Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Forschungsdiesntleistungen „Fischbewertung gemäß EG-WRRL“

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Umweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau

Ausführungsort

DE-06844 Dessau-Roßlau

Frist

21.08.2019

Beschreibung

1. Umweltbundesamt

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

 

E-Mail: ufoplan@uba.de

 

b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).

 

2. Angaben zum Verfahren

 

a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach Haushaltsrecht

 

b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag

 

c) Geschäftszeichen FKZ 3719 24 202 0 // AZ 25 105 / 545

 

3. Angaben zu Angeboten

 

a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel

 

b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 21.08.2019 - 14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist 02.10.2019

 

4. Angaben zu Vergabeunterlagen

 

a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html

 

b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

 

c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)

 

d) Anforderungsfrist 21.08.2019 - 14:00 Uhr.

 

5. Angaben zur Leistung

 

a) Art und Umfang der Leistung Ufoplan Titel: „Fischbewertung gemäß EG-WRRL“ Das fischbasierte Bewertungssystem (FIBS), wird seit etwa 2004-2005 gemäß EGWRRL zur Bewertung des ökologischen Zustandes der Fließgewässer in Deutschland eingesetzt. Mittlerweile liegen umfangreiche Erfahrungen aus der Praxis vor. Trotz prinzipieller Eignung zur Bewertung der Fischzönosen hat sich aus Sicht der Praxisanwender folgender Forschungs- und Weiterentwicklungsbedarf für FIBS und den ökologischen Zustand der Fischfauna ergeben: 1. Ableitung von gewässertypspezifischen Temperaturpräferenz und - grenzwerten für Fischbiozönosen. 2. Verbesserte Abbildung der Erfolge von Renaturierungsmaßnahmen durch FIBS. 3. Verbesserte Abbildung der Durchwanderbarkeit der Fließgewässerdurch FIBS. 4. Bewertung der Aufwärts-/Abwärtspassierbarkeit einzelner Wanderhindernisse anhand der Fischfauna durch FIBS. 5. Berücksichtigung von invasiven Grundeln und anderen gebietsfremden Arten in der Bewertung. 6. Anpassung von FIBS bei der Bewertung der 0+-Stadien. 7. Anpassung von FIBS bei einem Massenvorkommen und zeitlichen Abundanzveränderungen einzelner Arten. 8. Anpassung von FIBS in artenarmen und individuenarmen Gewässern (bes. Oberläufen). 9. Anpassung von FIBS zur Bewertung von Gewässern mit intensivem Fischbesatz Ziel des Projektes besteht in der Zusammenführung von Grundlagenwissen bzgl. der o.g. Aspekte und der Erarbeitung und Ableitung von Empfehlungen zur Bereinigung dieser offenen Bewertungsfragen für Fischbiozönosen als Basis für gesetzliche Vorgaben im Rahmen der Oberflächengewässerverordnung sowie zur Steigerung der Zuverlässigkeit und Genauigkeit des Bewertungsverfahren FIBS.

 

c) Ort der Leistungserbringung Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau.

 

6. Angaben zu Losen

 

a) Anzahl, Größe und Art der Lose Die Gesamtleistung bildet ein Los.

 

7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.

 

8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Das Vorhaben soll unmittelbar nach Zuschlagserteilung beginnen. Die Ausführungsfrist beträgt 29 Monate.

 

10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).

 

11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Die Eignungskriterien sind abschließend in der Leistungsbeschreibung benannt. Die Zuverlässigkeit ist durch Unterzeichnung der beigefügten Eigenerklärung zu bestätigen. Der Anbietende bestätigt mit Abgabe seines Angebotes, dass er über die erforderliche Leistungsfähigkeit verfügt, um das Vorhaben vertragsgemäß bearbeiten zu können.

 

12. Zuschlagskriterien Die Zuschlagskriterien sind abschließend in der Leistungsbeschreibung benannt.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 150096 vom 14.07.2019

...