Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Lieferung einer Drohne für den Brand- und Katastrophenschutz des Kyffhäuserkreises

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Landratsamt Kyffhäuserkreis
Markt 8
99706 Sondershausen

Ausführungsort

DE-99706 Badra

Frist

09.09.2019

Beschreibung

1. Landratsamt Kyffhäuserkreis

Stabsstelle Recht und Vergabe

Markt 8

99706 Sondershausen

Telefonnummer: +49 3632741-149

Telefaxnummer: +49 3632741-88274

 

E-Mail: rev@kyffhaeuser.de

Internet: www.kyffhaeuser.de

 

2. Vergabe:

 

a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung

 

b) Vertragsart: Lieferleistung.

 

3. Leistung:

 

a) Art und Umfang der Leistung, Art der Leistung: Lieferung einer Drohne für den Brand- und Katastrophenschutz des Kyffhäuserkreises; Menge und Umfang: Lieferung einer Drohne für den Brand- und Katastrophenschutz des Kyffhäuserkreises

 

b) CPV-Nr: Hauptgegenstand: , Ergänzende Gegenstände:

 

c) Unterteilung in Lose: Vergabe in Losen: nein

 

d) Lieferort: Landratsamt Kyffhäuserkreis, Amt für Brand- und Katastrophenschutz/Rettungsdienst, Markt 8, 99706 Sondershausen

 

e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Lieferfrist - Beginn: , Ende: 08.11.2019, Bemerkung zur Lieferfrist: Die Lieferung der Drohne inkl. Zubehör und die Rechnungslegung muss aufgrund Fördermittelbindung und -abrechnung bis spätestens 08.11.2019 erfolgen.

 

4. Vergabeunterlagen:

 

a) Anforderung der Unterlagen: Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.

 

b) Frist: 09.09.2019

 

c) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform eVergabe.de bereitgestellt.

 

5. Angebote:

 

a) Angebotsfrist: 09.09.2019 12:00 Uhr

 

b) Anschrift: siehe Auftraggeber

 

c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen im Schriftverkehr).

 

6. Kautionen und Sicherheiten:.

 

7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: -.

 

8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung einnehmen muss: gesamtschuldnerisch haftend.

 

9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):

 

a) 1. Fachkunde und technische Leistungsfähigkeit: siehe unter Punkt 3 - Zuverlässigkeit;

 

b) 2. wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: siehe unter Punkt 3 - Zuverlässigkeit;

 

c) 3. Zuverlässigkeit (Erklärungen zu Verfehlungen und Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen): Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste der VOL-Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gemäß Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese Unternehmen vorzulegen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" liegt den Vergabeunterlagen bei. Sonstige Erklärungen zur Eignung:.

 

10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 10.10.2019.

 

11. Zuschlagskriterien: niedrigster Preis: ja.

 

12. Nebenangebote und Änderungsvorschläge: Nebenangebote sind zugelassen: nein.

 

13. Sonstige Angaben: Für das Vergabeverfahren werden nur schriftliche Angebote zugelassen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 150504 vom 21.08.2019

...