- Wassergemisches, Trennung von Feststoffen und Wasser mit Hilfe von Flockungsmitteln - Trocknung des Schlammes durch eines Kammerfiltersystems - Entsorgung des Filterkuchen (getrockneten Sediments) gemäß Verwertungsempfehlung LAGA Klassifizierung und Schadstoffanalyse - Räumung der Baustelle und Wiederherstellung der Maiwiese, Zufahrten, etc. in ihren ursprünglichen Zustand. Weitere Einzelheiten sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags

 

h) Aufteilung in Lose nein

 

ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung Fertigstellung oder Dauer der Leistungen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: nach Auftragserteilung (Oktober 2019) Ende: voraussichtlich Dezember 2019

 

j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot nicht zugelassen

 

k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3YQ2T/documents können angefordert werden unter:

 

n) Ablauf der Angebotsfrist am 22.10.2019 um 09:50 Uhr

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind postalisch Name Kreis Recklinghausen, Der Landrat Straße Kurt-Schumacher-Allee 1 Plz, Ort 45657, Recklinghausen Telefon Fax E-Mail Internet Internet: www.kreis-re.de Kontaktstelle Fachdienst 14, Zimmer 2.2.09

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE

 

q) Eröffnungstermin am 22.10.2019 um 10:00 Uhr Ort Kreisverwaltung Recklinghausen Kurt-Schumacher-Allee 1 Raum 2.2.27 45657 Recklinghausen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Vertreter des Auftraggebers und des Bieters

 

r) geforderte Sicherheiten

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind s. Vergabeunterlagen

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

 

u) Nachweise zur Eignung

 

v) Ablauf der Bindefrist 13.11.2019

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße

 

Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Kommunalaufsicht der Bezirksregierung Münster Straße Domplatz 1 - 3 Plz, Ort 48143, Münster Telefon +49 251411-1356 Fax +49 251411-1355 E-Mail: dez31@brms.nrw.de Internet: www.bezreg-muenster.de Sonstiges Bieterfragen sind bis zum 15.10.2019 über den Vergabemarktplatz NRW / metropoleruhr zu stellen. Die Beantwortung von später oder in anderer Form eingehenden Bieterfragen kann nicht gewährleistet werden. Die Übermittlung der Submissionsergebnisse und die Beantwortung von Rückfragen erfolgt ausschließlich über das Vergabeportal (Vergabemarktplatz NRW / metropoleruhr). Nur dort registrierte Unternehmen werden über neue Bewerberinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bewerberinformationen abzurufen. Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes nach der VOB/A. Informationen zu der vom Kreis Recklinghausen (oder ggfs. durch den Kreis Recklinghausen beauftragte Dritte) durchgeführten Erhebung personenbezogener Daten sowie die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte, entnehmen Sie bitte unserem Informationsblatt gem. Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auf der Kreisinternetseite der zentralen Vergabestelle (Internet: www.kreis-re.de/inhalte/kreishaus/verwaltung/zentrale_vergabestelle/index.asp. Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3YQ2T

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 150752 vom 21.09.2019

...