Titel | Lieferung von Maschinen und Geräte zum Prüfen und Messen | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Universität Stuttgart Geschwister-Scholl-Straße 24 C 70174 Stuttgart | |
Ausführungsort | DE-70174 Stuttgart | |
Frist | 05.10.2012 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 280007-2012
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Universität Stuttgart Geschwister-Scholl-Straße 24 C Zu Händen von: Herrn Schiller 70174 Stuttgart DEUTSCHLAND Telefon: +49 71168582252, Fax: +49 71168582799
E-Mail: maailto:ausschreibungen@verwaltung.uni-stuttgart.de Internet: http.//www.uni-stuttgart.de
Weitere Auskünfte erteilen: Institut für Flugzeugbau Pfaffenwaldring 31 Zu Händen von: Herrn Prieß 70569 Stuttgart DEUTSCHLAND Telefon: +49 71168560496, Fax: +49 71168562449
E-Mail: priess@ifb.uni-stuttgart.de Internet: www.uni-stuttgart.de
I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.3) Haupttätigkeit(en). Bildung
I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1) Beschreibung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Universalprüfmaschine 250 kN.
II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag NUTS-Code DE111
II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Universalprüfmaschine 250 kN mit Temperaturkammer und Parkposition für Hydraulikwerkzeug mit zweitem unabhängig verfahrbarem Prüfraum 20 kN.
II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38540000
II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Bedingungen für den Auftrag
III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Es sind mindestens 2 Referenzen über die Lieferung und Installation von Prüfmaschinen mit gleichem Aufbau zu erbringen.
III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Verfahrensart
IV.1.1) Verfahrensart
Offen
IV.2) Zuschlagskriterien
IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis
IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
IV.3) Verwaltungsangaben
IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: V/1 Schi
IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein
IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 5.10.2012 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 15,00 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Überweisung auf das Konto der Universität Stuttgart bei der BW-Bank, Nr.: 7871 521 687, BLZ: 600 501 01.
IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 22.10.2012
IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.
IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 31.12.2012
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren. Vergabekammer Baden-Würrtemberg 78274 Karlsruhe DEUTSCHLAND Telefon: +49 721926049 Fax: +49 7219263585
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30.8.2012 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 127709 vom 05.09.2012 |