Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Softwarepflege und Wartung für den TK-Anlagenverbund

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation

Vergabestelle

Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Schaperstraße 16
65195 Wiesbaden

Ausführungsort

DE-65195 Wiesbaden

Frist

18.10.2021

Beschreibung

1. Land Hessen, vertreten durch das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation

Schaperstraße 16

65195 Wiesbaden

 

E-Mail: caroline.gilberg@hzd.hessen.de digitale

Internet: http.:vergabe.hessen.de

Internet: http.:vergabe.hessen.de.

 

2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO.

 

3. Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform

 

4. 5. Bezeichnung des Auftrags: Softwarepflege und Wartung für den TK-Anlagenverbund der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation Vergabenummer/Aktenzeichen: VG-3000-2021-0093 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Softwarepflege und Wartung für den TK-Anlagenverbund der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation siehe Leistungsbeschreibung Ort der Leistung: Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation Schaperstraße 16 65195 Wiesbaden NUTS-Code : DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt.

 

6. Unterteilung in Lose: nein.

 

7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Ausführungsfrist: Die Dienstleistungen sind über eine Laufzeit von 48 Monaten, beginnend mit dem 01.01.2022 bis zum 31.12.2025, zu erbringen. Optional soll der Vertrag um weitere 12 Monate verlängert werden können.

 

9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden - elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17c263aa7ff-1051b455d2ad546d - in Papierform zur Verfügung gestellt Anfordern der Vergabeunterlagen / Einsichtnahme in Vergabeunterlagen / Erteilung weiterer Auskünfte: siehe unter 1. Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung Vergabeunterlagen können angefordert werden bis: 18.10.2021 08:00 Uhr.

 

10. Frist für den Eingang der Angebote: 18.10.2021 08:00 Uhr Bindefrist: 01.12.2021.

 

11. 12. Zahlungsbedingungen: 30 Tage netto nach Zahlungseingang.

 

13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Zum Nachweis der fachlich-technischen Eignung hat der Bieter mit Hilfe des Do-kuments "Referenzen" mindestens 3 Referenzen anzugeben, welche der Bieter in den letzten 3 Jahren (nicht älter als 01.01.2018) ausgeführt hat oder noch ausführt. Aus den Referenzen müssen die Erfahrungen der im folgenden genannten Leis-tungen hervorgehen. (Einzutragen im Dokument "Referenzen" unter Nennung der Leistung, des Zeitraums, des Volumens sowie Namen und Anschrift des jeweiligen Auftraggebers). - Austausch TLS Zertifikate auf OpenScape UC - Anpassung von Abwürfen bei fehlerhaften bzw. unvollständigen Rufnummern. - Sperrung von internen Rufnummern für externe Anrufe. - Unterstützung in Trouble Shooting z.B. vermehrte Gesprächsabbrüche, nicht Erreichbarkeit von Durchwahlen von externen Teilnehmern u.Ä. - Pflege und Wartung der Konfiguration für die DECT-Baugruppen. - Trouble Shooting nach SIP-Migration. - Anpassung der Failover-Konfiguration an neue Gegebenheiten. - Verfügbarkeit und Störungsannahme von: - Austausch abgesetzter TK-Anlagenkomponenten - Offline Patching des Betriebssystems der OpenScape 4000 - Betriebssystem Patching OpenScape UC in einer VM-Umgebung - Bereitstellung der Firmware für die IP-Telefone HFA (HiPath Feature Access) - Bereitstellung der folgenden Software Support Verträgen: - Software Support OpenScape 4000 V8 - Software Support OpenScape UC Applications V9 In der Referenzliste ist zudem je angegebener Referenz der Auftraggeber (Name, Ansprechperson und Kontaktdaten), der Auftragswert und der Leistungszeitraum anzugeben und die erbrachte Leistung zu beschreiben. Erfolgt die Angebotsabgabe in Form einer Bietergemeinschaft, sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft Referenzen für den Leistungsteil vorzulegen, den das jeweilige Mitglied ausführen wird. Bei einer Bietergemeinschaft ist sodann bereits bei Angebotsabgabe die Aufgabenteilung zwischen den Mitgliedern darzulegen. Die kundenseitigen Ansprechpartner für die Referenzen sind möglichst unter Angabe von Name und Telefonnummer zu benennen. Bitte benutzen Sie dazu das Dokument "Referenzen", das Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.

 

14. Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen.

 

15. Sonstige Informationen: nachr. HAD-Ref. : 8/31035 nachr. V-Nr/AKZ : VG-3000-2021-0093.

 

16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Tag der Veröffentlichung in der HAD: 01.10.2021

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 160647 vom 06.10.2021

...