Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Kartierung von Flora & Fauna

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

LWL Landschaftsverband Westfalen-Lippe Haupt- und Personalabteilung Zentrale Dienste & Einkaufskoordination
Karlstraße 11
48147 Münster

Ausführungsort

DE-45527 Hattingen

Frist

17.12.2021

Beschreibung

1. Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Karlstraße 11

48147 Münster

Telefonnummer: +49 251-591-3205

Telefaxnummer: +49 251-591-5422

 

E-Mail: Anni.Uebbing@lwl.org

Internet: http.:www.lwl.org

 

Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Siehe oben Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben.

 

2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung.

 

3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform.

 

4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):.

 

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Floristisch-faunistische Bestandserfassung und Biotopstrukturkartierung auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte Hattingen Menge und Umfang: Das Gelände des LWL-Museums Henrichshütte umfasst insgesamt 15 ha. Es soll im Jahr 2022 eine Bestandserfassung Flora/Fauna durchgeführt werden, die thematisch an die geplante Insektenausstellung anknüpft, inhaltlich aber auch darüber hinausgeht. Ort der Leistung: LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen Werksstrasse 25 45527 Hattingen.

 

6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung.

 

7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 21.01.2022 Ende der Ausführungsfrist: 31.12.2022 Bemerkung zur Ausführungsfrist: Der Vertrag beginnt mit Zuschlagserteilung endet spätestens am 31.12.2022. Dabei sind die Kartierungen in der Vegetationsperiode 2022 (März bis September) durchzuführen.

 

9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können. Sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr angefordert werden können: unter (URL:) Internet: http.:lwl.org/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17ca1ea4649-3846b746913e6517 Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Siehe oben.

 

10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 17.12.2021 11:00 Ablauf der Bindefrist: 27.01.2022.

 

11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: entfällt.

 

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach § 17 VOL/B.

 

13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: Es sind Angaben zu Name, Adresse, Amtsgericht/Handelsregister-Nr. sowie Art der wirtschaftl. Tätigkeit zu machen. Es ist der Gesamtumsatz in den vergang. 3 Geschäftsjahren im Bereich der zu vergebenen Leistungen anzugeben. Zum Nachweis der techn. u. berufl. Leistungsfähigkeit sind Qualifikation u. Anzahl der Mitarbeitenden anzugeben. Weiterhin sind mind. 2 Referenzen zu benennen, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen (Bestandserfassung und Kartierung von Flora und Fauna) vergleichbar sind. Mit der Abgabe seines Angebotes erklärt der Bieter/die Bietergemeins., dass: - er/sie das Gewerbe angemeldet hat und den gesetzl. Verpflichtungen, z.B. zur Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen erfüllt u. die krankenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer bei der Krankenkasse angemeldet hat. - er/sie das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit u. illegalen Beschäftigung i. d. geltenden Fassung beachtet. - er/sie nicht aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft worden ist, die die berufl. Zuverlässigkeit in Frage stellen. - das Angebot auf autonomer sowie betriebsindividueller Kalkulation beruht. - keine Verfehlungen vorliegen, die seinen/ihren Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen könnten oder gem. § 5 KorruptionsbG NRW zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen könnten. Der Bieter/die Bietergemeinschaft versichern, dass die in §§ 123, 124 GWB aufgeführten Ausschlusstatbestände nicht auf sie zutreffen. Es ist eine Erklärung anzugeben, ob sich der Bieter bzw. ein Mitglied der Bietergemeins. in einem Insolvenzverfahren oder Liquidation befindet. Eine Eingenerklärung nach § 19 MiLoG ist abzugeben.

 

14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1 Preis (40 %), 2 Lösungskonzept (60 %)

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 161527 vom 02.12.2021

...