Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Technische Beratung und Konstruktionsberatung entsprechend Bundesbodenschutzgesetz (BBodSchG) und -verordnung (BBodSchV) sowie dem Handbuch zur Altlastenbehandlung, Teil 9 (Sanierung)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberDortmunder Stadtwerke AG
Deggingstr. 40
44141 Dortmund
AusführungsortDE-44141 Dortmund
Frist26.10.2016
TED Nr.341029-2016
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Dortmunder Stadtwerke AG

Deggingstraße 40

Dortrmund 44141

Deutschland

Kontaktstelle(n): Vergabestelle DSW21 Frau Winkler

Telefon: +49 2319552263

Fax: +49 2319553425

NUTS-Code: DEA52

 

E-Mail: b.winkler@dsw21.de

Internet: www.dsw21.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.3) Kommunikation

 

Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: www.einundzwanzig.de/5871.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.5) Haupttätigkeit(en): Andere Tätigkeit: Verkehrsunternehmen

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Fachgutachterliche Begleitung Sanierungsplan.

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 71310000

 

II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung:

 

Für den Standort Wohnquartier Mitte wurde ein Sanierungsplanung (SANplanung) entsprechend Bundesbodenschutzgesetz (BBodSchG) und -verordnung (BBodSchV) sowie dem Handbuch zur Altlastenbehandlung, Teil 9 (Sanierung), durchgeführt. Die Verbindlichkeitserklärung der unteren Bodenschutzbehörde Stadt Dortmund liegt vor. Hierzu werden nachfolgend in Anlehnung der Leistungsbilder alle notwendigen Leistungen für die Fachgutachterliche Begleitung der Maßnahme abgefragt.

— Grundlagenermittlung der vorliegenden Gutachten, Sanierungsplan und Verbindlichkeitserklärung

— Fachgutachterliche Begleitung der Arbeiten gemäß Sanierungsplan und Verbindlichkeitserklärung

— Abschlussdokumentation

Für das Grundstück Gemarkung Dortmund, Flur 30, Flurstücke 590 + 591 soll der zurzeit noch rechtskräftige Bebauungsplan B-Plan Nr. 192 geändert und einer neuen Nutzung zugeführt werden. Das Grundstück liegt in Dortmund im Bereich des Stadtbezirks Innenstadt Ost und hat eine Gesamtgröße von ca. 6,7 ha.

 

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert

 

II.1.6) Angaben zu den Losen

 

Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DEA52

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:

 

Für den Standort Wohnquartier Mitte wurde ein Sanierungsplanung (SANplanung) entsprechend Bundesbodenschutzgesetz (BBodSchG) und -verordnung (BBodSchV) sowie dem Handbuch zur Altlastenbehandlung, Teil 9 (Sanierung), durchgeführt. Die Verbindlichkeitserklärung der unteren Bodenschutzbehörde Stadt Dortmund liegt vor. Hierzu werden nachfolgend in Anlehnung der Leistungsbilder alle notwendigen Leistungen für die Fachgutachterliche Begleitung der Maßnahme abgefragt.

— Grundlagenermittlung der vorliegenden Gutachten, Sanierungsplan und Verbindlichkeitserklärung

— Fachgutachterliche Begleitung der Arbeiten gemäß Sanierungsplan und Verbindlichkeitserklärung

— Abschlussdokumentation

Für das Grundstück Gemarkung Dortmund, Flur 30, Flurstücke 590 + 591 soll der zurzeit noch rechtskräftige Bebauungsplan B-Plan Nr. 192 geändert und einer neuen Nutzung zugeführt werden. Das Grundstück liegt in Dortmund im Bereich des Stadtbezirks Innenstadt Ost und hat eine Gesamtgröße von ca. 6,7 ha. Das Planungsgebiet ist im Eigentum von DSW21.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien

 

Die nachstehenden Kriterien Preis

 

II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession

 

Beginn: 07.11.2016 Ende: 31.12.2016 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja

 

II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein

 

II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben: Vergabe Nr. 475.

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Teilnahmebedingungen

 

III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

 

Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: §75 Abs. 2 VGV.

 

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

1) Der Bewerber hat einen Versicherungsschutz in Höhe von 1 Mio. EUR für Personenschäden und 1 Mio. EUR für Sachschäden nachzuweisen. Im Auftragsfall ist die entsprechende Höhe der Haftpflichtversicherung nachzuweisen.

2) Mindestjahresumsatz in Höhe von 153.000 Euro in den Jahren 2013 bis 2015 gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 1 VGV.

 

III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

 

Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

3) Referenzen mit Ansprechpartner und Telefonnummer gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VGV

4) Angabe der technischen Fachkräfte gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 2 VGV

5) Beschreibung der technischen Ausrüstung gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 3 VGV.

 

III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen

 

III.2) Bedingungen für den Auftrag

 

III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand

 

Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags

 

III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal

 

Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

 

Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

Tag: 26.10.2016 Ortszeit: 10:45

 

IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

 

IV.2.6) Bindefrist des Angebots: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.01.2017

 

IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Tag: 26.10.2016 Ortszeit: 10:45

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

 

Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster Albrecht-Thaer-Straße 9 Münster 48147 Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 26.09.2016

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 137374 vom 05.10.2016