Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Entnahme von Asphalt-, Beton-, Wasser-, Boden- und Bauschuttproben

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Fraport AG
Frankfurt Airport Services Worldwide
60549 Frankfurt am Main

Ausführungsort

DE-60549 Frankfurt am Main

Frist

15.03.2019

Beschreibung

1. Fraport AG

Gebäude 700, Raum 2124/2132

60547 Frankfurt

Fax:+49 69690-60199

 

E-Mail: Ausschreibung@fraport.de

Internet: www.fraport.de

 

2. Art der Leistung : Bauleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: P Ö 0156-19BV1 Jahresleistungsverzeichnis (JLV) Baustoffprüfung/bautechnische Fremdüberwachung - Rahmenvereinbarung.

 

4. Form des Verfahrens: sonstiges Verfahren.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 15.03.2019 12:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Ausführungsleistung: Im Zuge der Instandhaltungs- und Bauaktivitäten der Fraport AG, z. B. Erd-, Straßen-, Landschaftsbau sowie der Instandhaltung von Flugbetriebsflächen, ist durch den Bieter eine Fremdüberwachung bzw. Qualitätssicherung der Ausführungsleistungen durchzuführen. lm Rahmen der vorliegenden Ausschreibung sind durch den Bieter auf nachfolgenden Themengebieten Leistungen zu erbringen: - Entnahme von Asphalt-, Beton-, Wasser-, Boden- und Bauschuttproben - Materialprüfungen für Asphalt - Materialprüfungen für Beton - Materialprüfungen an andere Mineralstoffen - Allg. Untersuchungen des Erd- und Straßenbau - Analytik für umwelttechnische Untersuchungen Die Maßnahmen (Einzelabrufe zur Rahmenvereinbarung) sind auf dem gesamten Gelände des Frankfurter Flughafen durchzufühen, dies Betrifft insbesondere auch sicherheitsrelevante Bereiche (Critical Parts) und Flugverkehrsflächen für welche besondere Genehmigungen / Zulassungen erforderlich sind. Die vorgenannte beschriebene Leistung soll an zwei Lieferanten in Form einer Rahmenvereinbarung zu gleichen Konditionen vergeben werden. Pro Jahr ergaben sich in der Vergangenheit ca. 35 Einzelabrufe welche sich nun auf zwei Vertragspartner aufteilen. Der Abrufwert variiert ja nach Notwendigkeit der Maßnahme (unterschiedlicher Abrufhöhe) im Durchschnitt ca.12.000,- €. Mindestbedingungen: Eine Prüfung der Eignung (Zuverlässigkeit und Qualifikation) erfolgt nur für die Bieter deren Angebote im weiteren Verfahren eine Chance auf den Zuschlag haben. Der Bieter verfügt über mindestens fünf angestellte, ausführende technische Mitarbeiter, stellt sicher, dass tagsüber mindestens ein projektvertrauter Ansprechpartner für Fragen telefonisch zur Verfügung steht. Vorhaltung von Personal und Gerät zur kurzfristigen Bereitstellung muss gewährleistet sein, Auch Kleinstmaßnahmen und einzelne Stückzahlen kommen zur Ausführung. Für alle Mitarbeiter sind Vorfeldausweise mit zusätzlicher Sicherheitsüberprüfung erforderlich. Für alle Fahrzeugführer sind Vorfeldfahrerlaubnisse erforderlich. Alle selbstfahrende Geräte/Fahrzeuge benötigen eine Vorfeldgenehmigung. Auf dem Flughafengelände können keine Baustelleneinrichtungs/-Lagerflächen zur Verfügung gestellt werden. Zuschlagskriterien: Der Zuschlag wird auf die zweii wirtschaftlichsten Angebot auf Basis einheitlicher (gleicher) Einheitspreise (Auftrags-Leistungsverzeichnis mit Menge 1), welche anhand des Wettbewerbs ermittelt wurden, erteilt. Aufteilung in Lose: Nein Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 45000000 Bauarbeiten Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Flughafen Frankfurt/Main, 60547 Frankfurt NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Zeitraum der Ausführung: Ausführungsbeginn: ca. 3. Quartal 2019 Ausführungsende: ca. 2. Quartal 2020 Optionale Vertragsverlängerung von 2 x 12 Monaten.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein nationales Verhandlungsverfahren mit Wettbewerb. Eine Prüfung der Eignung (Zuverlässigkeit und Qualifikation) erfolgt nur für die Bieter deren Angebot im weiteren Verfahren eine Chance auf den Zuschlag haben. Die erforderlichen Eignungsnachweise werden nachgefordert. Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung, dass später die Verdingungsunterlagen und weitere Unterlagen digital, über die Plattform Internet: www.vergabe.rib.de übergeben werden. Eine Registrierung Ihrer Firma auf der Homepage der Vergabeplattform „iTwo e-Vergabe public“ (ehemals Arriba.net) Internet: www.vergabe.rib.de ist daher zwingend bis zum Ende der Bewerbungsfrist (siehe 5.) erforderlich. Bei weiteren Fragen diesbezüglich, wenden Sie sich bitte an ausschreibung@fraport.de.

 

8. Zuschlagskriterien Preis.

 

10. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung: Fraport AG Straße:Gebäude 700, Raum 2124/2132 Stadt/Ort:60547 Frankfurt Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Abteilung ZEB-VM Fax:+49 69690-60199 E-Mail: ausschreibung@fraport.de digitale Adresse(URL):Internet: www.fraport.de.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1.

 

12. Sonstige Angaben: Änderungsvorschläge oder Nebenangebote sind nicht zugelassen. Kautionen und sonstige Sicherheiten: Die Auftraggeberin behält sich vor, eine selbstschuldnerische Bürgschaft eines in der Europäischen Union zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers in angemessener Höhe zu verlangen. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOB/B . Bewerber-/ Bietergemeinschaft: Bei Bewerbergemeinschaften ist die Vorlage einer Bietergemeinschaftserklärung bis zum Ende der Bewerbungsfrist erforderlich. Die Bildung einer Bietergemeinschaft aus mehreren „zur Angebotsabgabe aufgeforderten Bietern“ und / oder „nicht zur Angebotsabgabe aufgeforderten Unternehmen“ ist unzulässig und führt zwingend zum Angebotsausschluss. Sie haben die Möglichkeit Ihre Bewerbung über die Vergabeplattform „iTWO e-Vergabe public“ bzw. das Bietertool „iTWO tender“ anzuzeigen oder schriftlich, bei der unter 1. genannten Stelle, in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift der Ausschreibungsnummer (Aktenzeichen) einzureichen. Weitere informatorische Unterlagen zu dieser Ausschreibung finden sie unter iTWO e-Vergabe public.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 148711 vom 25.02.2019

...