Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erschließung für eine Eigenheimsiedlung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Stadt Schwedt/Oder
Lindenallee 25-29
16303 Schwedt/Oder

Ausführungsort

DE-16303 Schwedt/Oder

Frist

18.02.2021

Beschreibung

a) Stadt Schwedt/Oder

Baucontrolling/Zentrale Vergabestelle

Dr.-Th.-Neubauer-Straße 5

16303 Schwedt/Oder

Telefon +49 3332446-348

Fax +49 3332446-243

 

E-Mail: vergabestelle.stadt@schwedt.de

Internet: http.:www.schwedt.eu

 

Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe/ Teilnahme auffordernde Stelle

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YD8RMMA Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen

 

Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YD8RMMA/documents

 

b) Art und Umfang der Leistung Die Stadt Schwedt/Oder plant die Erschließung für eine Eigenheimsiedlung an der Felchower Straße/Uckermärkische Straße. Zusätzlich sollen die anliegenden Straßen "Uckermärkische Straße" und "Dobberziner Straße" erneuert werden. Auch dafür ist die Planungsleistung zu erbringen. Größe der geplanten Eigenheimsiedlung: ca. 15.000 m² ca. 12 - 14 Grundstücke Länge der Uckermärkischen Straße ca. 350 m Länge der Dobberziner Straße ca. 100 m Folgender Leistungsumfang ist zu erbringen: - Planung der Verkehrsanlagen - Planung der Ingenieurbauwerke (Regenentwässerung) - Planung der Straßenbeleuchtung - Planung der Freianlagen - Baugrunduntersuchung Das Angebot ist auf Grundlage der §§ 47 ff der Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen in der Fassung von 2021 (HOAI 2021) (Verkehrsanlagen), §§ 43 ff HOAI 2021 (Ingenieurbauwerke), §§ 55 ff HOAI 2021 (Technische Ausrüstung), §§ 39 ff HOAI 2021 (Freianlagen) und Baugrund auf Stundenbasis zu erarbeiten. Aus Sicht des Auftraggebers ist von durchschnittlichen Planungsanforderungen auszugehen.

 

c) Ausführungsfristen Baugrund Mitte Mai Lph 1-2 voraussichtlich ab Juli 2021 Lph 3-4 voraussichtlich Ende III. Quartal 2021 Lph 5-6 voraussichtlich ab Januar 2022

 

d) Die Beauftragung erfolgt unter Vorbehalt der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel stufenweise und teilabschnittsweise. Die Beauftragung der Lph 7-8 behält sich die Stadt Schwedt/Oder noch vor.

 

e) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Honorar 50 % Projektumsetzung/ Projektorganisation 30 % Projektumsetzung/ Projektorganisation 20 %

 

f) Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

g) Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

h) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder - Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung - Darstellung des Unternehmens - Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes (nicht älter als 12 Monate) - Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Krankenkassen und Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags der letzten 3 Jahre - Erklärung aus der die Anzahl der zur Verfügung stehenden Tiefbauplaner (o. gleichwertig) ersichtlich sind - Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Liste der in den vergangenen 10 Jahren erbrachten, vergleichbaren Leistungen, ausführliche Darstellung von Referenzprojekten mit Angabe der Auftraggeber in den Leistungsphasen 1-8 (max. 2 A4-Seiten je Referenz) - Nachweis der beruflichen Befähigung des Bewerbers bzw. Führungskräfte des Unternehmens über mindestens einen Tiefbauplaner Sonstige Eignungskriterien Darstellung des Unternehmens Gewichtung 40 % das Unternehmen wurde umfassend vorgestellt, es konnte sich ein umfangreiches Bild vom Leistungsumfang des Unternehmens gemacht werden, es kann auf Grund der Darstellung davon ausgegangen werden, dass das Unternehmen den Auftrag ordnungsgemäß ausführen könnte (5 Punkte) das Unternehmen wurde nicht umfassend vorgestellt, es kann trotzdem davon ausgegangen werden, dass das Unternehmen den Auftrag ordnungsgemäß ausführen könnte (3 Punkte) das Unternehmen wurde mangelhaft vorgestellt, es bestehen Zweifel, dass das Unternehmen den Auftrag ordnungsgemäß erfüllen könnte (1 Punkt) eine Unternehmensdarstellung erfolgte nicht (0 Punkte) Erfahrung bei der Planung von Tiefbauprojekten (Straßenbau und Regenwasseranlagen) der letzten 10 Jahre bei denen der Planungsaufwand und -umfang zu dieser Leistung vergleichbar ist Gewichtung 60 % Es werden nur abgeschlossene Objekte bei der Bewertung berücksichtigt. mehr als 5 Referenzen für vergleichbare Objekte in den Leistungsphasen 1-8 5 Punkte 5 Referenzen für vergleichbare Objekte in den Leistungsphasen 1-8 4 Punkte 4 Referenzen für vergleichbare Objekte in den Leistungsphasen 1-8 3 Punkte 3 Referenzen für vergleichbare Objekte in den Leistungsphasen 1-8 2 Punkte 2 Referenzen für vergleichbare Objekte in den Leistungsphasen 1-8 1 Punkt weniger als 2 Referenzen für vergleichbare Objekte in den Leistungsphasen 1-8 0 Punkte

 

i) Wesentliche Zahlungsbedingungen per Rechnungslegung

 

j) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten keine

 

k) Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. keine

 

l) Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 18.02.2021 um 09:00 Uhr

 

m) Zusätzliche Angaben Bewerber mit ausländischem Firmensitz haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes (einschließlich einer deutschen Übersetzung) einzureichen. Im Ergebnis der Auswertung des Teilnahmewettbewerbes werden mindestens drei, maximal 5 Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Ein Anspruch auf Beteiligung besteht nicht. Alle weiteren Verfahrensschritte werden in der Angebotsaufforderung bekannt gegeben. Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Erklärungen und Nachweise im Rahmen der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zu fordern. Der schriftliche Antrag auf Teilnahme ist in Deutsch abzufassen. Rechtsform von Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Das Brandenburgische Vergabegesetz -BbgVergG in seiner z. Z gültigen Fassung kommt bei dieser Vergabe zur Anwendung Auskünfte erteilt: Stadt Schwedt/Oder FB 4 Hoch-und Tiefbau, Stadt-und Ortsteilpflege Frau Greifzu Tel.: 03332/446-241

 

n) Bekanntmachungs-ID: CXP9YD8RMMA

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 156586 vom 07.02.2021

...