Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellung eines flächendeckenden Parkplatzkatasters

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Stadt Freiburg im Breisgau Vergabemanagement
Fehrenbachallee 12
79106 Freiburg

Ausführungsort

DE-79098 Freiburg im Breisgau

Frist

23.03.2022

Beschreibung

1) Stadt Freiburg

Vergabemanagement

Fehrenbachallee 12

79106 Freiburg

Tel.: 0761/201-4083

Fax: 0761/201-4089

 

Internet: http.:portal.deutsche-e vergabe.de

 

2) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung [UVgO]

 

3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen. Die elektronische Angebotsabgabe ist mit qualifizierter oder fortgeschrittener Signatur zugelassen. Eine Abgabe ist jedoch auch ohne eine elektronische Signatur möglich ("Textform nach § 126b BGB"), d.h. als verbindliche Einreichung genügt die Angabe des Namens (Vor- und Nachname) der erklärenden Person oder der Name des Unternehmens, die bzw. welche die Unterlagen einreicht.

 

4) Gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ./.

 

5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung Erstellung eines flächendeckenden Parkplatzkatasters Erarbeitung eines stadtweiten Parkplatzkatasters (IST-Zustand) für öffentlich zugängliche Straßenrandparkplätze, Ermittlung der Anzahl Stellplätze pro Straßenseite je Straßenabschnitt und digitale Kartierung der Parkflächen in Freiburg im Breisgau. Charakterisierung der identifizierten Stellplätze in Stellplätze quer und längs zur Straße, digitale Kartierung der charakterisierten Stellplätze. Eigene Validierung der ermittelten Stellplätze über zusätzliche Datenquellen und Ableitung eines prozentualen Konfidenzintervalls zur ermittelten Genauigkeit des Parkplatzkatasters sowie Erstellung eines Abschlussberichts. Bereitstellung des Parkplatzkatasters als digitale Geodäten in einem Dashboard und Übergabe der Daten per API in einem gängigen Datenformat (z.B. JSON oder CSV) als offene Daten. Mit dem Angebot ist ein Konzept gemäß Leistungsbeschreibung vorzulegen, welches bewertet wird. Die Vergabe des Zuschlags hängt von der Höhe des Angebotspreises sowie einer Fördermittelzusage und des sich daraus ergebenden Eigenanteils der Stadt Freiburg ab und steht deshalb unter dem Vorbehalt der Finanzierung. Der mögliche Fördermittelgeber macht dabei die Auflage, bereits mit Stellung des Fördermittelantrags das verbindliche Angebot beizufügen. Deshalb wird die Ausschreibung bereits im Vorfeld durchgeführt. Die Auftraggeberin behält sich die Aufhebung des Verfahrens vor, sofern keine Fördermittel bewilligt werden oder der Eigenanteil nicht ausreicht, wovon derzeit jedoch nicht ausgegangen wird. Der Fördermittelgeber macht weiterhin die Auflage, dass die Angebote eine Bindungsfrist von 6 Monaten zum Bewerbungsschluss haben müssen. Es wird daher eine Bindefrist bis zum 31.10.2022 festgelegt. Ort der Leistungserbringung: 79098 Freiburg

 

6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Losweise Ausschreibung: Nein

 

7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Von: Bis: Beginn nach Abstimmung im 2. - 4. Quartal 2022 Fertigstellung 6 Monate nach Beginn

 

9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Internet: http.:bieterzugang.deut sche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deep Iink/subproject/f9560c1a-4261-4512-a9d8-849596bd2a 4b Die Ausschreibungsunterlagen werden ausschließlich digital über das Vergabeportal der Region Freiburg Internet: http.:portal.deutsche-evergabe.de zur Verfügung gestellt. Eine Ausgabe in Papierform, per E-Mail etc. ist nicht möglich. Nationale Bekanntmachung -1/2 Die Angebotsabgabe darf ausschließlich elektronisch erfolgen. Bewerberanfragen sind bis spätestens 23.03.2022, 12:00 Uhr, über das Vergabeportal unter "Nachrichten" möglich. Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: Internet: http.:portal.deutsche-evergabe.de

 

10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist Teilnahme- oder Angebotsfrist: 30.03.2022 09:40:00 Bindefrist: 31.10.2022 00:00:00

 

11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen ./.

 

12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Nach § 17 VOL/B, den Besonderen, Weiteren Besonderen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen.

 

13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des NichtVorliegens von Ausschlussgründen verlangt (1) Nachweise und Erklärungen zur Eignung gemäß § 33 UVgO entsprechend VHB-Formblatt 124_LD (Umsatz vergleichbarer Leistungen der letzten drei Geschäftsjahre, Referenzen über vergleichbare Leistungen der letzten drei Jahre, Arbeitskräfte, Berufsregistereintragung, Insolvenzverfahren, Liquidation, keine schwere Verfehlung, Gewerbezentralregisteraus zug, Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Sozialversicherungsbeiträ gen, Berufsgenossenschaft) (2) Bei vorgesehenem Nachunternehmereinsatz ist mit Angebotsabgabe Art und Umfang der Nachunternehmerleistungen zu benennen (VHB-Formblatt 235). Spätestens auf Verlangen sind einzureichen: die Namen der Nachunternehmer, die Nachweise zur Eignung des Nachunternehmers (zur Erfüllung der Eignungsanforderungen bzw. entsprechend den geforderten Nachweisen des Bieters) sowie eine Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers, dass im Auftragsfalle die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen und im Falle einer Eignungsleihe eine gemeinsame Haftung übernommen wird (VHB-Formblatt 236). (3) Bei vorgesehener Bietergemeinschaft (BG): Erklärung mit Angabe der Mitglieder; des geschäftsführenden Mitglieds, welches die BG rechtsverbindlich vertritt sowie die Erklärung, dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften (VHB-Formblatt 234). Die Eignungsanforderungen sind grundsätzlich von der BG insgesamt zu erfüllen, sofern nicht die Vorlage gemäß Formblatt 001 Stadt-FR (Nachweisliste UVgO/VgV) ausdrücklich von jedem Mitglied gefordert wird, wie insbesondere Ziffer (4) und (5). (4) Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Mindestentgelten nach dem LTMG (Formblatt 007 Stadt-FR). (5) Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Formblatt 004 Stadt-FR). Die aufgeführten Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind mittels Eigenerklärungen, Präqualifikation oder Bescheinigungen einzureichen. Akzeptiert wird auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) soweit die geforderten Angaben enthalten sind. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise belegen zu lassen. Bei ausländischen Unternehmen sind gleichwertige Nachweise zur Eignung zugelassen. Die zur Verfügung gestellten Formblätter sind zu verwenden. Die Nachweise sind möglichst mit Angebotsabgabe bzw. spätestens auf Verlangen des Auftraggebers einzureichen. Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen, insbesondere die Zusammenstellung der einzureichenden Eignungsnachweise gemäß Formblatt 001 Stadt-FR (Nachweisliste UVgO/VgV).

 

14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden. Die Zuschlagskriterien wurden bei der Publikation nicht angegeben. Bitte konsultieren Sie daher die Vergabeunterlagen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 163457 vom 20.03.2022

...