Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Luftgestütztes Bathymetrie-LiDAR-Systems

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Vergabestelle

FU Freie Universität Berlin Abteilung II: Finanzen, Einkauf und Stellenwirtschaft II C - Zentraler Einkauf
Thielallee 38
14195 Berlin

Ausführungsort

DE-14195 Berlin

Frist

14.11.2025

TED Nr.

00657011-2025

Beschreibung

1. Freie Universität Berlin

Thielallee 38

14195 Berlin

Telefon: +493083853314

Internetadresse: www.fu-berlin.de

Profil des Erwerbers: https://vergabekooperation.berlin

 

E-Mail: mailto:vergabe@fu-berlin.de

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren Titel: Luftgestütztes Bathymetrie-LiDAR-Systems Beschreibung: Gegenstand dieses Verfahrens ist die Beschaffung eines luftgestützten Bathymetrie-LiDAR-Systems Kennung des Verfahrens: 7143d7e9-53f3-44da-bce1-add4a8fc7c36 Interne Kennung: IIC-2025-0105 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

 

2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Thielallee 38 Stadt: Berlin Postleitzahl: 14195 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: 1. Die Bieter/Bietergemeinschaften haben zwingend die vom Auftraggeber vorgegebenen und kostenfrei über die Vergabeplattform vergabekooperation.berlin abrufbaren Formblätter für die Erstellung ihres Angebots zu verwenden. Angebote, die nicht unter Verwendung der Formblätter abgegeben werden, werden vom Verfahren ausgeschlossen. 2. Die Vergabestelle behält sich vor, zur Überprüfung der Angaben ggf. weitere Nachweise und Erklärungen innerhalb einer angemessenen Frist nachzufordern. 3. Auskünfte werden nur nach Anforderung in Textform, die auf der projektbezogenen Internet-Plattform zu diesem Verfahren vergabekooperation.berlin erfolgen muss, erteilt. Die Beantwortung und weitere Informationen des Auftraggebers werden, soweit im Zuge der Gleichbehandlung aller Bieter geboten, an gleicher Stelle veröffentlicht. 4. Beteiligt sich ein Unternehmen mehrfach - sei es als Bieter, Mitglied einer Bietergemeinschaft oder Unterauftragnehmer - an diesem Vergabeverfahren, so kann dies zum Verfahrensausschluss aller Bieter/Bietergemeinschaften, bei denen das jeweilige Unternehmen beteiligt ist, führen. 5. Für die Teilnahme am Verfahren wird keine Aufwandserstattung, Entschädigung oder Vergütung gewährt; dies gilt auch für den Fall, dass das Verfahren gleich zu welchem Zeitpunkt abgebrochen wird. 6. Alle Teilnehmer am Verfahren verpflichten sich, die Ihnen im Rahmen dieses Verfahrens bzw. bei Vertragsausführung bekanntwerdenden Informationen vertraulich zu behandeln. Die von den Teilnehmern im Rahmen dieses Verfahrens mitgeteilten personen- und unternehmensbezogenen Angaben werden im Rahmen dieses Verfahrens gespeichert und verarbeitet. Durch Abgabe eines Angebots erklärt der Bieter sich hiermit einverstanden. 7. Bei technischen Problemen bei der Angebotserstellung und/oder Registrierung/Anmeldung wenden Sie sich bitte ausschließlich an den Technischen Support der Vergabeplattform Vergabekooperation Berlin Bei technischen Problemen: Technische Support-Hotline Tel.: +49 (0)931 7304621 Mo-Fr 09:00 bis 17:00 Uhr Bei Problemen mit Ihrem Zugang (Registrierung / Anmeldung): Firmenzugang-Hotline Tel.: +49 (0)30 8644 54600 Mo-Fr 09:00 bis 15:00 Uhr Hinweis! Die Vergabestelle kann Sie in diesen Fällen nicht unterstützen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Für alle Ausschlussgründe gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Unternehmen müssen das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen in der Regel durch Eigenerklärungen nachweisen. Korruption: siehe oben Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: siehe oben Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: siehe oben Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: siehe oben Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe oben Betrug: siehe oben Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: siehe oben Zahlungsunfähigkeit: siehe oben Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe oben Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: siehe oben Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: siehe oben Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: siehe oben Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: siehe oben Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: siehe oben Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: siehe oben Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe oben Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: siehe oben Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: siehe oben Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: siehe oben Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: siehe oben

