Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Ersatzbeschaffung eines Kardangiographiesystems
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberOrtenau Klinikum
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
AusführungsortDE-77654 Offenburg
Frist23.07.2019
Vergabeunterlagenwww.deutsche-evergabe.de/…/EBA05F07-FDF7-49D3-B052-08D4412E5CC9
TED Nr.291189-2019
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Ortenau Klinikum

Weingartenstraße 70

77654 Offenburg

Fax: +49 7814724802

Telefon: +49 7814724812

 

E-Mail: michael.armbruster@ortenau-klinikum.de

Internet: www.deutsche-evergabe.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/EBA05F07-FDF7-49D3-B052-08D4412E5CC9 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/EBA05F07-FDF7-49D3-B052-08D4412E5CC9 Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: www.deutsche-evergabe.de

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Gesundheit

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ersatzbeschaffung eines Kardangiographiesystems für das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim Referenznummer der Bekanntmachung: Herr Michael Armbruster

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 33111710

 

II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Ersatzbeschaffung eines Kardangiographiesystems für das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 33111710

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE134 Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ersatzbeschaffung eines Kardangiographiesystems für das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: 1a) Technische Parameter / Gewichtung: 25 Qualitätskriterium - Name: 1b) Patientenkomfort / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: 1c) Bedienkonzept/Workflow / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: 1d) Umweltverträglichkeit/Energieverbrauch / Gewichtung: 5 Kostenkriterium - Name: 2) Investitionskosten und Folgekosten über 10 Jahre / Gewichtung: 55

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 6 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 1) Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 2a) Durchschnittlicher jährlicher Umsatz des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit vergleichbaren Leistungen; 2b) Nachweis einer Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 2,5 Mio. EUR. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 3a) Angabe von einschlägigen Referenzen im klinischen Umfeld Ausschlussgründe/sonstige Bedingungen: 4a) Eigenerklärung nach § 128 GWB wonach der Bieter keine Steuer- oder Abgabeschulden, Sozialversicherungs- oder Berufsgenossenschaftsbeitragsrückstände hat und die Bestimmungen des Mindestlohngesetzes einhält; 4b) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB; 4c) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB; 4d) Eigenerklärung zur Selbstreinigung; 4e) Eigenerklärung zur Anerkennung der Antikorruptionserklärung. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 23.07.2019 Ortszeit: 12:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22.10.2019

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 23.07.2019 Ortszeit: 12:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Str. 17 Karlsruhe 76133 Deutschland Telefon: +49 7219260 E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de Fax: +49 7219263985

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen; 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.06.2019

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 150046 vom 29.06.2019