Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erstellung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland) für sechs FFH-Gebiete
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberThüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie
Göschwitzer Str. 41
07745 Jena
AusführungsortDE-07745 Jena
Frist21.01.2019
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=229262
TED Nr.564830-2018
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie

Göschwitzer Straße 41

07745 Jena

 

E-Mail: vergabe@tlug.thueringen.de

Internet: www.tlug-jena.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Natura 2000 – FFH und SPA-Managementplanung Referenznummer der Bekanntmachung: R-III/33-2018/15

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71240000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Erstellung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland) für sechs FFH-Gebiete und 21 Vogelschutzgebiete sowie Ergänzungen vorliegender Fachplanungen für neun FFH-Gebiete in Thüringen (2019 bis 2021)

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1.000.000,00 EUR

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Managementplanung für FFH-Gebiete des Naturschutzgroßprojektes „Kyffhäuser“ und des LIFE-Projektes „Steppenrasen Thüringens“

 

Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für das FFH-Gebiet „Kyffhäuser – Badraer Schweiz – Solwiesen“ ist ein kompletter FFH-Managementplan (Fachbeitrag Offenland) zu erstellen. Für acht Gebiete des LIFE-Projektes „Erhaltung und Entwicklung der Steppenrasen Thüringens“ sind generell die Anhang-II-Arten zu bearbeiten sowie die Offenland-Lebensraumtypen, die nicht Gegenstand des LIFE-Projektes waren oder außerhalb der Flächenkulisse lagen. Folgende FFH-Gebiete sind zu bearbeiten: „Hainleite – Wipperdurchbruch – Kranichholz“, „Moorberg und Ziegenbeil nördlich Battgendorf“, „NSG Unstruttal zwischen Nägelstedt und Großvargula“, „Brembacher Weinberge - Klausberg – Scherkonde“, „Trockenrasen nordwestlich Erfurt“, „Seeberg –Siebleber Teich“, „Drei Gleichen“ und „Keuperhügel und Unstrutniederung bei Mühlhausen“. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Ende: 31.12.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Managementplanung für FFH-Gebiete der Naturschutzgroßprojekte „Grünes Band Eichsfeld – Werratal“, „Thüringer Rhönhutungen“, „Orchideenregion Jena“ und „Rodachtal – Lange Berge – Steintal“

 

Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die fünf FFH-Gebiete „NSG Kelle – Teufelskanzel“, „Stein – Rachelsberg – Gobert“, „NSG Horn mit Kahlköpfchen“, „Grimmelbachliete – Hardt“, und „Kernberge – Wöllmisse“ ist ein kompletter FFH-Managementplan (Fachbeitrag Offenland) zu erstellen. Für das FFH-Gebiet „NSG Magerrasen bei Emstadt und Itzaue“ ist die Anhang-II-Art Cottus gobio zu bearbeiten. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Ende: 31.12.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Managementplanung für acht Vogelschutzgebiete in Mittel- und Nordthüringen

 

Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die Vogelschutzgebiete (SPA) „Südharzer Gipskarst“ (4430-420), „Helme-Unstrut-Niederung“ (4633-420), „Hainleite – Westliche Schmücke“ (4632-420), „Untereichsfeld – Ohmgebirge“ (4527-420), „Werrabergland südwestlich Uder“ (4626-420), „Gera-Unstrut-Niederung um Straußfurt“ (4831-401), „Ackerhügelland westlich Erfurt mit Fahnerscher Höhe“ (4930-420) und „Ackerhügelland nördlich Weimar mit Ettersberg“ (4933-420) ist jeweils ein SPA-Managementplan (Fachbeitrag Offenland) zu erstellen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Ende: 31.12.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Managementplanung für 7 Vogelschutzgebiete in West- und Südthüringen

 

Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die Vogelschutzgebiete (SPA) „Werra-Aue zwischen Breitungen und Creuzburg“ (5127-401), „Rodachaue mit Bischofsau und Althellinger Grund“ (5730-420), „Mittlerer Thüringer Wald“ (5430-401), „Westliches Thüringer Schiefergebirge“ (5432-401), „Nördliches Thüringer Schiefergebirge mit Schwarzatal“ (5333-420), „Ohrdrufer Muschelkalkplatte und Apfelstädtaue“ (5130-420) und „Langer Berg - Buntsandstein-Waldland um Paulinzella“ (5332-420) ist jeweils ein SPA-Managementplan (Fachbeitrag Offenland) zu erstellen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Ende: 31.12.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: SPA-Managementplanung für 6 Vogelschutzgebiete in Ost- und Südthüringen

 

Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71240000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die Vogelschutzgebiete (SPA) „Muschelkalkhänge der westlichen Saaleplatte“ (5135-420), „Muschelkalk-Landschaft westlich Rudolstadt“ (5233-420), „Vordere und Hintere Heide südlich Uhlstädt“ (5234-401), „Frankenwald – Schieferbrüche um Lehesten“ (5535-420), „Pöllwitzer Wald“ (5338-420) und „Nordöstliches Altenburger Land“ (4940-420) ist jeweils ein SPA-Managementplan (Fachbeitrag Offenland) zu erstellen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Ende: 31.12.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.5) Angaben zur Verhandlung Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 21.01.2019 Ortszeit: 12:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 28.01.2019

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.05.2019

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Es werden nur Bieterfragen beantwortet, die bis einschließlich 20.2.2019 gestellt wurden.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Freistaates Thüringen Jorge-Semprún-Platz 4 Weimar 99423 Deutschland Telefon: +49 361-573321254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361-573321059 Internet: www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 18.12.2018

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 147853 vom 27.12.2018