Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Monitoring von Seen, Makrozoobenthos 2019

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Landesamt für Umwelt
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam

Ausführungsort

DE-14476 Potsdam

Frist

21.02.2019

Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam

 

E-Mail: elke.penschow@lfu.brandenburg.de

 

Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe/ Teilnahme auffordernde Stelle

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4D093 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen

 

Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4D093/documents

 

b) Art und Umfang der Leistung Zur Erfüllung von Anforderungen der EG-Richtlinie 2000/60/EG sind in fünf brandenburgischen Seen neben standortkundlichen Parametern die Arten und Abundanzen des Makrozoobenthos zu erfassen und zu dokumentieren.

 

c) Haupterfüllungsort Bezeichnung Landesamt für Umwelt Postanschrift Seeburger Chaussee 2 Ort 14476 Potsdam Ergänzende/ Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Seen: Ruppiner See Senftenberger See Stechlinsee Parsteiner See Werbellinsee

 

d) Ausführungsfristen Laufzeit bzw. Dauer Beginn 18.03.2019 Ende 15.11.2019

 

e) Zuschlagskriterien Keine Auswahl

 

f) Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

g) Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

h) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1) Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Liste der wesentlichen in den letzten _3__ Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers Beschreibung der technischen Ausstattung mit Probenahmefahrzeugen, Spezialkeschern und Siebsätzen gemäß PERLODESHandbuch und hochauflösenden Stereomikroskopen Qualifikation des Erstbestimmers II: Nachweis über Benennung von Veröffentlichungen in faunistischen Zeitschriften (z. B. Lauterbornia, Ent. Nachr. Ber.), Federführung von Roten Listen oder ähnlichen faunistischen Arbeiten, die die komplette Kenntnis der in Brandenburg vorkommenden Arten einzelner oder mehrerer Artengruppen des Makrozoobenthos voraussetzt, in den zurückliegenden 10 Jahren? Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt Qualifikation des Erstbestimmers I: regionalfaunistisch im aquatischen Bereich tätige Entomologen, Malakologen oder Crustaceenkundler mit mehrjähriger Berufserfahrung und taxonomischen Spezialkenntnissen auf Artniveau. Das Niveau der operativen Taxaliste der LAWA (Haase et al.) ist für die geforderte Leistung nicht ausreichend Qualifikation des Teamleiters, Regionalfaunistisch im aquatischen Bereich tätiger Entomologen, Malakologen oder Crustaceenkundler mit mehrjähriger Berufserfahrung Qualifikation des Teamleiters II: Nachweis über Benennung von Veröffentlichungen in faunistischen Zeitschriften (z. B. Lauterbornia, Ent. Nachr. Ber.), Federführung von Roten Listen oder ähnlichen faunistischen Arbeiten, die die komplette Kenntnis der in Brandenburg vorkommenden Arten einzelner oder mehrerer Artengruppen des Makrozoobenthos voraussetzt Sonstige Vorlage einer ausreichenden Zeitkalkulation (ausreichend = wenn Probenahme, Sortierung, Determination und Qualitätssicherung insgesamt mindestens 8,5 Arbeitsstunden/ Probe betragen)

 

i) Wesentliche Zahlungsbedingungen Anwendung findet VOL/B

 

j) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 21.02.2019 um 12:00 Uhr

 

k) Bindefrist des Angebots 29.03.2019

 

l) Zusätzliche Angaben Bis zum 14.02.2019 können Bieteranfragen ausschließlich über die Rubrik "Kommunikation" auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg gestellt werden

 

Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4D093

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 148498 vom 11.02.2019

...