Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Errichtung von 13 temporären Grundwassermessstellen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Landesamt für Umwelt
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam

Ausführungsort

DE-14476 Potsdam

Frist

25.02.2019

Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam

 

E-Mail: sonia.antochowska-klaja@lfu.brandenburg.de

 

Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle

 

b) Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4D0A2 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4D0A2/documents

 

c) Art und Umfang der Leistung Gegenstand des Auftrags ist die Errichtung temporärer Grundwassermessstellen mithilfe von Direct-Push-Sondierungen und eine teufenorientierte Grundwasserprobennahme einschließlich der Bestimmung von Vor-Ort-Parametern, die chemische Analytik der Proben im Labor, die Überprüfung aller ermittelten Analysenwerte auf Plausibilität und die Übergabe der Ergebnisse an das LfU. Insgesamt sind 13 temporäre Grundwassermessstellen bis in ca. 20 m unter Gelände zu errichten und bis zu 65 Grundwasserproben auf die vorgegebenen Inhaltsstoffe zu analysieren. An jedem Sondierungspunkt sind - wenn möglich - 5 Grundwasserproben im Abstand von einem Meter zu entnehmen. Mittels einer elektrischen Leitfähigkeitssondierung mit Wenner- oder Dipol-Sonde im Direct-Push-Verfahren sollen die Untergrundverhältnisse ermittelt werden. Diese bestehen vorwiegend aus Sanden. Vereinzelt ist jedoch auch mit dem Auftreten von geringmächtigen (wenige Meter) bindigen Bildungen (Geschiebemergel) zu rechnen.

 

Haupterfüllungsort Bezeichnung Land Brandenburg Ort Land Brandenburg Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Die 13 Direct-Push-Sondierungen sollen an insgesamt 5 Standorten im Land Brandenburg durchgeführt werden. Detaillierte Angaben zur Bezeichnung und Lage der geplanten Sondierungspunkte an den fünf Standorten (Rechts- und Hochwerte in ETRS89) gehen aus der Anlage 1 hervor. Eine Übersichtskarte sowie Karten von den einzelnen Standorten enthält Anlage 2.

 

d) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist

 

Der Zeitraum für die Errichtung der Grundwassermessstellen sowie die Probennahme und Analytik erfolgt im März/April 2019. Laufzeit bzw. Dauer Beginn 03.2019 Ende 05.2019

 

e) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Preis 35%

 

f) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Seite 2/3

 

g) Generierungsdatum: 08.02.2019 13:00:58 Uhr © 2017 – 2019 cosinex GmbH

 

h) Nachweis von Referenzen zu durchgeführten Grundwassersondierungen im Direct-Push- Verfahren im Zeitraum 2016 - 2018 30% Einhaltung der Bestimungsgrenzen (BG) für die vorgegebenen Analysenparameter 20% Einhaltung der Analysenmethoden für die vorgegebenen Analysenparameter 15%

 

i) Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien: Die Bewertungsmethode ergibt sich aus der beigefügten Bewertungsmatrix. Sollte im Rahmen der Preispunkteermittlung das ermittelte Ergebnis im negativen Zahlenbereich (Minuswert) liegen, wird das Angebot in dieser Kategorie mit 0 Punkten gewertet.

 

j) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

k) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

l) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Mindestanforderung: Nachweis zur Erlaubnis über Berufsausübung gemäß § 44 Abs. 1 VgV

 

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Entfällt.

 

Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Mindesanforderungen: - Sicherstellung der erforderlichen Erkundungstiefe von 20 m: Nachweis über Benennung und Spezifikationens des einzusetzenden Bohrgerätes - Geologische Interpretationssicherheit der erhobenen Sensordaten: Nachweis über durchgeführte elektrische Leitfähigkeitssondierungen mittels 2 Referenzen im Zeitraum 2016 bis 2018 - Nachweis zur Einhaltung der vertikalen Auflösung bei der Grundwassersondierung: Nachweis über Benennung und Spezifikationen des Sondierverfahrens zur Grundwassersondierung - Nachweis zu durchgeführten Grundwassersondierungen im Direct-Push Verfahren mittels min. 2 Referenzen im Zeitraum von 2016-2018 - Nachweis zur Einhaltung der Vorgaben für die GW-Probennahme (hydraulisches Kriterium, Beschaffenheitskriterium) in Form von 3 Probennahmeprotokollen - Vorlage der Akredditierungsurkunde des Labors (siehe Pkt. 3 zur LB) - Nachweis zu durchgeführten Wasseranalysen mittels 2 Referenzen im Zeitraum 2016 bis 2018 - Nachweis, dass das Unternehmen bzw. der beauftragte Unterauftragnehmer in der ReSyMeSa-Liste des Landes Brandenburg gelistet ist

 

Sonstige Mindestanforderungen: - ausgefüllte/korrigierte/ergänzte Anlage 5 zur Leistungsbeschreibung (LB) - die vorgegebenen Parameter werden gemäß Anlage 5 analysiert; bei Abweichungen erfolgt Nachweis über Referenzen und Beschreibung der Methode - Bestätigung, dass die digitale Übermittlung aller Messergebnisse gemäß Vorgabe durch das LfU erfolgt (gemäß Anlage 6 zur LB) - unterschriebene Bietererklärung entsprechend Anlage 7 Mindestanforderungen ergeben sich aus der beigefügten Bewertungsmatrix. Die Nichterfüllung der Mindestanforderungen führt zum Ausschluss des Bieters. Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Mindestanforderung: Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von - mindestens 1,5 Mio EUR für Personen- und - mindestens 250 T EUR für sonstige Schäden Schlusstermin für den Eingang der Angebote 25.02.2019 um 23:59 Uhr Bindefrist des Angebots 03.04.2019 Zusätzliche Angaben Es ist zwingend die Eigenerklärung ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Soweit sich eine Bewerbergemeinschaft bewirbt, ist die Eigenerklärung von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Das Dokument "Eigenerklärung Ausschlussgründe" finden Sie im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Soweit sich ein Bewerber oder eine Bewerbergemeinschaft mit einem oder mehreren Nachauftragnehmern bewirbt, ist zwingend die Eigenerklärung für Nachauftragnehmer ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Das Dokument "Eigenerklärung Ausschlussgründe" finden Sie im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Werden Unterschriften von einem Vertreter geleistet, ist zwingend der Nachweis der Vertretungsmacht des Unterzeichners zu erbringen.

 

Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4D0A2

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 148519 vom 14.02.2019

...