Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Trink- und Abwasseruntersuchungen: Bereitstellung der Probengefäße, Probenentnahme, Probentransport und Erstellung eines Prüfberichtes

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

Auftraggeber

Klinikum Chemnitz Logistik- und Wirtschaftsgesellschaft GmbH
Flemmingstr. 2
09130 Chemnitz

Ausführungsort

DE-09130 Chemnitz

Frist

03.02.2011

Beschreibung

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Klinikum Chemnitz gGmbH, c/o Klinikum Chemnitz Logistik- und Wirtschaftsgesellschaft GmbH, Flemmingstr. 2, 09130 Chemnitz, Tel.: (0371) 33332733, Fax: 33333269, E-Mail: m.ebert@skc.de; den Zuschlag erteilende Stelle: siehe a); Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: siehe a)

 

b) Öffentliche Ausschreibung VOL/A 2009

 

c) Abforderungen der Vergabeunterlagen sind bis zum 03.02.2011, 15.00 Uhr, schriftlich mit rechtsgültiger Unterschrift möglich.

 

d) Ausführungsort: 09116 Chemnitz;

Art und Umfang der Leistung: Trink- und Abwasseruntersuchungen gemäß der gültigen Trinkwasserverordnung bzw. der gültigen Entwässerungssatzung der Stadt Chemnitz an den Standorten der Klinikum Chemnitz gGmbH einschl. Bereitstellung der Probengefäße (-flaschen), Probenentnahme, Probentransport und Erstellung eines Prüfberichtes. Der Vertrag tritt am 01. Mai 2011 für die Dauer von 2 Kalenderjahren in Kraft mit einer optionalen Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG um weitere 2 Jahre auf konstanter Preisbasis der im Angebot zur Ausschreibung 1210/II/01 aufgeführten und bestätigten Preise.

 

f) Nebenangebote sind nicht zulässig.

 

g) Beginn: 01.05.2011, Ende: 30.04.2013

 

h) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: siehe a); Bezeichnung und Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: siehe a)

 

i) Teilnahmefrist: 03.02.2011; Angebotsfrist: 11.02.2011, 15.00 Uhr; Bindefrist: 24.03.2011

 

j) siehe Vergabeunterlagen

 

k) siehe Vergabeunterlagen

 

l) A) Gültige Akkreditierungsurkunde mit Angabe des akkreditierten Untersuchungsspektrums; Bescheinigungen über die berufliche Befähigung, insbesondere der für die Leistungen verantwortlichen Personen (Diese Bescheinigung ist auch für den Nachunternehmer gemäß Punkt 7 der Bewerbungsbedingungen beizulegen.); B) Nachweis über den Eintrag in die Liste der Untersuchungsstellen des Freistaates Sachsen nach § 15 Abs. 4 TrinkwV 2001, Stand: 14. Oktober 2010; C) Auskunft aus dem Gewerbezentralregister oder - in Ermangelung eines solchen - eine gleichwertige Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Ursprungs- oder Herkunftslandes (Ausstellungsdatum liegt innerhalb der letzten sechs Monate vor Angebotsabgabe); D) Auszug aus dem Handelsregister oder - in Ermangelung eines solchen - eine gleichwertige Bescheinigung des Ursprungs- oder Herkunftslandes (Ausstellungsdatum liegt innerhalb der letzten drei Monate vor Angebotsabgabe); E) Erklärung über die Zahlung von Steuern und Abgaben oder eine Bescheinigung des Herkunftslandes, aus der hervorgeht, dass der Bieter seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und öffentlichen Abgaben nach den dort geltenden Vorschriften erfüllt hat (Ausstellungsdatum liegt innerhalb der letzten drei Monate vor Angebotsabgabe); F) Nachweis entsprechender Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung. Deckungssummen pro Schadensfall belaufen sich mindestens auf: Personen- und/oder Sachschäden 10.000.000,00 EUR - Vermögensschäden 5.000.000,00 EUR. Für alle Schadensfälle eines Vertragsjahres beläuft sich die Haftung mindestens auf das 2-fache der o.g. Beträge. Sollte eine Versicherung in der erforderlichen Größenordnung noch nicht vorliegen, ist es ausreichend, wenn Sie zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe Ihre aktuellen Deckungssummen beilegen und darüber hinaus erklären, im Falle einer Zuschlagserteilung die entsprechenden Deckungssummen nachzuweisen. G) eine Erklärung des Bieters darüber, dass 1. über sein Vermögen weder das Insolvenz-/Konkurs- noch das Vergleichsverfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist; 2. er sich nicht in Liquidation befindet; 3. er sich als ausländischer Bieter nicht in Verhältnissen befindet, die nach den Rechtsvorschriften seines Landes mit einem Verfahren nach 1. und 2. vergleichbar sind; 4. er nicht rechtskräftig aus Gründen bestraft worden ist, die seine berufliche Zuverlässigkeit in Frage stellen; H) eine Referenzliste mit Angaben über die Erbringung von Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren; Mindestanforderungen zu Inhalten Ihrer Referenzliste sowohl für Trinkwasseruntersuchungen als auch für Abwasseruntersuchungen: 1. Leistungszeitraum der Referenzobjektbetreuung; 2. Ansprechpartner/Telefonnummer des Referenzobjektes; I) Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen, sowie die für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehenden techn. Ausrüstungen und Personal (konzeptionelle Darstellung); J) Erklärung über Qualitätsmanagement und/oder Bescheinigungen der zuständigen amtlichen Qualitätskontrollinstitute oder -dienststellen, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau gekennzeichneten Leistungen bestimmten Spezifikationen oder Normen entsprechen (z.B.: DIN EN ISO 9000 ff bzw. Beschreibung zur Gewährleistung der Qualität)

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 124949 vom 11.12.2010

...