Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Entsorgung von sieben bereitgestellten Haufwerken

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH
Schöneberger Ufer 89-91
10785 Berlin

Ausführungsort

DE-10099 Berlin

Frist

24.04.2019

Beschreibung

a) GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH

Schöneberger Ufer 89 - 91

10785 Berlin

Telefon +49 302451-3647

Fax +49 302451-3652

 

E-Mail: c.kopprasch@gesa-info.de

Internet: www.gesa-info.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 3602 - Deponie Zichow - Restleistungen Sanierungsphase 1 (VOB)

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Altablagerung Sonderschadstoffdeponie Große Hölle, Zichow, Passsow Gemeinde Zichow, 16306 Passow Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Das Gelände der Altablagerung Sonderschadstoffdeponie Große Hölle befindet sich im Nordosten des Bundeslandes Brandenburg im Landkreis Uckermark zwischen den Ortslagen Passow und Zichow östlich der Bundesstraße B 166, die Schwedt und Prenzlau miteinander verbindet. Das Altablagerungsgelände erstreckt sich über eine Fläche von ca. 3 ha und liegt in der Gemarkung Briest (Flur 1, Flurstück 275) der Gemeinde Passow.

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Vertragsgegenstand sind außervertragliche Restleistungen aus der Sanierungsphase I. Zweck der fertigen Restleistung sind 1. die Entsorgung von sieben bereitgestellten Haufwerken (6.100 t Sonderabfälle), 2. die Bergung und Entsorgung von Altauffüllungen (3.000 t Sonderabfälle) 3. Herstellung eines Grobplanums (3.000 m2) sowie Nebenleistung.

 

g) h) Aufteilung in Lose nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung Fertigstellung oder Dauer der Leistungen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Der Auftraggeber wird den Auftragnehmer zum Ausführungsbeginn schriftlich auffordern, sofern die Entsorgungsgenehmigungen durch die SBB erteilt wurden. An diesem Termin beginnt die Ausführungsfrist gemäß § 5 VOB/B. Folgende Ausführungsfristen als Arbeitstage (Montag-Freitag) werden vereinbart: Ausführungsbeginn: 20 Arbeitstage nach Auftragserteilung (Voraussetzung: Vorlage Entsor-gungsgenehmigungen) Fertigstellungsfrist: 80 Arbeitstage nach Ausführungsbeginn.

 

j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot

 

k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYQYPL4/documents

 

n) Ablauf der Angebotsfrist am 24.04.2019 um 12:00 Uhr

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YYQYPL4

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE

 

q) Eröffnungstermin am 24.04.2019 um 12:00 Uhr Ort Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen

 

r) geforderte Sicherheiten

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind siehe Leistungsbeschreibungen

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

 

u) Nachweise zur Eignung Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Vollständiger Registerausdruck der Präqualifizierung einschl. Präqualifizierungsurkunde ist vom Bieter beizufügen! Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit siehe Leistungsbeschreibung Sonstige Nachweise Sachkundenachweis gemäß DGUV Regel 101-004

 

v) Ablauf der Bindefrist 24.06.2019

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXP4YYQYPL4

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 149303 vom 14.04.2019

...