Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellen von Abfallentsorgungsanlagenkataster

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Pillnitzer Platz 3
01326 Dresden

Ausführungsort

DE-01159 Dresden

Frist

31.01.2019

Beschreibung

a) Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Pillnitzer Platz 3

01326 Dresden

Telefonnummer: +49 35126121318

Fax: +49 35126121399

 

E-Mail: Vergabestellelfulg@smul.sachsen.de

Internet: www.smul.sachsen.de/lfulg

 

Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.

 

b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.

 

d) Art und Umfang der Leistung: Ausgangssituation: Das LfULG betreibt seit dem Jahr 2002 das Online-Portal "Abfallentsorgungsanlagenkataster in Sachsen" (ABENSA). In diesem Portal werden vielfältige Informationen über Abfallentsorgungsanlagen in Sachsen der Öffentlichkeit bereitgestellt. Es dient damit der Kreislaufwirtschaft, weil somit geeignete Entsorgungsanlagen in der Nähe der Anfallstellen für verschiedene Abfallarten gefunden werden können. Unter der URL Internet: www.abensa.de kann auf Informationen dieser MS SQL-Datenbank zugegriffen werden. Die Daten stammen im Wesentlichen aus einer Datenbank der Abteilung Klima, Luft, Lärm, Strahlen des LfULG, in der immissionsschutzrechtlich relevante Anlagen geführt werden. Deponien sind in ABENSA ebenfalls enthalten. Da sich die Datengrundlage der im ABENSA veröffentlichten Informationen immer dann ändert, wenn sich Genehmigungen der Anlagen ändern, Anlagen neu hinzukommen oder wegfallen, ist eine turnusmäßige Aktualisierung des Bestandes vonnöten. Dies erfolgt derzeitig in Abständen von ca. drei Jahren mit hohem Aufwand und geringem Automatisierungsgrad. Die ABENSA-Datenbank wird von einem Vertragspartner in der Schweiz gehostet und gepflegt. Das bisherige ABENSA ist veraltet. Neue Funktionen, z.B. eine Auswertung der Zugriffe, lassen sich nicht mehr implementieren. Die Wahrung datenschutzrechtlicher Belange wird durch den Betrieb außerhalb der EU zusätzlich erschwert. Zielsetzung: Ziel des Projektes ist es, ABENSA neu zu programmieren und zukünftig selbst zu betreiben. Im Ergebnis dieses Gesamtprojektes soll eine Web-Anwendung entstehen, welche leistungsstarke Schnittstellen zu Quelldatenbanken nutzt, um ein modernes Entsorgungsanlagenkataster zu schaffen. Für die Nutzer soll mit dem neuen ABENSA eine zuverlässige Informationsquelle erhalten bzw. geschaffen werden, die umfassende Informationen zu Entsorgungsmöglichkeiten für Abfälle aus dem gewerblichen und industriellen Bereich bietet. Dadurch wird die ordnungsgemäße und schadlose Verwertung sowie Abfallbeseitigung ohne Beeinträchtigung des Wohles der Allgemeinheit im Sinne der Kreislaufwirtschaft gefördert. Weiterhin soll mit der neu zu programmierenden ABENSA-Webanwendung ein hilfreiches Werkzeug für die Fortschreibung des Abfallwirtschaftsplanes für den Freistaat Sachsen zur Verfügung stehen. Die Informationen dieser Datenbank sollen über diverse Such- und Filtermechanismen sinnvoll für den Anwender aufbereitet und nutzbar gemacht werden. Ziel ist insbesondere, eine verbesserte Datenlage im Vergleich zur derzeitigen ABENSA-Anwendung zu haben, was exaktere Suchergebnisse liefert soll. Aufgrund einer höheren Automatisierung ist mit weniger individuellem Arbeitsaufwand zu rechnen. Weiterhin bewirken geringere Abgleichzyklen mit den Quelldatenbanken, dass die neue ABENSA-Datenbank zumeist aktueller sein wird als die derzeitige Version. Im Rahmen dieser Ausschreibung soll mit Hilfe des Fachkonzeptes eine Softwarespezifikation (SWS) auf Basis der Mustervorlage erstellt werden. Diese soll zusammen mit dem Fachkonzept, die fachliche und IT-seitige Grundlage für die anschließende Softwareerstellung (Phase 2) sein und muss die dafür notwendigen Inhalte bereitstellen.;

 

Orte der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie; Straße, Hausnummer: Zur Wetterwarte 11; Postleitzahl: 01159; Ort: Dresden; Land: Deutschland

 

e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe

 

f) Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

g) Ausführungsfrist: Beginn: nicht angegeben; Ende: 31.07.2019

 

h) Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.

 

i) Angebotsfrist: 31.01.2019, 15:00 Uhr; Bindefrist: 08.03.2019

 

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: entfällt

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: entfällt

 

l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - vollständig ausgefülltes Formular Bietererklärung. Fachliche und technische Leistungsfähigkeit: - Kurzvorstellung des Unternehmens (Entwicklung Mitarbeiterzahl, Umsatz der letzten drei Jahre), - Referenzen über einschlägig erbrachte Leistungen der letzten drei Jahre

 

m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen: entfällt

 

n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 147839 vom 23.12.2018

...