Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Neubau einer Kindertagesstätte (KITA) mit Bodengutachten

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landkreis Kassel
Postfach 10 20 24
34024 Kassel

Ausführungsort

DE-34369 Hofgeismar

Frist

20.07.2016

Beschreibung

1. Landkreis Kassel

- Der Kreisausschuss -

Postfach 10 20 24

34024 Kassel

Telefon:+49 561/1003-1629

Fax:+49 561/1003-1636

 

E-Mail: submissionsstelle@landkreiskassel.de

Internet: www.landkreiskassel.de

 

2. Art der Leistung : Dienstleistung

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Architektenleistungen Teilneubau Kiga "Kunterbunt", Ehlen

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 20.07.2016 11:10 Uhr

 

6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Gegenstand der Planung ist der Neubau einer Kindertagesstätte (KITA) mit 4 bzw. 5 Gruppen und einem multifunktionalem Mehrzweckraum. Aufgrund der bestehenden baulichen Situation muss im Vorfeld der Abbruch eines Teiles der bestehenden Kindertagesstätte aus den 70 er Jahren abgebrochen werden. Ein in jüngerer Vergangenheit errichteter Gebäudeteil (zur Zeit als U3 genutzt) bleibt erhalten. Die Konzeptplanung sieht vor den Neubau mit letztgenanntem Baukörper funktional zu verbinden. Ein Umbau in diesem Bereich erfolgt in einem gesonderten Verfahren. Aufgrund der Gründung ist ein Bodengutachten zwingend in die Planung einzubeziehen. Die Nähe zur umstehenden Bebauung erfordert einen sensiblen Umgang und somit Erfahrung in verdichteten Siedlungsbereichen. Das Raumprogramm ist zwingend mit den politischen Gremien, dem Nutzer und der Genehmigungsbehörde des Kreises abzustimmen. Das Architekturbüro muss über hervorragende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der KITA-Planung verfügen. Dieses gilt insbesondere für die U3 und Krippengruppen. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : 34317 Habichtswald NUTS-Code : DE734 Kassel, Landkreis Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 01.08.2016 bis 31.12.2017

 

7. Bewerbungsbedingungen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. 1. Darstellung des Büros mit Beschreibung der Leistungsfähigkeit, Tätigkeitsfelder und Mitarbeiter 2. Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten drei Jahren 3. Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen 4. Erklärung zur Einhaltung der Tariftreue und Mindestentgelte (gemäß HVTG) 5. Eigenerklärung zu Ausschlusskriterien nach VOF § 4 Abs. 9a) bis d)

 

8. Zuschlagskriterien Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Erfahrung im Bereich Umbau/Neubau Kindergärten 50 2 Preis/Honorar 25 3 Erreichbarkeit/Verfügbarkeit, örtliche Entfernung 20 4 Leistungsfähigkeit (Ausstattung/Mitarbeiter) 5

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 25 Anzahl gesetzte Bieter 1

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1. Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort)

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 136348 vom 07.07.2016

...