Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erneuerung der bestehenden Trinkwasseraufbereitung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Hauptstr. 163
70563 Stuttgart

Ausführungsort

DE-70563 Stuttgart

Frist

12.02.2021

Beschreibung

a) Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung

Hauptstr. 163

70563 Stuttgart

Telefon +49 7119732372

Telefax +49 7119732030

 

E-Mail: sarah.kimak@bodensee-wasserversorgung.de

 

b) gewähltes Vergabeverfahren: Interessenbekundungsverfahren nach Maßgabe des Auftraggebers

 

Anforderung der Unterlagen: Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren elektronisch zu bearbeiten und mit der Vergabestelle online zu kommunizieren und Vergabeunterlagen herunterzuladen. Es fallen keine Lizenzkosten an. Zur Nutzung dieser Funktionen nehmen Sie bitte über das Portal am Verfahren teil. Sie finden das Verfahren bei der Deutschen eVergabe unter folgendem Link: Internet: http.:www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/f7d93bfe-bfab-4edf-a852-cb064cb6f3cf die Form, in der Angebote einzureichen sind: Digitale Angebotsabgabe wird unterstützt Digitale Signatur wird nicht unterstützt Textform (§ 126b BGB) ist erlaubt

 

c) Art und Umfang der Leistung: Aktenzeichen ZA:0003/0002/1115/01/07/01

 

Kurzbeschreibung Markterkundung von Möglichkeiten zum Einsatz der Ultrafiltrationstechnologie in Großwasserwerken ausf. Beschreibung Zur Sicherstellung der zukünftigen Versorgungssicherheit plant der Zweckverband Bodensee- Wasserversorgung die abschnittsweise Erneuerung der bestehenden Trinkwasseraufbereitung in Sipplingen unter Aufrechterhaltung des Betriebs. Geplant werden drei neue Wasserwerke mit Ultrafiltrationstechnologie (UF): zwei am bestehenden Standort des Seepumpwerks Süßenmühle und eine an einem neu zu erschließenden Standort im Gewann Pfaffental. Ausgelegt werden die drei neuen UF-Anlagen auf eine Entnahmemenge von jeweils ca. 335.000 m³/Tag. Im Vordergrund dieser Aufbereitung zur Partikelentfernung steht die vollständige Entfernung der Larven der Quagga-Muschel, um die Vermehrung dieser Muschel und damit den Muschelbewuchs in den nachfolgenden wasserwirtschaftlichen Anlagen sicher zu verhindern. Mit dieser Vorinformation wird ausschließlich eine Markterkundung im Sinne von § 26 Abs. 1 SektVO und kein Vergabeverfahren eingeleitet. Im Rahmen einer Markterkundung möchte sich der Zweckverband Bodensee- Wasserversorgung einen Überblick über am Markt verfügbare oder in Entwicklung befindliche technische Lösungen und Konzepte für den Einsatz der Ultrafiltrationstechnologie für diesen Anwendungsfall in derartigen Großwasserwerken verschaffen. Der Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung verfügt derzeit über keine ausreichende Marktkenntnis der am Markt verfügbaren Lösungen. Interessierte Unternehmen sowie Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen werden mit dieser Vorinformation aufgefordert, mittels der zur Verfügung gestellten Unterlagen ihre technischen Lösungen und Konzepte darzulegen. Es besteht kein Anspruch auf Erstattung der Kosten für die Beteiligung an der Markterkundung. Diese Vorinformation dient ausschließlich der Markterkundung i. S. v. § 26 SektVO zur Vorbereitung eines möglichen Vergabeverfahrens. Ein Vergabeverfahren wird mit Durchführung dieser Markterkundung nicht eingeleitet. Die Markterkundung wird nicht mit einer Auftragsvergabe abgeschlossen. Zur Auftragsvergabe wird ggfs. ein separates Vergabeverfahren durchgeführt. Es besteht kein Anspruch darauf, dass nach Abschluss der Markterkundung ein Vergabeverfahren eingeleitet wird.

 

d) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Angebotsfrist Die Frist endet am 12.02.2021 um 16:00 Uhr.

 

e) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist: Bindefrist Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 31.12.2021.

 

f) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 156290 vom 22.01.2021

...