Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
EU-Studie Ökologische Datengrundlagen, Erhebung der Fischfauna

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

RMD Wasserstraßen GmbH
Blutenburgstraße 20
80636 München

Ausführungsort

DE-80636 München

Frist

10.02.2010

Beschreibung

1.1) Bundesrepublik Deutschland (Bundeswasserstraßenverwaltung), vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserstraßen GmbH, Postanschrift: Bluten-burgstraße 20, 80636 München, Deutschland Kontaktstelle: RMD Wasserstraßen GmbH, Abteilung T2

 

Bearbeiter: Stefan Hirle, Telefon 00 49/89/ 9 92 22-2 81, Fax 00 49/89/9 92 22-2 99 E-Mail: evergabe@rmd-wasserstrassen.de Internet-Adressen: Hauptadresse des Auftraggebers: www.bund.de, www.wsv.de, www.evergabe-online.de

 

Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der EU-weiten Veröffentlichung maßgeblich ist.

 

Der hier veröffentlichte Bekanntmachungstext ist unvollständig und verändert. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

 

Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen oder unter www.evergabe-online.de

 

Angebote sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen oder unter Internet: www.evergabe-online.de

 

11.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:

 

Donauausbau Straubing-Vilshofen, EU-Studie Ökologische Datengrundlagen, Erhebung der Fischfauna, Vergabe-Nr: M-096/09

 

11.1.2) Art des Auftrages sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung Dienstleistungskategorie: Nr. 12

 

Hauptort der Dienstleistung: Deutschland, Niederbayern, zwischen Straubing und Vilshofen NUTS-Code: DE22

 

11.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens :

 

Gegenstand der Vergabe ist die Erhebung der ökologischen Daten für die Fischfauna sowie deren Aufbereitung als Grundlage für weitere Untersuchungen wie die projekt- und gebietsbezogenen Verfahren: Umweltverträglichkeitsstudie, artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, FFH-Verträglichkeitsstudie, landschaftspflegerische Begleitplanung zur Wirkungsprognose der Donauausbauvarianten zwischen Straubing und Vilshofen; diese weiteren Untersuchungen sind nicht Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung.

 

11.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):71222200-2, 71313440-1

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsdurchführung :

 

Beginn: 2. Mai 2010

 

Ende: 31. Juli 2011 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und

 

technische Informationen

 

Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der EU-weiten Veröffentlichung maßgeblich ist. Abschnitt IV: Verfahren IV1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren IV.2.1) Zuschlagskriterien:

 

Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf

 

die nachstehenden Kriterien:

 

1. Preis, Gewichtung: 40 %

 

2. Fachlicher Wert, Gewichtung: 40 %

 

3. Qualität, Gewichtung: 20 % IV 3) Verwaltungsinformationen

 

IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- oder ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung: Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 10. Februar 2010, 12 Uhr

 

Die Zusendung der Verdingungsunterlagen ist kostenpflichtig. Preis: 37

 

Der Betrag in Höhe von 37 einschließlich MwSt. ist auf das Konto 1 274 376, BLZ 700 500 00 bei der Bayerischen Landesbank München mit dem Vermerk Vergabe-Nr: M-096/09, Maßnahme-Nr. 4151 zu überweisen. Die Unterlagen werden nach einem entsprechenden Zahlungseingang auf dem vorgenannten Konto versandt.

 

Das Entgelt an die Vergabestelle entfällt für die Bieter, die sich die Unterlagen über die Vergabeplattform des Bundes www.evergabe-online.de selbst besorgen. Für die Nutzung der Vergabeplattform des Bundes, e-Vergabe, ist insbesondere eine fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur sowie eine Registrierung des Bieters auf der Vergabeplattform erforderlich. Informationen hierzu siehe www.evergabe-online.de

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme: 11. Februar 2010, 14 Uhr

 

Abschnitt VI: Zusätzliche Informationen Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der EU-weiten Veröffentlichung maßgeblich ist. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, Deutschland, Telefon 00 49/2 28/94 99-5 61, Telefax 00 49/2 28/94 99-1 63 VI.5)

 

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 123841 vom 11.01.2010

...