Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Entsorgung von insgesamt ca. 3.200 t Bodenaushub/Bauabfälle/Steine

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste
Berliner Platz 2
53111 Bonn

Ausführungsort

DE-53111 Bonn

Frist

12.10.2016

Beschreibung

1. Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste

Berliner Platz 2

53111 Bonn

Telefon-Nummer 0228-77 43 43

Telefax-Nummer 0228-77 36 02

 

E-Mail: referatvergabedienste@bonn.de

Internet: www.vmp-rheinland.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.

 

2. Art der Vergabe

 

Öffentliche Ausschreibung gemäß § 3 Abs. 1 VOL/A.

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 2 Bezeichnung Bundesstadt Bonn, Amt 68 Postanschrift Berliner Platz 2, 53111 Bonn Zu Händen von Herrn Schneider Telefon-Nummer 0228 - 77 4244 Telefax-Nummer 0228 - 77 9619844 E-Mail: achim.schneider@bonn.de Internet: www.bonn.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2

 

5. Form der Angebote

 

Postalischer Versand, Elektronisch per Mantelbogen, Elektronisch in Textform (einfache Signatur), Elektronisch mit fortgeschrittener Signatur, Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur Die Abgabe digitaler Angebote unter www.evergabe.nrw.de unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen.

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung

 

68-230413 Entsorgung von insgesamt ca. 3.200 t Bodenaushub/Bauabfälle/Steine u. Einfassungen; Beschaffung von insgesamt 1.235 t Schüttgütern Leistungsort: 53111 Bonn.

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose

 

Eine Aufteilung in Lose ist vorgesehen. Angebote sind einzureichen für ein oder mehrere Lose. Los Nr.: 1 Bezeichnung: Bodenaushub Los Nr.: 2 Bezeichnung: Bauschutt Los Nr.: 3 Bezeichnung: Bauschutt Abholung Los Nr.: 4 Bezeichnung: Schuttgüter mit Prüfnachweis/Zertifikat Los Nr.: 5 Bezeichnung: Schuttgüter als Baustoff.

 

8. Nebenangebote werden zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist

 

Beginn: 01.03.2017 Ende: 28.02.2019.

 

10. Bezeichung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt wie Ziffer 2 Vergabemarktplatz NRW Zu den unter www.evergabe.nrw.de genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.

 

11. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 12.10.2016 10:00 Uhr.

 

12. Ablauf der Angebotsfrist: 12.10.2016 10:00 Uhr.

 

13. Ablauf der Bindefrist: 06.01.2017 23:59 Uhr.

 

14. Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise: Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.

 

15. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen.

 

16. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: - siehe Vergabeunterlagen

 

17. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung

 

Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:

- Angaben über den Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit der Umsatz Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen

- Nachweis der bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:

- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind (Referenzliste)

 

Sonstiger Nachweis

 

Mit Angebotsabgabe sind vorzulegen:

- Bietergemeinschaftserklärung (nur für Bietergemeinschaften)

- Bieterangaben zur örtlichen Lage der Deponie bzw. Umschlagplätze

- Prüfnachweis/Zertifikat nach DIN 18034 (Schadstoffanalyse) sowie DIN EN 1177 (Fallschutz) -gilt für Pos. 4.1 bei Los 4-

- Prüfnachweis/Zertifikat nach DIN 1177 (Fallschutz) -gilt für Pos. 4.2 bei Los 4- Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:

- Deponiebetreibererlaubnis für ausgeschriebene Abfallschlüssel.

 

18. Mit dem Angebot vorzulegende Eigenerklärungen zur Auftragsdurchführung

 

Mit Angebotsabgabe sind vorzulegen:

- Verpflichtungserklärung nach § 18 TVgG-NRW zur Berücksichtigung sozialer Kriterien (ILOKernarbeitsnormen) (bei Los 4 und 5)

- Verpflichtungserklärung nach § 4 TVgG-NRW zu Tariftreue und Mindestentlohnung (bei Los 1,2 und 3)

- Verpflichtungserklärung nach § 19 TVgG-NRW zur Frauenförderung und Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (bei allen Losen) Soweit Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, sind die vor genannten Verpflichtungserklärungen auch von diesen mit dem Angebot einzureichen.

 

19. Angabe der Zuschlagskriterien

 

Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.

 

20. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Blindenwerkstätten.

 

21. Sonstiges

 

Mit Angebotsabgabe sind das Formular Angebot, die Preisliste oder das Leistungsverzeichnis und ggf. eine Angebotsdatei im GAEB-Format mit den jeweils geforderten Preisen und Eintragungen (Bieterangabenverzeichnis) vorzulegen. Weiteres siehe Vergabeunterlagen. Die Unterlagen stehen ausschließlich unter www.vmp-rheinland.de kostenlos zur Verfügung. Sollten Sie die elektronische Angebotsabgabe nutzen wollen und haben Fragen zur Angebotsabgabe oder zum Bietertool, können Sie sich unter folgendem Link entsprechend informieren: support.cosinex.de/unternehmen/pages/viewpage.action Bekanntmachungs-ID: CXPTYYFY03F

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 137247 vom 19.09.2016

...