Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Neubau Feuerwehrgerätehaus Freiwillige Feuerwehr - Baugrundgutachten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Stadt Frankfurt (Oder) Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
Goepelstraße 38
15234 Frankfurt (Oder)

Ausführungsort

DE-15234 Frankfurt

Frist

06.10.2025

Beschreibung

1. Stadt Frankfurt (Oder) 

Stadthaus, Goepelstraße 38

15234 Frankfurt (Oder)

Telefon: +49 3355526040

 

E-Mail: mailto:vergabestelle@frankfurt-oder.de 

https://www.frankfurt-oder.de 

 

 

2. Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art der Leistung Neubau Feuerwehrgerätehaus Freiwillige Feuerwehr Booßen in Frankfurt (Oder) OT Booßen - Baugrundgutachten - Umfang der Leistung Teil 1 - Voruntersuchung und Hauptuntersuchung / Erstellung eines geotechnischen Berichtes gemäß DIN EN 1997-2 i. V. m. DIN EN 1997-1 und DIN 4020 / Beratung der fachlich Beteiligten gemäß Anlage 1 zum Vertrag, u. a. mit folgenden Teilleistungen:

1. Recherche und Auswertung vorhandener Unterlagen

2. Vorschachtungen / Fundamentsuchschachtungen

3. Felduntersuchungen

4. Laboruntersuchung

5. Erarbeitung des geotechnischen Berichtes einschließlich Gründungs- und Abdichtungsempfehlung Teil 2 - Kontrolluntersuchungen und Überwachung / baubegleitende geotechnische Untersuchungen gemäß DIN EN 1997-2 i. V. m. DIN EN 1997-1 und DIN 4020 gemäß Anlage 1 zum Vertrag, u. a. mit folgenden Teilleistungen:

1. Felduntersuchungen (mit und ohne Bohrgerät)

2. Sohlenabnahmen einschließlich Verdichtungsprüfungen

3. Dokumentation und Bewertung der Untersuchungsergebnisse

 

3. Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Bezeichnung Neubau Feuerwehrgerätehaus - Freiwillige Feuerwehr Booßen Postanschrift Berliner Straße 13 Ort 15234 Frankfurt (Oder) OT Booßen

 

4. Ausführungsfristen Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 30.10.2025, Ende 05.03.2026 Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist für den Antrag auf Teilnahme 06.10.2025 14:00 Uhr (Spätester) Versand der Aufforderung zur Angebotsabgabe 07.10.2025

 

5. Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.

 

6. Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit • Anschreiben (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angaben und Unterlagen zum Nachweis Ihrer Eignung: - Referenzen mit Bezug zur ausgeschriebenen Leistung, - eine ausgefüllte und unterzeichnete Eigenerklärung mit dem Formblatt 124 LD, - Nachweis der Haftpflichtversicherung bzw. Erklärung, dass diese im Falle der Auftragserteilung vorgelegt wird, - weitere Angaben entspr. der Aufgabenstellung (Anlage).

 

7. Teilnahmeunterlagen Bereitstellung der Teilnahmeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz Vergabemarktplatz Brandenburg URL zu den Auftragsunterlagen vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXUVYYDYTNNDDKTE/documents Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen

 

8. Teilnahmeanträge/Angebote Abgabe der Teilnahmeanträge Art der akzeptierten Teilnahmeanträge Elektronisch in Textform Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur URL zur Abgabe elektronischer Angebote / Teilnahmeanträge vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXUVYYDYTNNDDKTE nterne Begründung zur Abweichung von der Textform gemäß UVgO Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein

 

10. Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

11. Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Es erfolgt ein Verhandlungsvergabeverfahren nach § 12 UVgO mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Die Vergabekommission nimmt die Bewertung der Teilnahmebewerbungen vor. Der Auftraggeber behält sich vor, nur vollständig eingereichte Teilnahmebewerbungen in die Wertung einzubeziehen. Es werden max. 3 geeignete Bewerber zur Abgabe eines Angebotes in die 2. Stufe des Verfahrens eingeladen. Sofern mehr als die Höchstzahl der einzuladenden Bewerber ihre Eignung gleichermaßen nachgewiesen haben, wird ein Losverfahren unter diesen Bewerbungen durchgeführt. Die Einladung in die 2. Stufe ist ab dem 07.10.2025 vorgesehen. Siehe Anschreiben. Es erfolgt keine Kostenerstattung für die Angebotserarbeitung und ggf. Teilnahme an einer Angebotspräsentation/ Verhandlungen. Die Unterrichtung der Bewerber und Bieter erfolgt gemäß § 46 UVgO. Bekanntmachungs-ID CXUVYYDYTNNDDKTE

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196715 vom 29.09.2025

...