Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erstellung eines Baugrundgutachten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberHelmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ -
Telegrafenberg Haus G 255
14473 Potsdam
AusführungsortDE-14473 Potsdam
Frist10.11.2016
Beschreibung

a) Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ -

Telegrafenberg Haus G 255

14473 Potsdam

Telefon 03 31/2 88-16 45 Fax 03 31/2 88-16 39

 

E-Mail: sandra.krueger@gfz-potsdam.de

Internet www.GFZ-POTSDAM.de

 

b) Vergabeverfahren

 

Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 33/16-360

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

 

Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Es werden elektronische Angebote akzeptiert

- mit fortgeschrittener elektronischer Signatur.

- mit qualifizierter elektronischer Signatur.

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: Albert-Einstein-Straße 42-46, 14473 Potsdam

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose

 

Spülbohrverfahren Leerrohrtrasse

- Erstellung Baugrundgutachten

- Errichtung einer Schutzrohrtrasse im grabenlosen HDD-Verfahren, Bohrstrecke ca. 220 m, Einzug von Kabelschutzrohren 1x da 160 mm, 2x d 110 mm

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

 

Zweck der baulichen Anlage Nutzung als Verwaltungsgebäude mit Lagermöglichkeiten

 

h) Aufteilung in Lose : nein

 

i) Ausführungsfristen

 

Beginn der Ausführung: 51. KW 2016 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 4. KW 2017

 

j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen

 

Anforderung ab: 19.10.2016 um 09:00 Anforderung bis: 10.11.2016 um 10:30 Anforderung /Einsicht bei: Vergabestelle, siehe oben

 

www.subreport.de/E61556483

Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem subreport ELViS kostenlos zur Verfügung gestellt. Ein Versand per Post erfolgt nicht.

Unter www.subreport.de/E61556483 können die Vergabeunterlagen vorab eingesehen und nach erfolgter Registrierung (Bewerber-Login) vollständig heruntergeladen werden.

 

l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: ohne Gebühr

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe oben

 

Bei elektronischer Angebotsübermittlung ist das Angebot mit der geforderten Signatur zu versehen und zusammen mit den Anlagen über die Vergabeplattform www.subreport.de/E61556483 zu übermitteln.

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

q) Ablauf der Angebotsfrist am 10.11.2016 um 10:30 Uhr

 

Eröffnungstermin am 10.11.2016 um 10:30 Uhr Ort Anschrift siehe Vergabestelle Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bei der Öffnung der Angebote dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten anwesend sein.

 

r) geforderte Sicherheiten keine

 

s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind gemäß § 16 VOB/B

 

t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

 

u) Nachweise zur Eignung

 

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen." Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich unter www.subreport.de/E17259577 als Bestandteil der Vergabeunterlagen.

 

v) Ablauf der Bindefrist 16.12.2016

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße

 

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Oberfinanzdirektion Cottbus Am Nordrand 45 03044 Cottbus

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137567 vom 24.10.2016