Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Entsorgung bei Campus Geesthacht

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
Max-Planck-Straße 1
21502 Geesthacht

Ausführungsort

DE-21502 Geesthacht

Frist

02.10.2025

Beschreibung

a) Helmholtz-Zentrum hereon GmbH

Max-Planck-Straße 1

21502 Geesthacht

Telefon +49 4152870

Fax +49 415287-1750

 

E-Mail: einkauf@hereon.de

 

b) Bei Vergabe im Namen und für Rechnung Beabsichtigte Leistungen im Namen und für Rechnung: Die Rechnungen sind mit durch die Anlieferungsstelle bestätigtem Lieferschein bei der Helmholtz-Zentrum hereon GmbH ausschließlich elektronisch gem. dem beiliegenden Dokument (Anschreiben Lieferanten deutsch xRechnung) zu übermitteln. Die Bestellnummern sind auf dem Lieferschein sowie auf der Rechnung zu vermerken. Auf der Rechnung müssen zudem die Vergabenummer und das Lieferdatum vermerkt sein. Schriftwechsel zu Rechnungen ist ausschließlich per E-Mail über E-Mail: kreditor@hereon.de zu führen. Hereon: Leitweg-ID 992-80187-74

 

c) Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle

 

d) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art der Leistung a) Fachgerechte Entsorgung/Recycling verschiedener Abfallfraktionen inclusive Gestellung der entsprechenden Behälter wo angegeben. Die angegebenen Ausschreibungsmengen beziehen sich jeweils auf ein Jahr. Umfang der Leistung a) Fachgerechte Entsorgung/Recycling verschiedener Abfallfraktionen inclusive Gestellung der entsprechenden Behälter wo angegeben. Die angegebenen Ausschreibungsmengen beziehen sich jeweils auf ein Jahr. Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung Helmholtz-Zentrum hereon GmbH Postanschrift Max-Planck-Straße 1 Ort 21502 Geesthacht

 

e) Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 01.10.2025 Angebotsfrist 02.10.2025 12:00 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 03.11.2025

 

f) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.

 

g) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist in 13 Lose aufgeteilt. Beabsichtigter Losbezug Das Angebot kann sich auf ein oder mehrere Lose erstrecken. Angaben zu Los Nr. 001 Bezeichnung Metall Menge bzw. Umfang Entleerung Hereon-eigener 1 m3 Behälters bei unserer Hauptwerkstatt für die Sammlung von ca. - 0,1 t/a Messing-Erodierdraht (AVV 170401) - 0,25 t/a Alu-Kernschrott (AVV 170402) - 0,25 t/a Alu-Späne (AVV 170402) - 0,2 t/a V2A-Schrott (AVV 170405) - 0,1 t/a V2A-Späne (AVV 170405) Gestellung einer 10 m3 Deckelmulde bei unserer Hauptwerkstatt für die Sammlung von ca. 10 t/a Scherenschrott/Schreddervormaterial (AVV 170405). Gestellung eines 20-30 m3 Abrollcontainers auf unserem Entsorgungsplatz für die Sammlung von ca. 25 t/a Scherenschrott/Schreddervormaterial (AVV 170405). Für alle Behälter/Container gilt: Wechsel/Entleerung auf Anforderung innerhalb von längstens 5 Tagen nach Anmeldung. Wertungsmethode Siehe oben Wertungsmethode der Vergabe Angaben zu Los Nr. 002 Bezeichnung Chemikalienabfall Menge bzw. Umfang Entsorgung von ca. 6 t/a Chemikalienabfällen in unterschiedlicher Zusammensetzung inclusive Sortierung und Verpackung auf dem Campus Geesthacht, inclusive Markierungen und Beförderungspapieren. Abholung auf Anforderung innerhalb von längstens 5 Tagen nach Anmeldung. Hauptfraktionen: AVV_160504* gef. Stoffe enthalt. Gase (Spraydosen) AVV_160506* Laborchemikalien AVV_140603* andere Lösemittel und -gemische AVV_060106* andere Säuren AVV_060205* andere Basen AVV_060404* quecksilberhaltige Abfälle AVV_080111* Farb- und Lackabfälle AVV_150110* Verpackungen verunreinigt Wertungsmethode Siehe oben Wertungsmethode der Vergabe Angaben zu Los Nr. 003 Bezeichnung Lithiumzellen Menge bzw. Umfang Gestellung von mehreren Behältern für die Sammlung von ca. 0,25 t/a alten Lithiumzellen (AVV 160215*) sowie ca. 0,25 t/a alten Alkalibatterien (AVV 200133*) in unserer Logistik. Wechsel/Leerung auf Anforderung innerhalb von längstens 5 Tagen nach Anmeldung. Wertungsmethode Siehe oben Wertungsmethode der Vergabe Angaben zu Los Nr. 004 Bezeichnung organischem Abfall Menge bzw. Umfang Gestellung von Behältern für die Sammlung von ca. 12 t/a organischem Abfall (AVV 200108) sowie ca. 0,75 t/a Altfetten/-ölen (AVV 200125) bei unserer Kantine. Wechsel/Leerung im wöchentlichen oder 14-tägigen Rhythmus. Wertungsmethode Siehe oben Wertungsmethode der Vergabe Angaben zu Los Nr. 005 Bezeichnung Elektroschrott Menge bzw. Umfang Gestellung mehrerer Behälter (z. B. Eurogitterboxen) für die Sammlung von ca. 15 t/a Elektroschrott (AVV 160214) sowie Entsorgung von ca. 1 t/a alten, palettierten Kühlgeräten (AVV 200123*). Wechsel/Leerung auf Anforderung innerhalb von längstens 5 Tagen nach Anmeldung. Wertungsmethode Siehe oben Wertungsmethode der Vergabe Angaben zu Los Nr. 006 Bezeichnung Bauschutt Menge bzw. Umfang Gestellung jeweils einer 7m3 - 10m3 Absetzmulde auf unserem Entsorgungsplatz für die Entsorgung von ca. - 40 t/a Bauschutt aus Beton, Mauerwerk, Ziegel (AVV 170107) - 40 t/a Boden/Steine Gemisch (AVV 170504) - 15 t/a Straßenaufbruch pechfrei (AVV 170302) - 2 t/a Altglas (Flaschen, Gläser etc.) (AVV 170202) (Deckelmulde!) Wechsel/Leerung auf Anforderung innerhalb von längstens 5 Tagen nach Anmeldung. Wertungsmethode Siehe oben Wertungsmethode der Vergabe Angaben zu Los Nr. 007 Bezeichnung Bau- und Abbruchholz Menge bzw. Umfang Gestellung eines 20-30 m3 Abrollcontainers auf unserem Entsorgungsplatz für die Sammlung von ca. 15 t/a Paletten-, Bau- und Abbruchholz (AVV 170201). Wechsel/Leerung auf Anforderung innerhalb von längstens 5 Tagen nach Anmeldung. Wertungsmethode Siehe oben Wertungsmethode der Vergabe Angaben zu Los Nr. 008 Bezeichnung Mineralwolle Menge bzw. Umfang Gestellung von mehreren Behältern (BigBag) in unserer Logistik für die Sammlung von ca. 0,2 t/a Mineralwolle (AVV 170603*) sowie ca. 0,20 t/a Asbestabfällen (AVV 170605*). Wechsel/Leerung auf Anforderung innerhalb von längstens 5 Tagen nach Anmeldung. Wertungsmethode Siehe oben Wertungsmethode der Vergabe Angaben zu Los Nr. 009 Bezeichnung Restmüll Menge bzw. Umfang Gestellung eines 7m3 - 10m3 Behälters auf unserem Entsorgungsplatz für die Sammlung von ca. 10 t/a sperrigem Restmüll (AVV 200301/191212). Wechsel/Leerung auf Anforderung innerhalb von längstens 5 Tagen. Entsorgung/Recycling von ca. 30 t/a gemischte Materialien/Restmüll (AVV 200101/191212). Leerung des Hereon-eigenen Presscontainers auf Anforderung innerhalb von längstens 5 Tagen. Wertungsmethode Siehe oben Wertungsmethode der Vergabe Angaben zu Los Nr. 010 Bezeichnung Papier Menge bzw. Umfang Entsorgung/Recycling von ca. 25 t/a Altpapier und Kartonagen, Mischpapier B12 (AVV 200101). Leerung des Hereon-eigenen Presscontainers auf Anforderung innerhalb von längstens 5 Tagen nach Anmeldung. Wertungsmethode Siehe oben Wertungsmethode der Vergabe Angaben zu Los Nr. 011 Bezeichnung halogenfreier Emulsion Menge bzw. Umfang Entsorgung/Recycling von ca. 3,5 t/a halogenfreier Emulsion Öl/H2O (AVV 120109*) sowie ca. 1 t/a nichtchlorierte Maschinenöle (AVV 130205*). Absaugung aus Hereon-eigenen Sammelbehältern auf Anforderung innerhalb von längstens 5 Tagen. Weitere Angaben Wertungsmethode Siehe oben Wertungsmethode der Vergabe Angaben zu Los Nr. 012 Bezeichnung ölhaltigen Betriebsmittel Menge bzw. Umfang Gestellung eines 1100l Metallbehälters für die Sammlung von ca. 2 t/a ölhaltigen Betriebsmitteln (AVV 150202*). Wechsel/Leerung auf Anforderung innerhalb von längstens 5 Tagen. Wertungsmethode Siehe oben Wertungsmethode der Vergabe Angaben zu Los Nr. 013 Bezeichnung Leuchtstoffröhren Menge bzw. Umfang Gestellung eines Behälters für die Sammlung von ca. 0,2 t/a Leuchtstoffröhren (AVV 200121*). Abholung/Wechsel auf Anforderung innerhalb von längstens 5 Tagen. Wertungsmethode Siehe oben Wertungsmethode der Vergabe

