Titel | PAK-Sanierung von Büroräumen in 6 Bauabschnitten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | LBIH Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe Dieselstraße 1-7 61231 Bad Nauheim | |
Ausführungsort | DE-35510 Butzbach | |
Frist | 18.01.2019 | |
Beschreibung | 1. Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe Dieselstraße 1-7 61231 Bad Nauheim Fax:+49 6032/8862-111
E-Mail: Info.Vergabe@lbih.hessen.de Internet: vergabe.hessen.de
2. Art der Leistung : Bauleistung.
3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: P.0435.180800 Schadstoffsanierung PAK; RP Gießen LPP 1-7.
4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.
5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 18.01.2019 11:00 Uhr.
6. Leistungsbeschreibung
Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : PAK-Sanierung von Büroräumen in 6 Bauabschnitten: ca. 1850 m² Massivholz-Parkettstäbe abbrechen und entsorgen, ca. 1400 m² von Kleber durch fräsen des Estrichs entfernen und entsorgen, 450 m² Estrich mit Kleber ausbauen und entsorgen, dafür Schutzmaßnahmen Schwarz/ Weiss Zonen. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 45000000 Bauarbeiten Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Regierungspräsidium Gießen, Landgraf-Philipp-Platz 1-7, 35390 Gießen NUTS-Code : DE7 HESSEN Zeitraum der Ausführung : vom 02.05.2019 bis 30.04.2021.
7. Bewerbungsbedingungen: Die Eignung ist mit dem dieser Bekanntmachung beigefügten Formular "Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124)" zu erklären. Der Auftraggeber behält sich jedoch vor bis zur Zuschlagserteilung bei der für den Zuschlag vorgesehenen Firma eine detaillierte Eignungsprüfung vorzunehmen. Zu diesem Zweck kann es erforderlich werden, dass weitere Unterlagen bei Ihnen nachgefordert werden. Durch die Einreichung Ihres Teilnahmeantrages haben Sie keinen Anspruch auf Berücksichtigung bei der Ausschreibung. Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A, § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
8. Zuschlagskriterien Preis.
9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 Anzahl gesetzte Bieter 5.
10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.
11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:Internet: vergabe.hessen.de Straße:. Stadt/Ort:. . Land:Deutschland (DE) digitale Adresse(URL):Internet: vergabe.hessen.de.
12. Sonstige Angaben: Mit dem Teilnahmeantrag ist die Eigenerklärung, die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt sowie die Erklärung zur Vergabesperren einzureichen. Angebote und Teilnahmeanträge sind wie folgt einzureichen: - elektronisch via URL: Internet: vergabe.hessen.de - schriftlich an die oben genannte Kontaktstelle für Auskünfte Weitere Nachweise zur Feststellung der Eignung werden ggf. mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes verlangt. Ein Anspruch zur Aufforderung zur Angebotsabgabe besteht aufgrund der Interessenbekundung nicht! Es werden nur Teilnahmeanträge berücksichtigt, die bis zum Abgabetermin eingegangen sind. Weitere Informationen zur elektronischen Kommunikation stehen Ihnen unter dem folgenden Link zur Verfügung: Internet: vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 147986 vom 08.01.2019 |