Titel | Entsiegelung und Rückbau ehemaliger Melkstand | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt (LfU) Referat W 21 Hochwasserschutz, Investiver Wasserbau Seeburger Chaussee 2, Haus 2 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke | |
Ausführungsort | DE-04916 Herzberg | |
Frist | 08.12.2021 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/CXP9YY4RSM4 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt (LfU) Seeburger Chaussee 2, Haus 2 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
E-Mail: VergabestelleS6@LfU.Brandenburg.de Internet: http.:www.lfu.brandenburg.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 21/54/P/Ö
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)
e) Ort der Ausführung Land Brandenburg, LK Elbe-Elster, 04916 Herzberg (Elster) Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Der ehemalige Melkstand ist über die Baustellenzufahrt abgehend von der Bundestraße B101 von der Ortslage Herzberg zu erreichen. Die entsprechenden Flächen sind in der Unterlage 2 (U2) gemeinsam mit Baufeld und Baustellenzufahrt dargestellt.
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Die vorhandenen Hochwasserschutzanlagen (Deiche) der Stadt Herzberg im Landkreis Elbe-Elster erfüllen nicht mehr den aktuellen Anforderungen des Hochwasserschutzes. Es ist daher geplant, die vorhandenen Deichanlagen links und rechts der schwarzen Elster teilweise mit Spundwänden zu verstärken bzw. die vorhandenen Deiche DIN-gerecht auszubauen. Mit der hier ausgeschriebenen Ersatzmaßnahme "E1 - Rückbau und Entsiegelung eines ehemaligen Melkstandes" sollen die Flächenversiegelungen infolge der Deichbauarbeiten an der schwarzen Elster kompensiert werden. Bei den auszuführenden Arbeiten handelt es sich hauptsächlich um: - abrissvorbereitende Beräumung der Fläche / des Melkstandes, - Abbruch des Melkstandgebäudes und diverser kleiner massiver Bauwerke (Futterraufe, Wasserbecken etc.), - vollständige Oberflächenversiegelung befestigter Flächen, - Rückbau von Altfundamenten, Beleuchtungsmasten, Zäune etc., - die fachgerechte Verwertung und Entsorgung aller Materialien sowie - Lieferung und Einbau von Oberboden einschließlich Rasenansaat.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe
f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 31.01.2022 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 13.05.2022
j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RSM4/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am 08.12.2021 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 24.01.2022
p) Adresse für elektronische Angebote Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RSM4 Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen:
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am 08.12.2021 um 10:00 Uhr Ort Landesamt für Umwelt (LfU), Seeburger Chaussee 2, Raum 2.06, 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Die Angebotsöffnung ist nach §14 Abs. 1 VOB/A nicht öffentlich und wird ohne Bieter oder deren Bevollmächtigten durchgeführt.
t) geforderte Sicherheiten Keine, siehe Formblatt 214 (Besondere Vertragsbedingungen).
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Es gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B) und die Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (VOB/C) sowie die in der Baubeschreibung zur lfd. Nr. 5 aufgeführten Technischen Vertragsbedingungen und Ergänzende Technische Vertragsbedingungen.
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder der Bietergemeinschaft, inklusive der Benennung eines bevollmächtigten Vertreters entsprechend § 13 Abs. 5 VOB/A und Formblatt 212.
w) Beurteilung der Eignung Für den Leistungsbereich 511-01 (Rückbau-, Verwertungs- und Entsorgungsarbeiten) ist die Präqualifikation nach PQ-VOB nachzuweisen. Die Nachweisführung ist gemäß Punkt 7.1 des Formblattes 212 zu erbringen. Mit dem Angebot vorzulegen ist: 1) ein gültiger Sachkundenachweis gem. TRGS 519, Anlage 4c für Arbeiten mit Asbest von der fachkundigen Aufsichtsperson. Hat der Bieter der Vergabestelle bereits vorgenannten Eignungsnachweis in den letzten 6 Monaten vor Ablauf der Angebotsfrist (08.12.2021, 10:00 Uhr) vorgelegt, so weist er die Vergabestelle hierauf hin und benennt der Vergabestelle das zugehörige Vergabeverfahren inklusive Vergabenummer.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK), Abteilung 1, Referat 11 Straße Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 Haus S Plz, Ort 14467, Potsdam Telefon +49 331866-7232 Fax +49 331866-7248 E-Mail: michaela.segner@mluk.brandenburg.de Internet: http.:www.mluk.brandenburg.de Sonstiges Natur- und Landschaftsschutz, Denkmalschutz, Immissionsschutz, Gewässerschutz und Arbeitsschutz: Es ist zwingend auf die Einhaltung der in der Baubeschreibung und dem Leistungsverzeichnis aufgeführten Schutzmaßnahmen zu achten. An alle Interessenten und Bewerber: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikation zur Ausschreibung (z.B. Bieterfragen, Hinweise, Bekanntmachung des Submissionsergebnisses usw.) ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden. Zusätzliche sachdienliche Auskünfte über die Vergabeunterlagen werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zum 01.12.2021 bei der Zentralen Vergabestelle des LfU elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ausschließlich über die Kommunikation im Projektraum des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, keine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/ Bieter. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4RSM4 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 161185 vom 07.11.2021 |