Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellen von Bodengutachten für temporäre Mobilbauten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Gemeinde Lilienthal – c/o Landkreis Osterholz
Osterholzer Str. 23
27711 Osterholz-Scharmbeck

Ausführungsort

DE-28865 Lilienthal

Frist

08.05.2019

Beschreibung

a) Gemeinde Lilienthal c/o

Landkreis Osterholz

Zentrale Vergabestelle

Osterholzer Str. 23

27711 Osterholz-Scharmbeck

 

b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung [VOL]

 

c) Art des Auftrags, der Gegenstand der Ausschreibung ist: Bodengutachten für einen temporären Mobilbau (Schulerweiterung) Trupermoorer Landstraße 17 / Am Sande 6 Bodengutachten für einen temporären Mobilbau Trupermoorer Landstraße 17 / Am Sande 6 Ort der Leistungserbringung: 28865 Lilienthal

 

d) Ort der Ausführung: 28865 Lilienthal

 

e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage:

 

f) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: Es wurden keine Lose gebildet.

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:

 

h) Etwaige Frist für die Ausführung: Schnellstmöglich nach Auftragserteilung in Absprache mit dem Auftraggeber (voraussichtlich noch im Mai 2019).

 

i) Name und Anschrift der Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen und zusätzlichen Unterlagen angefordert und eingesehen werden können, falls die Unterlagen auch digital eingesehen und angefordert werden können, ist dies anzugeben: Gemeinde Lilienthal c/o Landkreis Osterholz - Zentrale Vergabestelle - Osterholzer Str. 23 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel.:+49 47919300 Fax:+49 4791930316

 

j) Gegebenenfalls Höhe und Einzelheiten der Zahlung des Entgelts für die Übersendung dieser Unterlagen:

 

k) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: 08.05.2019 11:00:00

 

l) Anschrift, an die die Angebote schriftlich auf direktem Weg oder per Post zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote digital zu richten sind: Sie haben die Möglichkeit der elektronischen Angebotsabgabe. Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge kann elektronisch oder nicht elektronisch erfolgen. Angebote können elektronisch in Textform (§ 126b BGB) oder mit der fortgeschrittenen oder qualifizierte elektronischen Signatur eingereicht werden. Alternativ kann das Angebot auch schriftlich in einem verschlossenen Umschlag eingereicht werden. Nähere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

 

m) Sprache, in der die Angebote abgefaßt sein müssen:

 

n) Personen. die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen:

 

o) Datum, Uhrzeit und Ort der Eröffnung der Angebote:

 

p) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Siehe Vergabeunterlagen.

 

q) Wesentliche Zahlungsbedingungen und/oder Verweisung auf die Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Siehe Vergabeunterlagen.

 

r) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muß: Siehe Vergabeunterlagen.

 

s) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in einer Präqualifizierungsdatenbank (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist für diese ebenfalls nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung (Vergabehandbuch des Bundes) vorzulegen. In dem Formblatt sind Angaben zur Eintragung in Berufsregister, Insolvenzverfahren und Liquidation, schwere Verfehlungen, Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft zu machen. Das Formblatt ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Angaben in der Eigenerklärung zur Eignung auf gesondertes Verlangen durch die Vorlage entsprechender Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Dies gilt auch für eingesetzte Nachunternehmen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

 

t) Zuschlags- und Bindefrist

 

u) Gegebenenfalls Nichtzulassung von Änderungsvorschlägen oder Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

v) Sonstige Angaben, insbesondere die Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann:

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 149406 vom 22.04.2019

...