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0000 Titel: Luftgestütztes Bathymetrie-LiDAR-Systems Beschreibung: Gegenstand dieses Verfahrens ist die Beschaffung eines schwenkbaren, an der Decke (in ca. 3,5 m Höhe, mittig über dem Versuchsaufbau) zu montierenden LiDAR-Scannersystems mit zwei unterschiedlichen Wellenlängen (grün, infrarot) zur topo-bathymetrischen Vermessung maßstäblich verkleinerter, analoger Landschaftsmodelle im Innenraum (Wassertiefe max. 30 cm). Das System ist mit einer RGB-Kamera zu koppeln, um die erzeugten Punktwolken einzufärben, und umfasst zusätzlich die erforderliche Datenmanagement-Software, die Montage und Kalibrierung, drei Wartungen in den ersten 5 Jahren sowie eine Garantie. Interne Kennung: LOT-0000

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 9 Monate

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#Mit dem Angebot einzureichende Unterlagen zur Eignungsprüfung: - Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen VgV, Wirt-124_EU - Eigenerklärung Nachunternehmen - Eigenerklärung der Bieter- und Bewerbergemeinschaft - Erklärung zur Frauenförderung, (Teil A) Wirt-2141 - Bieterangaben Wettbewerbsregister - Produktdatenblatt - Nachweis Sicherheitskennzeichen CE oder GS (oder gleichwertig) Folgende Dokumente müssen mit Abgabe der Teilnehmerunterlagen nicht eingereicht werden, sie gelten mit Abgabe des signierten elektronischen Angebots als gelesen und akzeptiert: - BVB zum Mindeststundenentgelt und zur Tariftreue - (Teil A), Wirt 214 - BVB zur Verhinderung von Benachteiligungen (Teil A), Wirt-2143 - BVB über Kontrollen und Sanktionen nach BerlAVG (Teil B), Wirt-2144 - BVB über Umweltschutzanforderungen (Teil A), Wirt-2145 - Einhaltung restriktiver Maßnahmen, Wirt-124.1 - Sicherheitsrichtlinie für Auftragnehmer - ZVBs der FUB

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Messzeit Beschreibung: Was ist die minimale Messzeit für ein 2 mm Höhenraster? Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Scanbereich Beschreibung: Kann der zu scannende Bereich (100% sind 6 x 1.8 m) bei Bedarf reduziert werden, um bei gleicher Auflösung de Messzeit zu reduzieren? Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: vergabeplattform.bwb.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 14/11/2025 11:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 62 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung erfolgt gem. § 56 Abs. 2 und 3 VgV. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB). Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Freie Universität Berlin Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Freie Universität Berlin

 

8. Organisationen

8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Freie Universität Berlin Registrierungsnummer: DE 811304768 Postanschrift: Thielallee 38 Stadt: Berlin Postleitzahl: 14195 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Kontaktperson: Referat II C - Zentraler Einkauf E-Mail: vergabe@fu-berlin.de Telefon: +493083853314 Internetadresse: www.fu-berlin.de Profil des Erwerbers: vergabekooperation.berlin Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Registrierungsnummer: DE296830277 Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10825 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de Telefon: +49 3090138316 Fax: +49 3090137613 Internetadresse: www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/ Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Freie Universität Berlin Registrierungsnummer: DE 811304768 Postanschrift: Thielallee 38 Stadt: Berlin Postleitzahl: 14195 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: vergabe@fu-berlin.de Telefon: +49 3083853314 Fax: +49 30838453314 Internetadresse: www.fu-berlin.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-7006 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3336b4c3-3309-41c3-ab1f-c342cd5425d7 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/10/2025 10:37:14 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 657011-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 192/2025 Datum der Veröffentlichung: 07/10/2025

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 197024 vom 30.10.2025

...