Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erschließung eines Baugebietes, Sondierbohrungen bis 10 m Tiefe und Aufbau einer Lärmschutzwand

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

Stadt Rheinberg
Kirchplatz 10
47495 Rheinberg

Ausführungsort

DE-47495 Rheinberg

Frist

02.10.2012

Beschreibung

1. Stadt Rheinberg

Der Bürgermeister

Kirchplatz 10

47495 Rheinberg

Telefon: +49 2843 171-482, Telefax: +49 2843 171-4060

 

2. Objekt/Leistung:Erschließung des Baugebietes B-Plan Nr. 50 in Rheinberg - Neubau einer LärmschutzwandVergabe-Nr.:239/2012 Umfang der Arbeiten:Sondierbohrungen, Tiefe bis 10m herstellen 680 m, Lärmschutzwand mit Gründung herstellen 1,5 2 m 30 m, Aus Pfosten und Wandelementen, Lärmschutzwand mit Gründung herstellen 2,5 3 m 242,5 m s.o. Lärmschutzwand mit Gründung herstellen 3,0 3,5 m 282,0 m s.o. Schutzplankenkonstruktion des AG aufstellen 550 m, Schutzplankenholm liefern 40 St, Schutzplankenpfosten liefern 100 St Anforderung:bis 02.10.2012. Die Unterlagen in Papierform sind bestellbar bei: SDV AG, Vergabeunterlagen, Tharandter Str. 23-35, 01159 Dresden, Tel: 0351 4203 -1477, Fax - 1460, vergabeunterlagen@sdv.de; Digital einsehbar u. abrufbar: ja, unter www.deutsches-ausschreibungsblatt.de Entgelt:Papierform Vergabeunterlagen: 16,42 ; Bestellung per Post, Fax oder E-Mail Mail unter Angabe des Verwendungszweckes LV_500053070 an die SDV AG. Die Bezahlung kann durch Lastschrifteinzugsermächtigung, Verrechnungsscheck, Überweisung auf das Konto der SDV AG, Postbank Leipzig, Konto-Nr. 0156600907, BLZ: 86010090 erfolgen. Die Auslieferung erfolgt erst nach Eingang eines Zahlungsbeleges. (Beachte: Für Bewerber aus dem Ausland jeweils zzgl. Auslandsporto). Die Vergabeunterlagen können auch über service@deutsches-ausschreibungsblatt.de in elektronischer Form angefordert werden. Online-Abonnenten des Deutschen Ausschreibungsblattes können die Vergabeunterlagen unter www.deutsches-ausschreibungsblatt.de ca. 50% günstiger herunterladen. Auskünfte dazu unter Tel.: 0211/882738-296. Das Entgelt wird nicht erstattet. Nachweise:Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich beim Auftraggeber. Darüber hinhaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gem. § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Der Bewerber hat eine Erklärung vorzulegen, dass er in den letzten 2 Jahren nicht - gem. Paragr. 6 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder - gem. § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 belegt worden ist. Mit den Angebot ist gem. Paragr. 7 TVgG NRW der Nachweis über die Beitragsentrichtung zu erbringen.Ende der Einreichungsfrist: 02.10.2012, 10.00 Uhr / Stadthaus Zimmer 223 II. OGEnde der Zuschlags- und Bindefrist:20.11.2012Ausführungsfristen:Beginn: 21.11.2012

 

3. Ende: 28.02.2013

 

4. Baubeginn/-ende: sofort nach Auftragserteilung

 

5. 100 Werktage Sicherheiten:

 

Vertragserfüllung/Gewährleistung/Sicherheiten können durch Bankbürgschaft erbracht werden.

 

6. Lieferfristen:--

 

8. Lose: Eine losweise Vergabe ist nicht möglich.

 

9. Nebenangebote:

 

Nebenangebote sind zulässig. Das im Leistungsverzeichnis aufgezeigte Qualitäts- und Sicherheitsniveau - insbesondere die Zertifizierung der Materialien - darf nicht unterschritten werden.

 

10. Nachprüfungsstelle nach § 21 VOB/A: Kreis Wesel

 

11. Sonstiges: Eignungsnachweise sind auf Verlangen -gemäß § 6 VOB/A Ziffer 3 (2) Buchstaben a) bis i) bzw. über einen Eintrag im Präqualifikationsverzeichnis -gemäß TVgG NRW vorzulegen - siehe Vergabeunterlagen/ Verpflichtungserklärungen. Mit dem Angebot ist gemäß § 7 TVgG NRW der Nachweis über die Beitragsentrichtung zu erbringen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 127754 vom 11.09.2012

...