Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Errichtung einer Löschwasserzisterne

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Gemeinde Weira
Ortsstraße 20 a
07806 Weira

Planer

WBU Ingenieurgesellschaft für Wasserwirtschaft, Bauwesen und Umwelttechnik mbH
Hannostr. 5
07318 Saalfeld/Saale

Ausführungsort

DE-07806 Breitenhain

Frist

14.03.2019

Beschreibung

a) Gemeinde Weira

Ortsstraße 20a

07806 Weira

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

 

d) Art des Auftrages: Bauauftrag nach VOB/B: Errichtung Löschwasserzisterne in Weira

 

e) Ort der Ausführung: 07806 Weira VG Oppurg, Landkreis Saale-Orla-Kreis Freistaat Thüringen

 

f) Art und Umfang der Leistungen: Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Druckrohrlei- tungsarbeiten außerhalb von Gebäuden und Verkehrswege- bauarbeiten, Oberbauschichten aus Asphalt, Behältereinbau ca. 350 m³ Boden für Löschwasserbehälter ausheben und weiterverwenden bzw. wiedereinbauen 1 St. Löschwasserbehälter nach DIN 14230, 100 m³ liefern und einbauen ca. 65 m³ Boden für Straßenbau ausheben und weiterver- wenden bzw. wiedereinbauen ca. 140 m³ Frostschutzmaterial einbauen ca. 60 m² Asphaltfläche herstellen ca. 150 m² Wabengitterplatten verlegen 1 St. Unterflurhydrant in Trinkwasserleitung einbauen

 

h) Aufteilung in Lose: nein

 

i) Ausführungsfristen: 15.04.2019 bis 31.07.2019

 

j) Nebenangebote: sind zugelassen

 

k) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen schriftlich angefordert werden können: Anschrift: wbu - Ingenieurgesellschaft für Wasserwirtschaft, Bauwesen und Umwelttechnik mbH Hannostraße 5 07318 Saalfeld Tel.: 03671 4604-0, Fax: 03671 460420

 

l) Entgelt: Die Unterlagen werden von der IG wbu Saalfeld gegen eine Gebühr in Höhe von 30,00 EUR (incl. 19 % MwSt.) zzgl. 5,00 EUR bei Postversand incl. Leistungsverzeichnis auf CD-ROM DA 83 ausgegeben oder versandt. Zahlungsweise: Banküberweisung Zahlungsempfänger: wbu - Ingenieurgesellschaft für Wasserwirtschaft, Bauwesen und Umwelttechnik mbH Geldinstitut: Commerzbank Saalfeld IBAN: DE93 8204 0000 0657 0063 00 BIC: COBADEFFXXX Zweck: Löschwasserzisterne Weira Der Einzahlungsbeleg ist der Abforderung beizufügen. Das Entgelt wird nicht erstattet. Die Vergabeunterlagen werden erst nach Eingang des Nachweises der Einzahlung versandt.

 

n) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: 14.03.2019, 13:00 Uhr

 

o) Anschrift, an die Angebote zu richten sind: Gemeinde Weira über VG Oppurg Am Türkenhof 5 07381 Oppurg

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

q) Datum, Uhrzeit und Ort der Eröffnung der Angebote: Eröffnungstermin: 14.03.2019, 13:00 Uhr VG Oppurg Erdgeschoss, Zi. 5/6 Am Türkenhof 5 07381 Oppurg Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Bieter und Bevollmächtigte

 

r) Sicherheiten: - Vertragserfüllungsbürgschaft 5 % der Auftragssumme - die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit 3 % der Abrechnungssumme

 

s) Zahlungsbedingungen: Abschlagsrechnungen und Schlussrechnung nach VOB/B

 

t) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungs- fähigkeit und Zuverlässigkeit auf gesondertes Verlangen Angaben gemäß VOB/A § 6 (3) zu machen. DVGW-Zulassung ist auf gesondertes Verlangen vorzulegen. Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Güte- sicherung und Kennzeichnung e. V. herausgegebenen Güte- sicherung Kanalbau RAL-GZ 961 Beurteilungsgruppe AK 2 sind zu erfüllen und auf gesondertes Verlangen nachzuweisen.

 

v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 12.04.2019

 

w) Nachprüfstelle: Landratsamt Saale-Orla-Kreis Rechtsaufsichtsbehörde Oschitzer Straße 4, 07907 Schleiz lrasok.thueringen.de Wir weisen auf die Möglichkeit der Beanstandung der beabsichtigten Vergabeentscheidung nach § 19 Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG), die an den Auftraggeber zu richten ist, sowie auf das Verfahren im Fall der Nichtabhilfe nach § 19 Abs. 2 ThürVgG und § 19 Abs. 5 ThürVgG (Kostenfolge) hin.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 148648 vom 24.02.2019

...