Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Planung der Grubenbauverwahrung im Erkundungsrevier

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Wismut GmbH
Jagdschänkenstraße 29
09117 Chemnitz

Ausführungsort

DE-09117 Chemnitz

Frist

21.12.2021

Beschreibung

1.1 Wismut GmbH

Jagdschänkenstraße 29

09117 Chemnitz

Telefon: +49 3718120-431

 

E-Mail: beschaffung@wismut.de

Internet: http.:www.wismut.de

 

Adresse des Beschafferprofils: Internet: http.:www.wismut.de/Ausschreibungen

 

1.2 Kommunikation: Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen; Interessenbekundungen sind einzureichen per Mail an: E-Mail: beschaffung@wismut.de

 

1.3 Art des öffentlichen Auftraggebers: Die Wismut GmbH ist ein Unternehmen des Bundes in Sachsen und Thüringen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Stillegung, Sanierung und Rekultivierung von Urangewinnungs- und Uranaufbereitungsbetrieben.

 

2. Art der Leistung: Planungsleistung im Sinne von § 43 Abs. 4 HOAI nach Nr. 12.1 im Leistungsbild Ingenieurbauwerke der Anlage 12 und Besondere Leistungen.

 

3. Bezeichnung: Planung der Grubenbauverwahrung im Erkundungsrevier Affalter.

 

4. Leistungsort: Stadt Lößnitz, Gemarkung Affalter

 

4.1 Örtliche Lage: Das Objekt liegt in Stadt Lößnitz/OT Affalter; Adresse: 08294 Lößnitz/OT Affalter

 

4.2 Liegenschaften zum Bearbeitungsgebiet: Bundesland: Sachsen; Landesdirektion: Sachsen; Kreis: Erzgebirgskreis; Gemeinde: Stadt Lößnitz; Flurst.-Nr./Gemarkung: Diverse Flurstücke der Gemarkung Affalter.

 

5. Beschreibung der Maßnahme: Das Revier Affalter, welches sich nordöstlich der gleichnamigen Ortschaft befindet, wurde zwischen 1949 bis 1950 durch insgesamt 8 Tiefschürfe und Auffahrungen erkundet. Bereits 1950 wurden die Arbeiten jedoch wegen negativer Bewertung beendet. Das Gebiet des ehemaligen Erkundungsreviers liegt in unmittelbarer Siedlungsnähe und wird landwirtschaftlich und touristisch genutzt.

 

6. Zielstellung: Planung und Baubegleitung der langzeitsicheren Verwahrung der vorhandenen, verwahrungsrelevanten Tagesöffnungen und tagesnahen Grubenbaue des Wismut-Altbergbaues zur Beseitigung bzw. Verringerung der von diesen Grubenbauen ausgehenden Gefährdungen der öffentlichen Sicherheit.

 

7. Leistungsinhalt: Planungsleistung im Sinne von § 43 HOAI Ingenieurbauwerke, mit den Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 7 mit zugehörigen Besonderen Leistungen sowie Besondere Leistungen in der Leistungsphase 8 (optional): LPH 2: Beschaffung der relevanten Auszüge aus Grundbuch, Kataster sowie anderen amtlichen Unterlagen; Recherche aller Informationen innerhalb der Projektgrenzen (u. a. Archiv Wismut und Bergarchiv Freiberg); Bergschadenkundliche Bewertung (nach Klassifikation der Sicherungsstufen/Risikoklassen) unter Beachtung der aktuellen Nutzung und Ableitung des gegebenenfalls erforderlichen Handlungsbedarfs; Vorbereitung, Ausführung und Auswertung der für die weitere Planung zusätzlich erforderlichen Vermessungsleistungen; Gemeinsame Befahrung der Schadstellen mit dem Auftraggeber; LPH 3: Beschaffung und Nachweis der Zustimmung (bzw. Aktualisierung der bestehenden Zustimmungen) der betroffenen Grundstückseigentümer zur Nutzung der von den geplanten Maßnahmen betroffenen Grundstücke; Mitwirkung bei der Erstellung von Unterlagen für ggf. erforderliche Genehmigungsanträge im Zusammenhang mit Eingriffen in betroffene Forstflächen, Gehölzinseln und Einzelbäume; LPH 8 (optional): voraussichtlich 12 Monate Örtliche Bauüberwachung; Prüfen von Nachtragsangeboten; Ingenieurgeologische Begleitung von Verwahrungshorizonten; Vermessungsleistungen; Videosondierungen; Erstellung der Verwahrdokumentation; Gleitende Projektierung/Fortschreibung der Ausführungsplanung; Öffentlichkeitsarbeit/Projektvorstellung in der Gemeinde; Datenverwaltung/Bearbeitung der Datensätze in einem vom Auftraggeber bereitgestellten Datencontainer.

 

8. geschätzte Baukosten: ca. 860.000,00 EUR netto (Ingenieurbauwerke); Stand 07/2021.

 

9. Leistungszeitraum: Der voraussichtliche Leistungszeitraum ist von März 2022 bis Dezember 2022; Anmerkung: vorgenannter Leistungszeitraum gilt nur für Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 7, ohne die optionale Besonderen Leistungen in der Leistungsphase 8.

 

10. Frist zur Interessenbekundung: Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an der beabsichtigten Vergabe haben, teilen Sie uns dies bitte unter Angabe Ihrer Kontaktdaten bis spätestens 21.12.2021 mit.

 

11. Hinweise Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei diesem Aufruf nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrages handelt und die Interessenten nicht an ihre Interessenbekundungen gebunden sind. Es werden keine Kosten für die Teilnahme am Interessenbekundungsverfahren erstattet.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 161688 vom 11.12.2021

...