Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellung von thermomechanischen Analysen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Neue Materialien Bayreuth GmbH
Gottlieb-Keim-Str. 60
95448 Bayreuth

Ausführungsort

DE-95448 Bayreuth

Frist

31.03.2016

Beschreibung

a) Neue Materialien Bayreuth GmbH

Gottlieb-Keim-Straße 60

95448 Bayreuth

Telefon: +49/(0)9 21/50 73 61 30

Fax: +49/(0)9 21/50 73 61 30

 

E-Mail: peter.maisel@nmbgmbh.de

Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOL/A Vergabenummer: 211009MK032016

 

c) Form, in der das Angebot einzureichen ist: Angebotsunterlagen sind schriftlich im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift Angebot thermische und mechanische Analysen bei der o. g. Anschrift einzureichen. Das Angebot muss unterschrieben sein. Angebote per Fax oder E-Mail werden nicht berücksichtigt!

 

d) Art der Leistung: Ausführung von Dienstleistungen Ort der Leistung: Beim Bieter für die Neue Materialien Bayreuth GmbH Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Thermische/thermomechanische Analyse; Quasistatische Charakterisierung mechanischer Eigenschaften; Ermüdungseigenschaften

 

1. Thermische und thermomechanische Analyse:

 

a) Bestimmung der thermischen Grundeigenschaften (Kris-tallinität, Glasübergangs-, Schmelztemperatur etc.) von glas- und kohlenstofffaserverstärkten Halbzeugen mittels DSC-Messungen.

 

b) TGA-Messungen (Temperaturbereich: Raumtemperatur bis 1000 °C) zur Bestimmung der thermischen Stabilität nach DIN EN ISO 11358 und des Faservolumengehalts bei kohlenstofffaserverstärkten Thermoplasten,

 

c) DMA-Messungen an 40 Proben zur Ermittlung des Speichermoduls von verschieden aufgebauten thermoplastischen faserverstärkten Laminaten nach DIN EN ISO 6721.

 

2. Quasistatische Charakterisierung der mechanischen Eigenschaften:

 

a) Zugprüfungen (max. Versagenskräfte bei 200 kN) bei verschiedenen Temperaturen und Dehnungsmessung über Makrowegaufnehmer; Kraftmessdose: max. 250 kN Dokumentation der Prüfergebnisse (Prüfprotokoll); die geprüften Probekörper müssen auf einen Auswertebogen aufgeklebt und an den Auftraggeber zurückgegeben werden.

 

b) Biegeprüfungen bei verschiedenen Temperaturen (-30 bis 150 °C) nach DI-NEN ISO 14125. Dokumentation der Prüfergebnisse (Prüfprotokoll). Die geprüften Probekörper müssen auf einen Auswertebogen aufgeklebt und an den Auftraggeber zurückgegeben werden.

 

c) Bestimmung Interlaminare Scherfestigkeit (ILSS) nach DIN EN ISO 2563 für glas- und kohlenstofffaserverstärktes Polyamid 6 und ggf. Polypropylen (Probendicke: 2 bis 4 mm).

 

3. Charakterisierung der Ermüdungseigenschaften:

 

a) Charakterisierung der dynamischen Ermüdungseigenschaften im Laststeigerungs- Zugschwellversuch in Anlehnung an ASTMD3479 bei unterschiedlichen Temperaturen (RT, 80 °C); Nennkraft: max. 50 kN.

 

b) Charakterisierung der dynamischen Ermüdungseigenschaften im 3-Punkt-Biegeschwellversuch in Anlehnung an DIN 53398 bei unterschiedlichen Temperaturen (RT, 80 °C). Die genaue und eindeutige Beschreibung - siehe Leistungsverzeichnis (steht als Download zur Verfügung). Es ist zu beachten, dass die genannten Versuchsumfänge der thermischen und mechanischen Analysen in Art und Umfang in Abhängigkeit vom Projektverlauf und den erzielten Ergebnissen angepasst werden können. Die Abrechnung muss nach tatsächlichem Aufwand erfolgen. Auf Aufforderung sind Teilrechnungen zu stellen. Die vorgesehenen Analysen können in Art und Umfang nicht in Lose unterteilt werden, da die Prüfungen im Charakter und in den Proben aufeinander aufbauen. Ferner ist eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse durch identische Abläufe und Handhabung sicherzustellen. Alle Prüfungen müssen somit beim selben Auftragnehmer durchgeführt werden. Eine Vergabe von Unteraufträgen ist nicht zulässig. Der Auftragnehmer muss dem Auftraggeber die Möglichkeit bieten, alle Versuche persönlich zu begleiten. Dem Auftragnehmer muss es erlaubt sein, von der Prüfung seiner Probekörper Bild und Videoaufzeichnungen anzufertigen.

 

e) Aufteilung in Lose: Nein

 

f) Nebenangebote: Nicht zugelassen

 

g) Ausführungsfrist: Dauer der Leistung: 1. Mai 2016 bis 30. September 2018

 

h) Anforderung der Vergabeunterlagen: Per E-Mail oder Brief bei: Neue Materialien Bayreuth GmbH, Gottlieb-Keim-Straße 60, 95448 Bayreuth, Herrn Peter Maisel, E-Mail: peter.maisel@nmbgmbh.de oder Download unter Internet: www.staatsanzeiger-eservices.de

 

i) Ablauf der Angebotsfrist am: 31. März 2016 um 11 Uhr Ablauf der Bindefrist am: 15. April 2016

 

j) Sicherheiten: Keine

 

k) Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B Die Versuche sind nach Art und Umfang und nach tatsächlichem Aufwand je nach Absprache abzurechnen. Die Abrechnung muss nach tatsächlichem Aufwand erfolgen. Versuche können in Teilrechnungen (je Arbeitsabschnitt) abgerechnet werden. Zahlung erfolgt nach Rechnungslegung - 30 Tage ohne Abzug

 

l) Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L 124). Das Formblatt L 124 ist erhältlich unter: Internet: www.innenministerium.bayern.de/buw/ bauthemen/vergabeundvertragswesen/ lieferunddienstleistungsauftraege/index.php und liegt den Vergabeunterlagen bei. Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung das Formblatt L 124 den Angebotsunterlagen beizulegen. Das Formular ist nur unterschrieben gültig. Angebote ohne Eignungsnachweis werden nicht berücksichtigt.

 

m) Entfällt

 

n) Wertungskriterien (Zuschlagskriterien): Siehe Vergabeunterlagen Wirtschaftlichstes Angebot: Siehe auch Leistungsverzeichnis Bayreuth,

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 135445 vom 21.03.2016

...