Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Grundhafte Erneuerung und Vertiefung der Absperrung eines Brunnens

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben
Friedhofstr. 3
67714 Waldfischbach-Burgalben

Ausführungsort

DE-66919 Weselberg

Frist

21.01.2019

Beschreibung

a) Verbandsgemeindewerke Waldfischbach-Burgalben

- Zimmer 0 19 -

Friedhofstraße 3

67714 Waldfischbach-Burgalben

Tel. 06333 / 925 141

Fax: 06 333 / 925 8141

 

E-Mail: Manuela.Haas@waldfischbach-burgalben.de

 

b) Die Verbandsgemeindewerke Waldfischbach-Burgalben schreiben auf der Grundlage der VOB/ A die nachstehenden Bauleistungen für die Grundhafte Erneuerung und Vertiefung der Absperrung des Brunnens auf der Gemarkung Hermersberg ( Klappertal ) öffentlich aus.

 

c) Zu erbringende wesentliche Leistungen: Ca. 80 m Absaugen des vorhandenen Filterkieses; ca. 80 m Rückbau des vorhandenen Filterrohres; ca. 25 m Stahlsperrrohr mit Hinterzementation einbauen; ca. 80 m Edelstahl-Vollrohr und Wickeldrahtfilterrohr einbauen; ca. 80 m neue Kiesschüttung einbauen; pausch Geophsikalische und hydrogeologische Untersuchungen; pausch Leistungspumpversuch durchführen.

 

d) Die Vergabeunterlagen können schriftlich angefordert werden bei Verbandsgemeindeverwaltung Waldfischbach-Burgalben, Bauabteilung, Friedhofstraße 3, 67714 Waldfischbach-Burgalben, Tel. 06333 / 925 141, Fax: 06 333 / 925 8141, E-Mail: Manuela.Haas@waldfischbach-burgalben.de.

 

e) Ausschlussfrist / Versand: Montag, 21.01.2019.

 

f) Unkostenbeitrag: 40,00 EUR inkl. 19 % MWSt. einschl. Datenaustauschträger (CD) mit Leistungsverzeichnis und Zeichnungen.

 

g) Der Betrag wird nicht zurückerstattet. Zahlbar: Verbandsgemeindeverwaltung Waldfischbach-Burgalben, Volksbank Kaiserslautern eG, Verwendungszweck: Brunnen Hermersberg, IBAN: DE 61 5409 0000 0081 2530 13, BIC: GENODE61KL1.

 

h) Submission: Donnerstag, 14.02.2019, 11:00 Uhr. Ort: Verbandsgemeindeverwaltung - Zimmer 0 19 - Friedhofstraße 3, 67714 Waldfischbach-Burgalben.

 

i) Ausführungsfristen: Beginn April 2019. Ende September 2019.

 

j) Die Bindefrist beträgt - abweichend von der VOB Teil A, § 10 - 8 Wochen.

 

k) Telefonische Auskunft über das Submissionsergebnis wird nicht erteilt.

 

l) Anforderungen ohne beigefügten Zahlschein (Post/ Bank) sowie verspätet eingehende Anforderungen werden nicht berücksichtigt.

 

m) Vor Auftragserteilung müssen die Nachweise gemäß VOB Teil A, § 6a Abschnitt (1) und (2) sowie § 6b Abschnitt (3), Ausgabe 2016, sowie auf Verlangen die Unbedenklichkeitsbescheinigungen der AOK, des Finanzamtes und der Berufsgenossenschaft erbracht werden.

 

n) Gleichzeitig sind die DVGW-Bescheinigung nach Arbeitsblatt W 120 sowie 3 Referenzprojekte mit ähnlichen Sanierungsleistungen in den letzten 5 Jahren im Bereich Trinkwasserbrunnen mit dem Angebot vorzulegen.

 

o) Es werden nur fachkundige und leistungsfähige Bieter beauftragt, die gewerbemäßig die zu erbringenden Leistungen ausführen und nachweislich gleichartige Maßnahmen zufriedenstellend ausgeführt haben.

 

p) Nachprüfungsstelle gemäß § 31 VOB/A ist die Kreisverwaltung Südwestpfalz, Unterer Sommerwaldweg 40, 66953 Pirmasens.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 148093 vom 15.01.2019

...