Titel | Durchführung von Trinkwasseruntersuchung an Schulen eines Landkreises | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landratsamt Darmstadt-Dieburg Gebäude-und Umweltmanagement Jägertorstr. 207 64289 Darmstadt | |
Ausführungsort | DE-64289 Darmstadt | |
Frist | 21.01.2019 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E86579516 | |
Beschreibung | a) Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg Eigenbetrieb Da-Di-Werk, Gebäude- und Umweltmanagement Jägertorstraße 207 64289 Darmstadt Telefon:06151 - 881 2618 Fax:06151 - 881 2484
E-Mail: zavs@ladadi.de Internet: www.ladadi.de
Einreichung der Angebote: Offizielle Bezeichnung:Submissionsstelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg Straße:Jägertorstraße 207 Stadt/Ort:64289 Darmstadt/Kranichstein Land:Deutschland (DE) digitale Adresse(URL):Internet: www.ladadi.de
Zuschlagserteilung: Offizielle Bezeichnung:Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg Straße:Jägertorstraße 207 Stadt/Ort:64289 Darmstadt Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Zentrale Auftragsvergabestelle Zu Hdn. von :Herrn Schulz Telefon:06151 - 881 2618 Fax:06151 - 881 2484 E-Mail: zavs@ladadi.de digitale Adresse(URL):Internet: www.ladadi.de
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß VOL/A
c) Form, in der Angebote einzureichen sind: über den Postweg elektronisch
d) Bezeichnung des Auftrags: Trinkwasseruntersuchung
Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Trinkwasserbeprobungen WW und KW an allen Schulen und Sporthallen nach der Trinkwasserverordnung. Produktschlüssel (CPV): 41110000 Trinkwasser 65111000 Trinkwasserversorgung Ort der Leistung: Schulen des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Landkreises Darmstadt-Dieburg NUTS-Code : DE716 Darmstadt-Dieburg
e) Unterteilung in Lose: Nein
f) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) Ausführungsfrist: Verlängerungsoption: zweimalig um je ein Jahr Beginn : 04.03.2019 Ende : 29.02.2020
h) Anfordern der Unterlagen bei: Offizielle Bezeichnung:Subreport Stadt/Ort:51103 Köln Land:Deutschland (DE) digitale Adresse(URL):Internet: www.subreport.de Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter a) Zuschlagserteilung
i) Ablauf der Angebotsfrist: 21.01.2019 11:00 Uhr Bindefrist: 01.03.2019
j) k) Zahlungsbedingungen: hier gilt § 17 VOL/B in Verbindung mit § 19 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz
l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung: -124 Eigenerklärungen zur Eignung (sofern nicht präqualifiziert) -233 Nachunternehmerleistungen (sofern eingesetzt) -234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet
m) Kosten der Vergabeunterlagen: Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen. Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über Internet: www.subreport.de/E86579516 zur Verfügung gestellt! ACHTUNG! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung oder nach dem Login herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, erfolgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die Informationseinholung über Änderungen liegt dann in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bieters! Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: Internet: www.ladadi.de/ausschreibungen
n) Zuschlagskriterien Preis
o) Nichtberücksichtigte Angebote: § 19 Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem § 19 VOL/A.
p) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen
q) Sonstige Informationen: Abschließende Nachweisliste nach § 8 (3) VOL/A Von den Bietern sind folgende Unterlagen/Nachweise bei Angebotsabgabe vorzulegen: -633 Angebotsschreiben -Leistungsverzeichnis -Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt -Nachweis der Zulassung nach § 15 Abs. 4 Trinkwasserverordnung In Abhängigkeit des Angebots, sind bei Angebotsabgabe vorzulegen: -124 Eigenerklärungen zur Eignung (sofern nicht präqualifiziert) -233 Nachunternehmerleistungen (sofern eingesetzt) -234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (sofern gebildet) Auf gesondertes Verlangen sind vorzulegen: -Urkalkulation -Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223 -Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222 -Sollten Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - EUR (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen. -Sollten Nachunternehmer und vom Nachunternehmer eingesetzte Arbeitskräfte aus einem Verleihunternehmen zur Ausführung des Auftrags eingesetzt werden und deren Auftragsvolumen übersteigt 10.000, - EUR (netto), ist auch von diesen Unternehmen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt einzureichen. Gemäß Formblatt 124 werden bei Bedarf auf gesonderten Anforderungen folgende Unterlagen von dem Bieter sowie gegebenenfalls auch für dessen vorgesehene Nachunternehmer verlangt -eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen, -für 3 Referenzen je eine Referenzbescheinigung mit mindestens folgenden Angaben: oAnsprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung, -die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal, -Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer, -eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der Betrieb beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG oder eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für den Betrieb zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen. Eine kostenlose Vorabansicht der Vergabeunterlagen ist ohne Registrierung unter dem Link Internet: www.subreport.de/E86579516 möglich.
nachr. HAD-Ref. : 2078/3301 nachr. V-Nr/AKZ : 00-00-000/113721/A18/BR | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 147702 vom 12.12.2018 |