Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Verbauarbeiten: Herstellung von Baugrube
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberHelmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Permoserstraße 15
04318 Leipzig
AusführungsortDE-04318 Leipzig
Frist31.01.2019
Vergabeunterlagentender24.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-167bc575cab-17b2d68c09e6f0a1
TED Nr.566921-2018
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ

Permoserstr. 15

04318 Leipzig

Telefon: +49 341235-1443

 

E-Mail: christian.zwanzig@ufz.de

Internet: www.ufz.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.tender24.de

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Außeruniversitäre Forschungseinrichtung

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Baugrube Referenznummer der Bekanntmachung: UFZ 069/2018 Bau

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45262212

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Los: Baugrube

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45112400 45262212

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED51 Hauptort der Ausführung: Leipzig

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen: — Abbruch- und Oberbodenarbeiten, — Sondierungsbohrungen für die Kampfmittelerkundung, — Voraushub und Errichtung eines Bohrplanums, — Herstellen von Lockerungsbohrungen (Einbringhilfe), — Einbringen der Spundwände als Baugrubenumschließung, — Stufenweiser Aushub der Baugrube, — Mehrlagige Rückverankerung der Spundwände mit Temporär-Ankern, — Herstellen der Unterwasserbetonsohle, — Einrichten der Wasserhaltungsanlage, — Stufenweises Lösen der Anker und Ausbau der Gurtungen u. a.: 1 120 m Sondierungsbohrungen bis 8,00 m Tiefe 1 380 t Bohrplanum aus Naturstein-Schotter 0/45 3 480 m Lockerungsbohrungen bis 10 m Tiefe 2 400 m3 Baugrubenvoraushub schadstoffbelastet (DK I) 7 200 m3 Baugrubenaushub innerhalb Spundwand, unbelastet 2 035 m2 Spundwand (Profil GU 13N), bis 10 m Tiefe 1 650 m Verpressanker (Litzenanker ST 1570/1770), Einzellänge 10 bis 12 m 25 t Gurtung und Aussteifung 165 St. Ankerköpfe herstellen

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 08.04.2019 Ende: 01.02.2020 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Auftragssunterlagen.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Mindestanforderungen an die Eignung siehe Auftragsunterlagen.

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31.01.2019 Ortszeit: 13:30

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01.04.2019

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 31.01.2019 Ortszeit: 13:30 Ort: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH UFZ Permoserstraße 15 04318 Leipzig Deutschland

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die Zahlung erfolgt elektronisch

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgelt-Regelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Auftragsunterlagen enthalten.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern des Bundes Villemombler Str. 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 22894990 E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 2289499163

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.12.2018

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 147963 vom 11.01.2019