Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Stadt Wolfenbüttel Zentrale Vergabestelle
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
DE-38300 Wolfenbüttel
02.10.2025
www.deutsche-evergabe.de/…/0b094952-1b37-4866-a1a0-dd528359d7b0
a) Stadt Wolfenbüttel
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
Telefon +49 533186665
Telefax +49 5331867665
E-Mail: zvs@wolfenbuettel.de
b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
c) gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Angebotsinhalte während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]
d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: 38302 Wolfenbüttel, Stadtgebiet , Försterkamp, verschiedene Pumpwerke
f) Art und Umfang der Leistung: Aktenzeichen 114-2025 Titel ABW, Abwasserbeseitigungsbetrieb Stadt Wolfenbüttel - Sanierung RW/SW-Pumpwerk Beschreibung ABW, Abwasserbeseitigungsbetrieb Stadt Wolfenbüttel - Sanierung RW/SW-Pumpwerk ausf. Beschreibung Der Abwasserbeseitigungsbetrieb Wolfenbüttel beabsichtigt, die Sanierung der Regenwasser- sowie Abwasserpumpwerke am Försterkamp zu beauftragen. Darunter fallen konkret folgende Leistungen: • Oberflächenwiederherstellung, Rückbau und Wiederherstellung von Betonpflaster, ca. 70 m² • Abwasserlenkung in der Bauphase für beide Pumpwerke • Regenwasserpumpwerk: o Erneuerung von 2 Schachtabdeckungen und 1 Deckenplatte des PW o Erneuerung sämtlicher Pumpwerksinstallationen einschließlich 2 Pumpen o Neuanschluss des Pumpwerks an die bestehende DRL PE-HD DN 200 • Schmutzwasserpumpwerk: o Erneuerung von 2 Schachtabdeckungen und 1 Deckenplatte des PW o Erneuerung sämtlicher Pumpwerksinstallationen einschließlich 2 Pumpen o Betonsanierung mittels Handbeschichtung der Wände des Pumpenschachts o Erneuerung das Abwasserpumpensumpfes mit GFK-Fertigteil o Neuanschluss des Pumpwerks an die bestehende DRL PE-HD DN 150
i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Beginn: 17.11.2025 - Ende: 16.01.2026
l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung. Sie finden das Verfahren unter folgendem Link: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/0b094952-1b37-4866-a1a0-dd528359d7b0
m) gegebenenfalls die Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Aktivierung der Ausschreibung Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren elektronisch zu bearbeiten und mit der Vergabestelle online zu kommunizieren und Vergabeunterlagen einzusehen/herunterzuladen. Es fallen keine Lizenzkosten an. Zur Nutzung dieser Funktionen nehmen Sie bitte über das Portal am Verfahren teil.
o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: Angebotsfrist 02.10.2025 um 08:00 Uhr. Bindefrist: 01.11.2025.
p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, ggf. die Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Stadt Wolfenbüttel Zentrale Vergabestelle Stadtmarkt 3-6 38300 Wolfenbüttel
q) Sprache, in der die Angebote oder Teilnahmeanträge abgefasst sein müssen: DE
r) die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Preiskriterium: Preis Gewichtung: 100
s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Personen, die anwesend sein dürfen: Termin der Angebotsöffnung 02.10.2025 um 08:00 Uhr. Ort der Angebotsöffnung nicht öffentlich
t) gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Folgende Sicherheiten sind im Einzelnen zu erbringen: Folgende Sicherheiten sind im Einzelnen zu erbringen: Mängelbürgschaft Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v. H. der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer) einschließlich erteilter Nachträge. Rückgabezeitpunkt für eine nicht verwertete Sicherheit für Mängelansprüche (§ 17 Abs. 8 Nr. 2 VOB/B): 2 Jahre nach Abnahme der fertigstellten Leistung. Die Verjährungsfrist beträgt 4 Jahre.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Aufgrund der besonderen Natur oder Merkmale der Vereinbarung wird die Frist für die Schlusszahlung gem. § 16 Absatz 3 Nummer 1 VOB/B und den Eintritt des Verzuges gem. § 16 Absatz 5 Nummer 3 VOB/B verlängert auf 60 Tage.
w) verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: FB 124 ODER Präqualifizierungsnachweis. Sollte ein Präqualifizierungsnachweis vorliegen, so müssen die nachstehenden Unbedenklichkeitsbescheinigungen nicht eingereicht werden. Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen: Erklärung zu Verfehlungen gem. FB. 124 Erklärung zu Steuern - Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug des Finanzamtes - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes sowie der tariflichen Sozialkasse (mit Gültigkeitsdatum oder nicht älter als 12 Monate) Erklärung zu Krankenkassen - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse (mit Gültigkeitsdatum oder nicht älter als 12 Monate) Erklärung zu Berufsgenossenschaft Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (mit Gültigkeitsdatum oder nicht älter als 12 Monate) Erklärung zu Gewerbemeldung Erklärung zu Berufsregister Eintragung in das Berufsregister des Sitzes/ Wohnsitzes: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. Industrie- und Handelskammer Erklärung zu Umsatz gem. FB. 124 Erklärung zu Haftpflichtversicherung Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2,5 Mio. € je Schadensfall bei Sach-, Personen- und sonstigen Schäden Erklärung zu Zertifkate Eignungsnachweis Güteschutz Kanalbau AK 3 sowie S 42.2
x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Landkreis Wolfenbüttel, Bahnhofstraße 11, 38300 Wolfenbüttel