Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Herstellung einer Baugrube mit Verbau und Grundwasserhaltung

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Wischhofstr. 1-3
24148 Kiel

Ausführungsort

DE-24148 Kiel

Frist

18.08.2016

TED Nr.

244059-2016

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Wischhofstr. 1-3

24148 Kiel

Fax: +49 431600131525

Telefon: +49 4316002552

 

E-Mail: einkauf-bau@geomar.de

Internet: www.geomar.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.subreport.de/E76675683 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung, Bildung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Erweiterungsneubau (ENB) und zentrales Probenlager mit Parkpalette (ZPL); Erdarbeiten, Verbauarbeiten, Wasserhaltungsarbeiten, Vg.nr. 4002902. Referenznummer der Bekanntmachung: Vg.Nr.: 4009202

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45112500

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Herstellung einer Baugrube mit Verbau und Grundwasserhaltung mit folgenden Angaben: Baugrube Boden lösen: ca. 23 000 m³ Bauwerk hinterfüllen Boden gelagert: ca. 5 500 m³ Bauwerk hinterfüllen Boden liefern: ca. 11 600 m³ Gründungssohle verdichten: ca. 8 450 m² Seitenschutz Geländer: ca. 250 m Abfall entsorgen Z0: ca. 4 200 t Abfall entsorgen Z1.1: ca. 6.100 t Abfall entsorgen Z1.2: ca. 7 950 t Abfall entsorgen Z2: ca. 5 600 t Abfall entsorgen > Z2: ca. 1 600 t Abfall entsorgen >Z2 DK I: ca. 160 t Abfall entsorgen >Z2 DK II: ca. 160 t Abfall entsorgen >Z2 DK III: ca. 160 t Stahlträger für Verbau: ca. 80 t Verbohlung Verbau: ca. 800 m² Verpressanker: ca. 500 m Ankerköpfe und Ankerfüße: ca. 35 St. Drainrohr Wasserhaltung: ca. 1 950 m Vakuumkolbenpumpen: ca. 150 d Brunnen: ca. 15 St Wasseraufbereitungsanlagen: ca. 270 d Baugrundverbesserung: ca. 2.500 stgm.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45112400 45112420 45112000 45111230 45262212 45111240 45214600 45214610

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF02

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Herstellung einer Baugrube mit Verbau und Grundwasserhaltung.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 26.10.2016 Ende: 21.01.2018 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Erklärung auf dem (den Vergabeunterlagen beiliegenden) Formblatt 124 zur Eintragung ins Berufsregister (Handelsregister, Handwerksrolle oder IHK) bzw. Erklärung weshalb Unternehmen zur Eintragung nicht verpflichtet ist. Parallel kann auch die Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedsstaaten nachgewiesen werden. Für Nachunternehmen sind gleiche Nachweise zu erbringen.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erklärung auf dem (den Vergabeunterlagen beiliegenden) Formblatt 124 zur Eintragung bei der Berufsgenossenschaft Erklärung auf dem (den Vergabeunterlagen beiliegenden) Formblatt 124 zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren Erklärung auf dem (den Vergabeunterlagen beiliegenden) Formblatt 124, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Erklärung auf dem (den Vergabeunterlagen beiliegenden) Formblatt 124, dass ein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde bzw. ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Erklärung auf dem (den Vergabeunterlagen beiliegenden) Formblatt 124, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen. Erklärung auf dem (den Vergabeunterlagen beiliegenden) Formblatt 124, dass Steuern, Abgaben und Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß entrichtet wurden. Parallel kann auch die Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e.V. oder in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedsstaaten nachgewiesen werden. Für Nachunternehmen sind gleiche Nachweise zu erbringen.

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erklärung auf dem (den Vergabeunterlagen beiliegenden) Formblatt 124 zu vergleichbaren ausgeführten Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Dabei sind mindestens 3 dieser Referenzen vom Auftraggeber zu bestätigen. Parallel kann auch die Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V.oder in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedsstaaten nachgewiesen werden. Für Nachunternehmen sind gleiche Nachweise zu erbringen.

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:

 

III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 18.08.2016 Ortszeit: 09:00

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26.10.2016

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18.08.2016 Ortszeit: 09:30

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die Zahlung erfolgt elektronisch

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Es ist zu beachten, dass eine Zuschlagserteilung erst nach Zuwendung der finanziellen Mittel erfolgen kann bzw. der Zuschlag nur unter dem Vorbehalt der Zuwendung der Mittel erfolgt, da der Zuwendungsbescheid zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (Bekanntmachung) noch nicht vorliegt. Im Verfahren auftretende Bieterinformationen stehen analog den Vergabeunterlagen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter dem Link in Punkt I.3) diese Bekanntmachung. Bieterinformationen werden sukzessive aktualisiert. Die Bieter sind verpflichtet, sich diese Unterlagen eigenständig regelmäßig einzuholen.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 13.07.2016

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 136467 vom 18.07.2016

...