Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Sanierung der bestehenden Brunnengewinnungsleitungen

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Vergabestelle

Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach (ZWO)
Am Wasserwerk 1
63110 Rodgau

Ausführungsort

DE-63110 Rodgau

Frist

08.07.2016

Beschreibung

1. Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach

Am Wasserwerk 1

63110 Rodgau

Telefon:06106-699542

Fax:06106-699560

 

E-Mail: andreas.schoenherr@zwo-wasser.de

Internet: www.zwo-wasser.de.

 

2. Art der Leistung : Bauleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Neubau Brunnenförderleitung Martinsee und Patershausen.

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 08.07.2016 12:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Der ZWO Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach plant die Sanierung der bestehenden ca. 100 Jahre alten Brunnengewinnungsleitungen der Brunnengruppen Martinsee und Patershausen. Grund der Maßnahme ist die langfristige Sicherung und Gewährleistung der lokalen Trinkwasserversorgung. Nachfolgende Maßnahmen sind vorgesehen:.

 

1. Rohrgrabenerstellung für bauseitige Leerrohr- sowie Strom- und Steuerkabelverlegung.

 

2. Leitungssanierung im abschnittsweisen Inlinerverfahren (Primus-Liner) / PE-Relining mit Ringraum gem. DVGW GW 320-1 einschl. Herstellung der notwendigen Bauabschnittsprovisorien. Sanierungslänge insgesamt ca. 4.100 m Rohrleitungen DN 150 bis DN 500. Hinweis: Zeitliche Unterbrechung der Arbeiten aufgrund abschnittsweiser Umsetzung in Abhängigkeit der Zutrittsrechte bzw. Auflagen der Landschafts- und Naturschutzplanung. Bauzeit von 2016 bis 2018. Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 45112100 Grabenaushub Ergänzende Gegenstände: 41110000 Trinkwasser 44162500 Trinkwasserrohrleitungen 45112400 Aushubarbeiten 45231113 Neuverlegung von Rohrleitungen 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen 45232151 Bauarbeiten zur Sanierung von Wasserhauptleitungen Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Brunnenfeld Martinsee und Patershausen / Am Wasserwerk 1, 63110 Rodgau NUTS-Code : DE71C Offenbach, Landkreis Zeitraum der Ausführung : voraussichtlich vom 04.10.2016 bis 30.03.2018.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Es ist vorgesehen, die ausgeschriebenen Leistungen an einen Generalunternehmer (im folgenden GU genannt) zu vergeben. Der GU hat seine fachliche Kompetenz anhand von Referenzprojekten und entsprechenden Zertifikaten nachzuweisen. Des Weiteren hat der GU bei Angebotsabgabe sämtliche Nachunternehmer zu benennen. Die fachliche Qualifikation und Kompetenz der Nachunternehmer ist ebenfalls wie oben beschrieben nachzuweisen. Der Einsatz von Nachunternehmern bedarf in jedem Falle der schriftlichen Zustimmung des Auftraggebers. Soweit Subunternehmer zum Einsatz kommen, sind diese - sowie die beabsichtigte(n) unter zu vergebende(n) Leistung(en) - bereits bei der Angebotsabgabe schriftlich namentlich zu benennen. Der Einsatz von Subunternehmern bedarf in jedem Falle der schriftlichen Zustimmung des Auftraggebers. Der Auftragnehmer hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit die geforderten Angaben nach VOB/A § 6 (3) einzureichen. Präqualifikationsnachweise sind für die geplanten Arbeiten nachzuweisen mit entsprechender Angabe der Schlüsselcodes. Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 VOB/A, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Der Auftragnehmer muss über nachfolgende Zertifikationen verfügen bzw. diese nachweisen können (Nachweis ist auch über Eignung Subunternehmer möglich): Rohrleitungsbau nach DVGW-Regelwerk GW 301 W1 Rohrleitungsbau nach DVGW-Regelwerk GW 302 R2 Zulassung / Nachweis TRGS 519.

 

8. Zuschlagskriterien Preis.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 6 Anzahl gesetzte Bieter 0.

 

10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 136199 vom 24.06.2016

...