Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Planungsleistung zur WRRL-Maßnahmen

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Gewässerunterhaltungsverband Schwarza/ Königseer Rinne
Ortsstraße 23
98744 Cursdorf

Ausführungsort

DE-07422 Bad Blankenburg

Frist

15.09.2021

Beschreibung

1. Gewässerunterhaltungsverband Schwarza/Königseer Rinne

Ortsstraße 23

98744 Cursdorf

Tel.: 036705 883853

Fax: 036705 883854

 

E-Mail: guv-skr-sekretariat@online.de

 

2. Art der Leistung: Dienstleistung/Objektplanung Freianlagen/allgemeine Beratungsleistungen

 

3. Bezeichnung des Auftrages durch den Auftraggeber: Planungsleistung WRRL-Maßnahmen

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor Freihändiger Vergabe

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 15.09.2021, 12:00 Uhr

 

6. Leistungsbeschreibung: Art und Umfang des Auftragsgegenstandes: Bewerbungen können Beratende Ingenieure und Ingenieure einreichen, welche die Nachweise einer entsprechenden Qualifikation und die Bearbeitung vergleichbarer Projekte vorlegen können. Angebots- und Vertragssprache ist Deutsch. Die Bewerbungen sind in der Regel in schriftlicher Form einzureichen. In begründeten Ausnahmefällen können die Bewerbungen auch per E- Mail an Herrn Eilhauer unter der in der Veröffentlichung angegebenen Adresse gesandt werden. Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne Leistungsphasen zu beauftragen bzw. bei einer Gesamtbeauftragung einzelne Leistungs- phasen abzurufen. Der GUV Schwarza/Königseer Rinne beabsichtigt, die Planungsleis- tungen zur Umsetzung der WRRL für das Gewässer II. Ordnung Königseer Rinne zu vergeben. Es handelt sich um Maßnahmen aus dem Landesprogramm zur Förderung des Hochwasserschutzes und der Fließgewässerentwicklung in Thüringen im Rahmen der Aktion Fluss – Thüringer Gewässer gemeinsam entwickeln Richtlinie des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz vom 21.08.2020.

 

Planungsaufgabe: zu entnehmen aus den Maßnahmenblätter Hydromorphologie aus dem Landesprogramm Gewässerschutz – 2 Maßnahmen in 07422 Bad Blankenburg (Maßnahmen ID 3874 und 3875), verfügbar auf Kartendienste des TLUBN (tlug-jena.de) Zu erstellen sind die Planungsleistungen für die Leistungsphase 1 – 2 und die Vorbereitung der Förderanträge. Nach Bewilligung der Förderanträge werden die weiteren Leistungsphasen beauftragt. Zu einer Angebotsabgabe sollen max. 5 Bewerber aufgefordert werden. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 71322000 technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau Ergänzende Gegenstände: 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros Sowie planungsbezogene Leistungen: 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen 90712000 Umweltplanung Ort der Ausführung/Erbringung der Leistung: 07422 Stadt Bad Blankenburg, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Gewässer Königseer Rinne Zeitraum der Ausführung: Leistungsphase 1 – 2: Oktober 2021 – 31.12.2021

 

Weitere Leistungsphasen: voraussichtlich vom 01.01.2022 – 31.12.2022

 

7. Bewerbungsbedingungen: Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3, 4 VOL/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Fachkenntnis und Referenzen des Bewerbers für vergleichbare Leistungen in den letzten 5 Jahren im Bereich Wasserbau und Gewässerökologie mit Schwerpunkt Renaturierung, Maßnahmen zur Verbesserung der strukturellen Defizite an (Mittel-gebirgs-)bächen und Erfahrung mit der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie. Neben der hohen Fachkompetenz muss sichergestellt sein, dass in kommunalen Ausschüssen Ergebnisse angemessen und Interesse weckend präsentiert werden. Eine entsprechende kommunikative Kompetenz mit Referenz wird erwartet. Personelle Besetzung Fachlicher Lebenslauf des Projektleiters, der Projektleiterin mit vergleichbaren Referenzprojekten des beschriebenen Leistungsbildes. Der Bieter soll im Zuge seines Angebots in geeigneter Form schriftlich darlegen, durch welchen Personaleinsatz und mit welchen organisa- torischen Maßnahmen er eine sach- und termingerechte Bearbeitung der Leistungen sicherstellen wird (Bearbeitungskonzept) - Verfügbarkeit im Bearbeitungszeitraum - örtliche Präsenz - Vertreter-Regelungen (z. B. Krankheit, Urlaub) - Maßnahmen zur Sicherstellung der Fertigstellungstermine bei gestörtem Erhebungs- bzw. Planungsablauf

 

8. Zuschlagskriterien: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn eine Gewich- tung nachweislich nicht möglich ist) Kriterium Gewichtung 1 Preis 50 2 Qualifikation und spezifische 50 Kenntnisse gemäß Auftragsbeschreibung

 

9. Auskunft erteilt: Gewässerunterhaltungsverband Schwarza/Königseer Rinne Herr Frank Eilhauer Ortsstraße 23, 98744 Cursdorf Tel.: 036705 883853, Fax: 036705 883854 E-Mail: guv-skr-sekretariat@online.de

 

10. Bewerbungsformulare bzw. -unterlagen sind anzufordern unter der Adresse: siehe Pkt. 1.

 

11. Änderungen, Berichtigungen und Rücknahme der Interessen- bekundung: Änderungen und Berichtigungen zur eingereichten Interessenbekun- dung können jederzeit vorgenommen werden. Sie sind schriftlich oder in elektronischer Form mitzuteilen.

 

12. Sonstiges: Entstehende Kosten sind nicht erstattungsfähig. Des Weiteren begründet das Verfahren keinerlei gegenseitige Verpflichtungen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 159916 vom 25.08.2021

...