Titel | Erarbeitung von Planungsleistungen zur Überleitung eisenhaltigen Grundwassers im Zwickelbereich Greifenhainer Fließ/ Neues Buchholzer Fließ | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstr. 1 01968 Senftenberg | |
Ausführungsort | DE-01968 Senftenberg | |
Frist | 15.01.2019 | |
Vergabeunterlagen | www.lmbv-einkauf.de | |
TED Nr. | 537577-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstraße 1 01968 Senftenberg Fax: +49 3573844643 Telefon: +49 3573844475
E-Mail: Dirk.Geissler@lmbv.de Internet: www.lmbv.de Internet: www.lmbv-einkauf.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.lmbv-einkauf.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen des Bundes
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bergbausanierung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planung Überleitung Grundwassers Greifenhainer Fließ Neues Buchholzer Fließ
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Erarbeitung von Planungsleistungen (LP1 bis LP3 sowie optional LP4 bis LP6 und LP8, LP9) zur Überleitung eisenhaltigen Grundwassers im Zwickelbereich Greifenhainer Fließ/ Neues Buchholzer Fließ
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40B NUTS-Code: DE40G
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erarbeitung von Planungsleistungen (LP1 bis LP3 sowie optional LP4 bis LP6 und LP8, LP9) zur Überleitung eisenhaltigen Grundwassers im Zwickelbereich Greifenhainer Fließ/ Neues Buchholzer Fließ
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.06.2019 Ende: 31.12.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Optional LP4 bis LP6 und LP8, LP9
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben 1918400106
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Geforderte Erklärungen und Nachweise sind in der aufgeführten Reihenfolge geheftet und mit Trennblättern abgegrenzt vorzulegen. Darüber hinausgehende Informationsunterlagen sind nicht erwünscht. Folgende Nachweise sind zu übergeben: — Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 Geschäftsjahren, der mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist, — Erklärung das keine Ausschlusstatbestände gemäß § 123 GWB bestehen. Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers/ Bieters in den allgemein zugänglichen Listen der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) akzeptiert. — Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: Ja / Nein (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission), — Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. a) für Personenschäden: 3 000 000 EUR; b) für sonstige Schäden: 250 000 EUR bis zu einem Objektwert bis zu 3 Mio. EUR. Ab einem Objektwert größer 3 Mio. EUR ist eine Mindestdeckungssumme in Höhe von 10 % des Objektwertes nachzuweisen. Die Maximierung der Ersatzleistungen muss pro Jahr mindestens das zweifache der Versicherungssumme betragen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Geforderter Mindestjahresumsatz des Unternehmens in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, der mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist: Nachweis des Mindestumsatzes von 150 000 EUR pro Jahr
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Prüfbare Referenzen (nach Art und Umfang) der letzten 5 Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, — Formblatt 234 – Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (soweit zutreffend), — Formblatt 235 – Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen, — Formblatt 221/222 – Angaben zur Preisermittlung, — Bieterinformation(en) während der Angebotsfrist (soweit zutreffend). Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen hat der Bieter auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen: — Eignungsnachweise/Referenzen Nachunternehmer, — Formblatt 236 – Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, — Formblatt 223 – Aufgliederung der Einheitspreise. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Zum Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit ist mindestens je eine vergleichbare Referenzen für: — Planungsleistungen für den Bau von Brunnengalerien, mit Durchflüssen von > 50 l/s an sauren, eisenreichen Grundwässern, — Planungsleistungen für den Bau von Horizontaldrainagen mit Durchflüssen von > 50 l/s an sauren, eisenreichen Grundwässern, — Planungsleistungen für den Bau von Wasseraufbereitungs- bzw. Wasserbehandlungsanlagen mit Durchflüssen von > 50 l/s an sauren, eisenreichen Grundwässern. Aus den letzten 5 Kalenderjahren gerechnet vom Tag der Bekanntmachung anzugeben. Der Projektleiter muss mindestens 5 Jahre Berufserfahrung nachweisen.
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Beruf angeben: :
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 15.01.2019 Ortszeit: 09:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15.03.2019
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 15.01.2019 Ortszeit: 09:00 Ort: Anschrift siehe Nr. I.1
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben — Bei fehlenden Nachweisen und Erklärungen behält sich der Auftraggeber vor, diese gemäß § 56 Abs. 2VgV mit einer von ihm gesetzten Frist nachzufordern. Bieter können aber nicht darauf vertrauen, dass eine Nachforderung erfolgt, — die Angebote sind jeweils in einem verschlossenen Umschlag und als solche unter Angabe der Vergabenummer entsprechend zu kennzeichnen.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 2289499163
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt LMBV mbH, Einkauf Lausitz Knappenstraße 1 Senftenberg l01968 Deutschland Fax: +49 3573844643
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 05.12.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 147659 vom 11.12.2018 |