 

h) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz VMP Brandenburg URL zu den Auftragsunterlagen vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXU1YYDYTAU9QKE4/documents

 

i) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 02.10.2025 12:00 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXU1YYDYTAU9QKE4 Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein Weitere Anforderungen an Angebote Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten. Nein Forderung von Proben und Mustern Nein

 

j) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

k) Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Allgemeine Einkaufsbedingungen des Hereons Bitte beachten Sie bei der Erstellung Ihres Angebotes die bei der Auftragsvergabe ausschließlich geltenden Allgemeinen Einkaufsbedingungen (einzusehen unter: www.hereon.de/AEB)[Stand: 02.04.2025] Mit der Abgabe eines Angebotes erklärt der Bieter: a) dass Ihm bekannt ist, dass abweichende oder weitere eigene Vertragsbedingungen nicht zum Bestandteil des Vertrages werden und den Ausschluss des Angebotes von der Wertung zur Folge haben kann, b) dass von Ihm bei der Auftragsausführung die für Hereon geltenden rechtlichen Verpflichtungen einhalten werden, c) dass der Bieter seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung nachkommen ist, d) dass der Bieter die arbeitsschutzrechtlichen Regelungen einhält und seinen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wenigstens diejenigen Mindestarbeitsbedingungen einschließlich des Mindestentgelts gewährt, die nach dem Mindestlohngesetz, einem nach Tarifvertragsgesetz mit den Wirkungen des Arbeitnehmerentsendegesetzes für allgemein verbindlich erklärten Tarifvertrag oder einer nach § 7, § 7a oder § 11 des Arbeitnehmerentsendegesetzes oder einer nach § 3a des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes erlassenen Rechtsverordnung für die betreffende Leistung verbindlich vorgegeben werden, e) dass der Bieter bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht gegen geltende Umwelt-, Sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat bzw. wird, f) dass kein Interessenskonflikt bei der Beteiligung an diesem Vergabeverfahren bestehen wird, der die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte. g) dass die ILO-Kernarbeitsnormen bei der Ausführung des Auftrags eingehalten wird. Desweitern erklärt der Bieter mit Abgabe seines Angebotes auf gesondertes Anfordern des Helmholtz-Zentrum hereon GmbH zu den Punkten a) bis g) die Entsprechenden Nachweise zu erbringen. Der Bieter versichert weiterhin, dass diese Erklärung auch für den Einsatz von Unterauftragnehmern gilt. Der Bieter ist sich bewusst, dass eine nicht fristgerechte oder unvollständige Abgabe der geforderten Erklärungen und Nachweise zum Ausschluss des Angebotes von der weiteren Wertung führt und das eine grob fahrlässige oder falsche Erklärung zur Eintragung in das Register zum Schutz fairen Wettbewerbs führen kann. Nachverhandlungsverbot Helmholtz-Zentrum Hereon GmbH wird das Nachverhandlungsverbot beachten. Dies bedeutet, dass Nachverhandlungen grundsätzlich nicht stattfinden.

 

l) Bekanntmachungs-ID CXU1YYDYTAU9QKE4

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196430 vom 17.09.2025

...