Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellen von gemeinsamen Konzepten für die Einführung, Installation und Updates von VMWare VSphere ESX2.1

Vergabeverfahren

Formloses Bewerbungsverfahren

Auftraggeber

Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Schaperstraße 16
65195 Wiesbaden

Ausführungsort

DE-65195 Wiesbaden

Frist

30.03.2012

Beschreibung

1. Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation

Schaperstraße 16

65195 Wiesbaden

Deutschland

Zu Hdn. von :Johannes Kolbe

 

E-Mail: johannes.kolbe@hvbg.hessen.de

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Beratungs- und Unterstützungsleistung im Bereich der Server- und Storagelandschaft

 

4. Form des Verfahrens:

 

Formloses Bewerbungsverfahren

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 30.03.2012 12:00 Uhr

 

6. Leistungsbeschreibung

 

Art und Umfang des Auftragsgegenstandes :

Die aktuelle Hardwarelandschaft (im Server- und Storagebereich) der HVBG besteht zurzeit aus folgenden Modellen der Hersteller:

- Fujitsu:

o Server: Primergy RX 100 S5, Primergy RX 300 S5, Primergy RX 300 S6 und Primergy RX300 S5r

o Storage: Eternus DX440 S2, Eternus DX80, Eternus DX80 S2, CX4-120, CX4-240 und SX80

o Tapelibrary: Eternus TL60, Eternus TL20

o Fibre-Channel Switche: Brocade 300, Brocade 5100 und Brocade 5300 - IBM:

o Server: x3850M2, x3250M2

o Storage: DS 3200

o Tapelibrary: TS 3100 und TS3200

 

Leistungsbeschreibung zum Punkt Beratung

- Erstellen von gemeinsamen Konzepten für die Einführung, Installation und Updates von VMWare VSphere ESX2.1 bis hin zu 5i (aktuellster ESX Version)

- Erstellen von gemeinsamen Konzepten für den Betrieb einer Citrix Farm mit den Versionen Citrix Presentation Server3.0 bis hin zu XenApp 6.5 (aktuellste Version von Citrix XenApp)

- Erstellen von gemeinsamen Konzepten für den Betrieb des Citrix-Provisioning Services 6.0 bzw. der aktuellsten Version

- Erstellen von gemeinsamen Konzepten für das Backup von Daten und der virtuellen Umgebung der HVBG mit den Produkten von VizionCore sowie der Backupsoftware Symantec Backupexec.

- Erstellen von gemeinsamen Konzepten für die Produktauswahl von zukünftigen Hardwarekomponenten im Server- und Storagebereich der HVBG unter Beachtung der Vorgaben der aktuell gültigen Produkten des Rahmenvertrages der HZD

- Erstellen von gemeinsamen Konzepten für den Rollout und die Implementierung von neuen Hardwareprodukten im Server- und Storagebereichs

 

Leistungsbeschreibung zum Punkt Benutzerunterstützung

- Unterstützung des 2nd und 3rd Level Supports der HVBG in den Sachgebieten Windows Server 2003R2 / 2008R2, Citrix, VMware ESX, Backup und Storagesysteme

- Implementierung und Update VMWare VSphere ESX 2.1 bis hin zu 5i (aktuellste ESX-Version)

- Implementierung und Update der Citrix Farm Presentationsserver 3.0 bis XenApp 6.5 (aktuellste XenApp-Version)

- Implementierung und Support der Software Citrix Provisioning Services 6.0

- Unterstützen bei der Bereitstellung der Geoinformations-Fachsoftware der HVBG (AAA_Desktop; AAA = ALKIS, ATKIS, AFIS) mittels Citrix XenApp 6.5 in Verbindung mit Provisioning 6.0.

- Unterstützung bei der Bereitstellung der Geoinformations-Fachsoftware LEFIS mittels Citrix XenApp 6.5 in Ver-bindung mit Provisioning 6.0.

- Unterstützung bei der Bereitstellung der Geoinformations-Fachsoftware Geomedia der Firma Intergraph mittels Citrix XenApp 6.5 in Verbindung mit Provisioning 6.0.

- Implementierung und Update der Backupstrategieen der HVBG weiten Virtualisierungsinfrastruktur (VizionCore Produktpalette & Backupexec)

- Unterstützung bei der Konfiguration von Server- und Storagekomponenten und anschließende Installation der Hardware in den Dienststellen der HVBG

Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : alle Dienststellen der Hess. Verwaltung für Bodenmanagement udn Geoinformation in Hessen, NUTS-Code : DE7 Hessen Zeitraum der Ausführung : vorrausichtlich vom 1.5.2012 bis zum 31.12.2013

 

7. Wertungsmerkmale:

 

Bewerbungsbedingungen:

- Handelsregisterauszug oder vergleichbares

- Kenntnisse und Erfahrungen in der unter Punkt 6 a) beschriebenen Dienstleistungen mit den dort genannten Hardwarelandschaften durch die Vorlage von mind. 3 vollständigen Referenzen mit Angabe der Ansprechpartnern und Telefonnummern

 

8. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 ,höchstens 5

 

9. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

10.

 

11. Sonstige Angaben:

 

Ihre Interessensbekundung sowie die verlangten Bewerbungsunterlagen sind elektronisch per eMail innerhalb der in Ziffer 5 genannten Bewerbungsfrist bei dem in der Ziffer 1 genannten Auftraggeber einzureichen. Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zur Überprüfung der Eignung der Unternehmen bei Angebotsabgabe zu fordern. Es besteht kein Anspruch auf Aufforderung zur Angebotsabgabe. Bitte geben Sie Vergabe-Nr. / Aktenzeichen und HAD-Nummer bei Einreichung der Bewerbung in der Betreffzeile an.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 126778 vom 23.03.2012

...