Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Kampfmittelerkundung im Spundwandbereich

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Am Viertelacker 14
01259 Dresden

Ausführungsort

DE-01259 Dresden

Frist

12.05.2016

Beschreibung

a) Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Betrieb Oberes Elbtal

Am Viertelacker 14

01259 Dresden

Tel.-Nr.: (0351) 40288-0

Fax: 40288-190

 

b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

 

d) Bauauftrag

 

e) 01591 Riesa OT Gröba

 

f) Die Hochwasserschutzanalage (HWSA) beginnt in der Böschung zur Bundesstraße B 182 und verläuft in westlicher Richtung über die Zufahrt zum Neuen Hafen Riesa, entlang der Grenze zu einer vorh. Bäckerei und weiter in der Trasse der vorhandenen Lärmschutzwand, welche die nördliche Begrenzung des Neuen Hafens Riesa zur Straße "Mühlweg" darstellt. Die Gesamtlänge beträgt ca. 320 m, davon sind ca. 46 m als mobiles HWS-System im Bereich der Zufahrt zum Neuen Hafen vorgesehen. Auszuführen sind folgende wesentliche Leistungen: - ca. 1.400 m\h3 Baugrubenaushub/Rückverfüllung; - ca. 400 t Aushubmassen Z 2 entsorgen; - ca. 300 m Kampfmittelerkundung im Spundwandbereich; - ca. 1.640 m\h2 Spundwand einpressen, Bohlenlänge bis 6,0 m; - ca. 650 m Lockerungsbohrungen; - ca. 195 m\h3 Stahlbetonkopfbalken für HWS-Wand; - ca. 370 m\h3 HWS-Wand aus Stahlbeton; - ca. 2.825 m\h2 Strukturmatritze für HWS-Wand; - mobile Verschlusselemente (redundant) für Hafeneinfahrt, L ca. 46 m, H = min. 1,80 m, inkl. Bodenschienen, Ankerplatten/Stützen, ortsfeste Wandabschlüsse, Dammbalken; - Sicherung/Teilrückbau/Wiederherstellung angrenzender Gebäudeteile (Bäckerei); - Umverlegung vorhandener Medienleitungen/Sicherung (Durchführung durch die HWSA: Abwasser, Trinkwasser, Elt); - ca. 520 m\h2 bit. Straßenaufbau einschließlich Unterbau abbrechen; - ca. 350 m\h2 bit. Straßenflächen einschl. Unterbau neu errichten; - ca. 215 m\h2 Pflasterflächen einschließlich Unterbau abbrechen; - ca. 180 m\h2 Pflasterflächen einschließlich Unterbau neu errichten; - ca. 195 m Sickerwasserfassung einschließlich Erdarbeiten herstellen; - ca. 800 m\h2 Oberbodenarbeiten/Rasenansaat

 

g) Entscheidung über Planungsleistungen: nein

 

h) Aufteilung in mehrere Lose: nein; Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: nein

 

i) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /1.222.1261.11: Beginn: 18.07.2016, Ende: 28.04.2017

 

j) Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

k) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Dr.-Ing. Heinrich Ingenieurgesellschaft mbH, Waisenhausstraße 10, 09599 Freiberg, Tel.-Nr.: (03731) 7832670, Fax: 7832679, E-Mail: freiberg@heinrich-ingenieure.de

 

l) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: /1.222.1261.11: 200.00 EUR; Zahlungsweise: Einzahlungsbeleg; Zahlungseinzelheiten: Die Kosten werden nicht erstattet. Die Vergabeunterlagen werden erst nach Vorliegen des Einzahlungsbeleges versandt. Zahlungsempfänger: Dr.-Ing. Heinrich Ingenieurgesellschaft; Kreditinstitut: Deutsche Bank, IBAN: DE11 8707 0024 0225 2666 00, BIC: DEUTDEDBCHE

 

n) Frist für den Eingang der Angebote: 12.05.2016, 14:00 Uhr

 

o) Anschrift, an die die Angebote schriftlich zu richten sind: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal, Am Viertelacker 14, 01259 Dresden

 

p) Deutsch

 

q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal, Am Viertelacker 14, 01259 Dresden, Raum 0.08; Datum und Uhrzeit der Eröffnung der Angebote: bei Gesamtvergabe Los /1.222.1261.11: 12.05.2016, 14:00; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte mit entsprechender Vollmacht

 

r) - Vertragserfüllung in Höhe von 5 v.H. der Brutto-Abrechnungssumme - Sicherheit für Mängelbeseitigung in Höhe von 3 v.H. der Brutto-Abrechnungssumme

 

s) gemäß VOB/B § 16, Schlusszahlungsfrist verlängert auf 60 Tage

 

t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Der Nachweis zur Eignung kann geführt werden entweder durch einen Eintrag in die Liste des PQ-Vereins oder aber das ausgefüllte Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung). Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis von jedem Mitglied zu erbringen, zu § 6 Abs. 3 Nr. 2

 

b) und

 

c) VOB/A von jedem Mitglied, soweit es den Leistungsteil betrifft, der durch das Mitglied ausgeführt werden soll. Erforderlich sind gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 VOB/A folgende Nachweise und Erklärungen:

 

a) Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen,

 

b) Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,

 

c) Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,

 

d) Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes sowie Angaben

 

e) ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,

 

f) ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,

 

g) dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuve-lässigkeit als Bewerber in Frage stellt,

 

h) dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde,

 

i) dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Erforderlich ist gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zusätzlich folgende Erklärung: Eigenerklärung zur Eignung gemäß MiLoG (Erklärung zur Zahlung Mindestlohn), zwei Referenzen über mobile HWS-Wände aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Die Nachweise und Erklärungen sind mit dem Angebot abzugeben.

 

v) 06.07.2016

 

w) 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen, bei der Landesdirektion Leipzig, Braustraße 2, 04107 Leipzig

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 135628 vom 13.04.2016

...